Kundenorientierung durch proaktives Leistungsreporting
14.02.2014 / ID: 157214
PC, Information & Telekommunikation
Mehr Kundenorientierung bei Dienstleistern: Mit einem kunden- und vertragsorientierten Management von Services unterstützt die fusionPOINT GmbH (http://www.fusionpoint.de) , Langenargen, nun Key-Accounts und das Service-Controlling. Auf der Basis eines Managed Services ist es den Dienstleistern möglich, ihre erbrachten Leistungen für den jeweiligen Kunden zu überwachen und transparent zu machen. Mit diesen Informationen können die Kundenbeziehungen optimal gesteuert werden. Aussagekräftige Reports dokumentieren für den Kunden und für den Accountmanager auf Anbieterseite gleichermaßen objektiv, welche und in welcher Qualität die Services geleistet wurden. Die Reports auf monatlicher Basis enthalten alle notwendigen Zahlen, Daten und Fakten, gehen aber über die reine "Pflichterfüllung" eines Dienstleisters hinaus und werden zu einem wertvollen Werkzeug für den Kundendialog. Es werden insbesondere die mit dem Kunden abgesteckten Ziele der tatsächlichen Performance gegenüber gestellt. Als Messgrößen werden falls vorhanden die Service Level Agreements herangezogen, die bei der Vertragsschließung vom tatsächlichen Bedarf des Businesses des Kunden abgeleitet wurden. Eine derartige kunden- und vertragsbezogene Messung der erbrachten Services macht eine gezielte Leistungssteuerung überhaupt erst möglich. Insbesondere können Dienstleister anhand der Aufstellung erkennen, ob und wo mehr für den Kunden gearbeitet wird als vereinbart. Das Reporting kann so auch als Tool genutzt werden, um mit dem Kunden über ein erweitertes Service-Volumen zu verhandeln und Mehrumsätze zu generieren.
"Gerade im Service-Bereich und im Key-Account Management ist es heute wichtig, Mitarbeiter stärker dafür zu sensibilisieren, was Kunden-Service bedeutet. Die meisten Unternehmen möchten ihre Kunden auf lange Sicht binden, daher ist ein Invest in die Qualtitätssicherung des Service unerlässlich. Es ist ja allgemein bekannt, dass es günstiger ist, einen Bestandskunden zu halten als einen Neukunden zu akquirieren. Daher sollte durch einen optimalen Service und eine hohe Transparenz über hervorragende Leistung die Kundenzufriedenheit gezielt gesteigert werden", bestätigt auch Vertriebsexperte Oliver Wegner, Geschäftsführer der evolutionplan GmbH, die sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von Vertriebsmitarbeitern in Hard- und Software-Unternehmen, Distributionen, IT-Beratungshäusern und Systemhäusern spezialisiert hat.
Der Service von fusionPoint ist lohnend für IT-, Kommunikations- und weitere komplexe Dienstleistungen, an die Kunden typischerweise hohe Erwartungen haben. Ohne ein proaktives - oder auch vertraglich vereinbartes - Leistungsreporting hat der Kunde keine Möglichkeit festzustellen, dass seine Erwartungshaltung tatsächlich erfüllt wurde. Es wird mit gefühlter Leistung statt Fakten gearbeitet.
Das Reporting ist auch lohnend für interne Abteilungen, die IT- oder andere Dienstleistungen für ihr Unternehmen erbringen und vielleicht schon auf dem Weg vom Cost- zum Profit-Center sind. Kundenorientierung ist auch für diese Stellen unabdingbar - selbst wenn die "Kunden" interne Abteilungen sind. Auf der Basis des fusionPOINT-Services lässt sich für diese Dienstleister ein Kunden- und Vertragsmanagement etablieren, welches das Business nachhaltig zum Erfolg führt.
Dr. Josef Schneider, Geschäftsführer von fusionPOINT, empfiehlt: "Bei komplexen Dienstleistungen, die auf monatlicher Basis abgerechnet werden, entsteht ohne detailliertes Reporting auf Kundenseite häufig das latente ungute Gefühl, nicht optimal betreut zu sein und zuviel zu bezahlen. Bestimmte Leistungen werden als selbstverständlich erachtet und gar nicht mehr gesehen. Allein aus diesem Grund ist es für eine gute Kundenbindung unerlässlich, regelmäßig die erbrachten Leistungen transparent zu machen."
http://www.fusionpoint.de
fusionPOINT GmbH
Mühlstraße 10 88085 Langenargen
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Leonie Walter
07.07.2020 | Leonie Walter
Kunden gewinnen bei LinkedIn
Kunden gewinnen bei LinkedIn
22.07.2014 | Leonie Walter
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
Viel Beifall für erstes CHRONOS Open House
23.06.2014 | Leonie Walter
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
Webinar-Reihe: Mehr Bekanntheit führt zu mehr Neugeschäft
09.05.2014 | Leonie Walter
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
CSP veranstaltet erstes Chronos Open House
09.05.2014 | Leonie Walter
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Social Intranet: Führungskräfte-Kommunikation entscheidet über den Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

