CeBIT: sysob und Stratodesk unterstützen beim Wechsel auf Thin Clients
21.02.2014 / ID: 158137
PC, Information & Telekommunikation
Das bevorstehende Ende von Windows XP und das an Beliebtheit gewinnende Konzept der virtuellen Desktops bringt Verantwortliche dazu, die IT-Landschaft in ihren Unternehmen zu überdenken. Die Frage lautet: PCs weiterverwenden oder Thin Clients kaufen? Bei dieser Frage lässt die sysob (http://www.sysob.com/) IT-Distribution ihre Kunden nicht im Stich und bietet mit Partner Stratodesk passende Serverbased Computing(SBC)-Lösungen an. Während der CeBIT vom 10. bis 14. März in Hannover zeigen die Partner in Halle 12 an Stand C73 unter anderem die Features des neuen Betriebssystems NoTouch 2.38.
sysob bietet mit der LISCON-Produktlinie von Partner Stratodesk Thin Clients (TCs) für jeden Einsatzzweck, und zwar von der Einsteigerklasse bis zum Premiummodell. Sogar die günstigen Geräte der Einstiegsklasse sind bereits ab Werk für den Zweischirmbetrieb tauglich. Die von Kunden geschätzte Software "NoTouch Desktop" ermöglicht eine heterogene IT-Umgebung mit PC und Thin Clients. Mit Hilfe der Management-Konsole ist es möglich, sämtliche Geräte unabhängig von der jeweiligen Hardwareausstattung zentral zu administrieren. sysob und Stratodesk zeigen die neue Version von "NoTouch Center" auf der CeBIT. Im Rahmen eines Gewinnspiels erhalten die Besucher außerdem fünf gratis Stratodesk-Lizenzen für die "NoTouch Desktop"-Software. Mit ein bisschen Glück gewinnen Teilnehmer zudem eine GoPro-Kamera. Weitere Informationen zum Gewinnspiel sind unter http://www.stratodesk.com/cebit-gewinnspiel zu finden.
Zu zahlreichen Systemen kompatibel
Die Stratodesk-Lösungen eignen sich für die Verbindung mit zahlreichen Systemen, darunter Microsoft Remote Desktop Services, NoMachine NX, IBM iSeries oder als selbstreinigendes Web-Kiosk-System. Sie sind also nicht nur zu den Systemen der Platzhirsche Citrix XenDesktop, XenApp und VMware Horizon View kompatibel. Kürzlich erschienen die Updates VMware Horizon View Client 2.3 sowie Citrix 13.0. Um die Kompatibilität zu gewährleisten, hat Stratodesk kurz nach der Veröffentlichung eine neue Version seines "Thin"-Betriebssystems bereitgestellt, die die Experten bei der CeBIT näher vorstellen.
Neues Feature: Laufende Sessions unkompliziert verschieben
Essenzieller neuer Bestandteil ist die Evidian-SSO-Authentifizierung, eine Single-Sign-On-Lösung mit RFID (Radio Frequency Identification)-Karten für Citrix. Mit ihrer Hilfe vereinfacht sich der Anmeldevorgang, da sie die Eingabe von PIN und anderen Login-Daten überflüssig macht. Ebenso praktisch: Die aktuelle Session, z.B. ein Windows Desktop, lässt sich von einem Terminal zum anderen übernehmen, ohne großen Aufwand und Zeitverlust.
Free Ticket sichern für persönliches Gespräch am Stand
Während der CeBIT können sich Journalisten und Interessierte in Halle 12 am Stand C37 über aktuelle Produkte der sysob-Partner informieren. Damit deckt der VAD eine Vielzahl von Themen aus den Bereichen IT-Security, Wireless LAN, Serverbased Computing, Server und Storage, Traffic Management sowie Cloud Computing ab. Wer Interesse an einem Gespräch auf der CeBIT hat, kann sich dazu auf der sysob-Website anmelden und sich ein persönliches Ticket sichern. Das komplette Stratodesk-Portfolio bei sysob ist unter http://www.sysob.com/produkte/herstelleruebersicht/stratodesk-thin-clients.html (http://www.sysob.com/produkte/herstelleruebersicht/stratodesk-thin-clients.html) einsehbar.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

