Doppelt funkt besser: Buffalo baut sein Angebot an Dual-Band-Routern innerhalb der AirStation-Reihe weiter aus
19.02.2014 / ID: 157751
PC, Information & Telekommunikation
Mit den zwei neuen AirStation Routern WZR-900DHP und WZR-600DHP2 offeriert Buffalo zwei vielseitige Dual-Band-Systeme für leistungsfähige WLAN-Übertragung. Die AirStation WZR-900DHP erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 900 MBit/s, parallel jeweils bis zu 450 MBit/s im 2,4-GHz- und im 5-GHz-Band. Im Unterschied dazu bietet die AirStation WZR-600DHP2 zweimal 300 MBit/s im 2,4-GHz- und 5-GHz-Band. Damit sind schnelle Übertragungsraten und eine störungsfreie Internetverbindung auch dann gewährleistet, wenn mehrere datenintensive Geräte gleichzeitig über WLAN betrieben werden. Dank maximiertem Funksignal sorgen die Dual-Band-Router für eine schnelle Wireless-Kommunikation im Heimnetzwerk oder kleinen Büroumgebungen. Eingesetzt als Ethernet Converter oder Repeater bringen sie das Funksignal in optimaler Qualität auch in besonders schwer erreichbare Gebäudeteile. Sicheres Surfen im Internet ist mit dem Webfilter Norton by Symantec garantiert: Je nach Filtereinstellungen werden Inhalte blockiert, einzelne Clients können dabei aber ausgenommen werden.
Besonders bei der Nutzung mehrerer internetfähiger Geräte - wie Laptop, ein oder mehrere Smartphones sowie Tablets und einer Spielkonsole - sind Dual-Band-Router sinnvoll, denn das Funksignal wird zwischen allen Geräten geteilt und dadurch schwächer. Alle neueren Geräte können mit einem Dual-Band-Router auf das 5GHz Band ausweichen, das parallel genutzt wird und sich ideal für besonders schnelles, unterbrechungsfreies Streaming beispielsweise von HD-Videos eignet. Das 5GHz Band bringt auch in Städten und großen Wohngebieten Erleichterung, wo das 2,4 GHz Band oft durch viele Netzwerke auf kleinem Raum sehr ausgelastet ist.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die AirStation WZR-900DHP ist für eine blitzschnelle Datenübertragung mit USB-3.0-Schnittstelle ausgestattet, die AirStation WZR-600DHP2 mit USB-2.0. Beide Dual-Band-Router unterstützen den WLAN-Standard 802.11n und sind abwärtskompatibel zu a, g und b. Durch die Anbindung einer externen Festplatte über USB eignen sich die neuen Buffalo Router zum Aufbau eines Netzwerkes, etwa als Media Server für Video und Musik oder für den Download ohne PC via BitTorrent. Innerhalb des LANs können sie Drucker und Multifunktionsdrucker ansteuern, die über USB mit dem Router verbunden sind. Die für den Multifunktionsdrucker benötigte Client Software steht auf der Homepage von Buffalo Technology für Windows und MAC OS X zum Herunterladen zur Verfügung. Strom zu sparen hilft zum einen der HDD-Sleep-Modus, der die Festplatte abschaltet, wenn sie längere Zeit nicht genutzt wird und zum anderen die Timer-Funktion der beiden Router. Mir ihr lassen sich die LEDs sowie WLAN und LAN zeitgesteuert auf einen niedrigen Stromverbrauch einstellen bzw. deaktivieren.
Sichere Datenübertragung
Ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Datenübertragung gewährleisten Verschlüsselung mit WEP (128/64bit), WPA-PSK (AES) oder WPA2-PSK (AES). Dank des AirStation One-Touch Secure Systems (AOSS™) von Buffalo und Protected Setup (WPS) lässt sich innerhalb weniger Minuten eine sichere WLAN-Verbindung zu einem Host herstellen. Beim Einsatz der AirStation WZR-900DHP oder WZR-600DHP2 als Repeater für bestehende Router im Heimnetz können die Sicherheitseinstellungen des Routers übernommen werden.
Weitere Details zu den Routern von Buffalo Technology finden Sie hier:
WZR-900DHP: http://www.buffalo-technology.de/de/produkte/router-netzwerk/dual-band-n/wireless-routers/wzr-900dhp-eu-airstationtm-wireless-router-dual-band/
WZR-600DHP2: http://www.buffalo-technology.de/de/produkte/router-netzwerk/dual-band-n/wireless-routers/wzr-600dhp2-eu-airstationtm-wireless-router-dual-band/
http://www.buffalo-technology.com
Buffalo Technology
Flößergasse 4 81369 München
Pressekontakt
http://de.biteglobal.com/
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helena Rauch
16.07.2014 | Helena Rauch
Buffalo Technology launcht mobile State of the Art WLAN-Speicherlösung
Buffalo Technology launcht mobile State of the Art WLAN-Speicherlösung
22.05.2014 | Helena Rauch
SAP zertifiziert Actifios Plattform zur Virtualisierung von Datenkopien
SAP zertifiziert Actifios Plattform zur Virtualisierung von Datenkopien
16.05.2014 | Helena Rauch
Pure Storage präsentiert neue FlashArrays und Management-Software für effizienten Einsatz von Flash-Speicher im Business-Umfeld
Pure Storage präsentiert neue FlashArrays und Management-Software für effizienten Einsatz von Flash-Speicher im Business-Umfeld
09.05.2014 | Helena Rauch
Buffalo Technology Netzwerkspeicher nicht vom "Heartbleed"-Bug betroffen
Buffalo Technology Netzwerkspeicher nicht vom "Heartbleed"-Bug betroffen
02.05.2014 | Helena Rauch
Actifio erweitert seine Copy Data Virtualisierungs-Plattform mit Actifio Sky
Actifio erweitert seine Copy Data Virtualisierungs-Plattform mit Actifio Sky
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

