Gesteigerte Energieeffizienz, Zugangskontrolle und Umgebungsüberwachung in Rechenzentren mit SensorBee von Black Box Deutschland
26.02.2014 / ID: 158674
PC, Information & Telekommunikation
Hallbergmoos, 26. Februar 2014 - Der IT-Netzwerk-Spezialist Black Box Deutschland präsentiert mit SensorBee ( http://www.black-box.de/de-de/si/1595/13662/SensorBee/ ) ein neues, ganzheitliches System, um die zunehmenden Aufgaben der stromeffizienten Kühlung eines Rechenzentrums, der Zutrittskontrolle und Umgebungsüberwachung zum Beispiel i.R.d. Brandschutzes effizient zu bewältigen.
Denn das modulare System zeigt Spannungsschwankungen auf, kann den Zugang überwachen, überprüft den Energieverbrauch und misst die klimatischen Bedingungen in Rechenzentren und Serverräumen. Es basiert auf dem wireless ZigBee-Standard und lässt sich problemlos in Nagios/Icinga integrieren und kann ohne bauliche Massnahmen bei der RZ-Planung und Rechenzentrum-Nachrüstung berücksichtigt werden. Durch das leistungsfähige und intuitive Web-Frontend lassen sich Geräte im Datacenter konfigurieren und gruppieren sowie Ergebnisse des Datensammlers graphisch darstellen. Die Installation und Inbetriebnahme des Systems im jeweiligen Rechenzentrum dauert nur Minuten.
Je nach eingesetzten Sensoren lassen sich sofort die entsprechenden Räume mit Umgebungsüberwachung und die Stromdaten der Geräte kontrollieren. Für eine wirkungsvolle Zutrittskontrolle sorgen PIR-Bewegungswächter (passiv infrarot) und Lichtsensoren. Die automatische Glasbrucherkennung wird durch Überwachung der Tür- und Fensterkontakte ergänzt. Die Sicherheit und der Brandschutz eines Datacenters wird durch Alarmierungen bei Hitze, Manipulationen, Diebstahl und Vandalismus gesteigert.
Die Energieerfassung bzw. Verbrauchserfassung des effektiven Energie-Metering kann feststellen, wie energieeffizient die IT tatsächlich arbeitet um somit dazu beitragen die Stromkosten in Datenzentren zu senken. Dazu wird der Energieverbrauch aller angeschlossenen Geräte eines klimatisierten Rechenzentrums dargestellt, Temperaturen bzw. Kühlung erfasst und Hotspots identifiziert. Zudem lassen sich Klimaoptimierungsprodukte und Serverkonsolidierungs- und -virtualisierungsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin überprüfen. Das System meldet im Rahmen des Strommanagements frei konfigurierbare Überlastsituationen sowie das Überschreiten definierter Schwellen für den Energieverbrauch. Mit Hilfe der Klima Monitoring-Funktionalitäten lassen sich zur optimierten Klimatisierung Daten wie Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und entsprechende Differenzen sowie die Temperatur hoch präzise und in Echtzeit messen. Auf Grundlage dieser Daten können Störungen beseitigt und Klimaanlagen effizient bewertet und optimiert werden.
"Mit SensorBee können IT-Verantwortliche nicht nur ihre Rechenzentren und Serverräume wirkungsvoll überwachen, sondern auch den Ursachen für IT-Defekte auf den Grund gehen. Denn oftmals liegt deren Ursache in Spannungsschwankungen, die sich mit unserem System aufspüren und aufzeichnen lassen. Auf dieser professionellen Basis kann dann die bestehende Elektroinstallation optimiert werden", so Axel Bürger, Geschäftsführer der Black Box Deutschland GmbH. Das System ist skalierbar und kann einfach erweitert werden. Zusätzlich lässt es sich durch einfache und vorkonfigurierte Skripte zur Steuerung einsetzten.
Energieeffizienz Zugangskontrolle Umgebungsüberwachung Rechenzentren SensorBee Kühlung Brandschutz Zutrittskontrolle Stromeffizienz Rechenzentrums
http://www.black-box.de
Black Box Deutschland GmbH
Ludwigstraße 45 B 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.black-box.de
Black Box Deutschland GmbH
Ludwigstraße 45 B 85399 Hallbergmoos
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Bürger
14.07.2015 | Axel Bürger
Neuer 5Play-Extender von Black Box überträgt HDMI- und IT-Signale sowie Strom über nur ein Kabel
Neuer 5Play-Extender von Black Box überträgt HDMI- und IT-Signale sowie Strom über nur ein Kabel
13.05.2015 | Axel Bürger
Neuer 4K-HDMI-Switch von Black Box ermöglicht 2 Arbeitsplätzen Zugriff auf 4 UHD-Quellen
Neuer 4K-HDMI-Switch von Black Box ermöglicht 2 Arbeitsplätzen Zugriff auf 4 UHD-Quellen
13.05.2015 | Axel Bürger
Computergestützter Unterricht braucht sichere Laptop- und Tablet-Wagen
Computergestützter Unterricht braucht sichere Laptop- und Tablet-Wagen
15.04.2015 | Axel Bürger
Energieeffizienz, Zugangskontrolle und Umgebungsüberwachung in Rechenzentren, Gebäudekomplexen und Industrieanlagen
Energieeffizienz, Zugangskontrolle und Umgebungsüberwachung in Rechenzentren, Gebäudekomplexen und Industrieanlagen
19.03.2015 | Axel Bürger
Video-over-IP Produkt von Black Box gewinnt Best of ISE 2015 Award
Video-over-IP Produkt von Black Box gewinnt Best of ISE 2015 Award
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

