Die neue Version des NAS-Betriebssystems ADM 2.1 von ASUSTOR beinhaltet zahlreiche innovative Upgrades
28.02.2014 / ID: 158921
PC, Information & Telekommunikation
Taipeh, Taiwan, 28. Februar 2014 - Mit dem Update auf ADM 2.1 bietet ASUSTOR eine neue Cloud-Speichererfahrung für alle ASUSTOR NAS-Geräte. Die exklusive und innovative MyArchive-Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Festplatten als wechselbare Speicherarchive zu verwenden. File Explorer verfügt nun über eine Miniaturbildvorschau und erlaubt Dateitransfers per drag & drop zwischen NAS und Computer. Weitere Neuerungen sind eine VPN-Server-App und eine Streaming-Video-Download-App, die Download-App Takeasy sowie das Add-On Download-Center Helper für Chrome und FireFox. Die mobile AiMusic-App kann zudem Musik vom NAS an Mobilgeräte streamen. Außerdem werden jetzt auch Bluetooth-Geräte unterstützt.
ASUSTOR Inc., Tochterunternehmen von ASUS und ein führender Anbieter von Netzwerkspeicherlösungen (Network Attached Storage) für Unternehmen, SOHO und Heimanwender/Private Cloud Storage, kündigt ein Update seines Betriebssystems ASUSTOR Data Master (ADM) auf Version 2.1 für alle ASUSTOR NAS-Geräte der 2er-, 3er- und 6er-Serie an. Das NAS-Betriebssystem ADM ist für die Nutzung von Apps gestaltet und bietet Anwendern über seine grafische Nutzeroberfläche ein einzigartiges und an die einfache Bedienung von Mobil- und Tablet-Geräten angelehntes Bedienerlebnis. ADM 2.1 erweitert die Kernfunktionalität des Systems und beinhaltet Upgrades integrierter Apps, wie des Speichermanagers und File Explorers, sowie eine erweiterte Unterstützung für Bluetooth-Geräte. Darüber hinaus wurde eine Vielzahl von ASUSTOR intern entwickelter Apps zur schon umfangreichen App-Sammlung hinzugefügt, von denen sowohl Unternehmen als auch Heimanwender profitieren werden.
"Wir freuen uns über die Veröffentlichung von ADM 2.1 - denn bei der Entwicklung haben wir besonderes Augenmerk auf die Rückmeldungen und Empfehlungen unserer Nutzer gelegt", sagte Steve Huang, Produktmanager bei ASUSTOR. "ADM 2.1 bringt einige wirklich neuartige von ASUSTOR entwickelte Funktionen. Wir hoffen, dass unsere Nutzer diese neuen Funktionen und Upgrades schätzen werden. Natürlich werden wir auch in Zukunft laufend Innovationen in alle unsere Produkte integrieren."
ADM 2.1 umfasst Upgrades der zentralen Apps des Betriebssystems, einschließlich des File Explorers, der nun über eine Miniaturbildvorschau sowie mit MyComputer über eine Desktop-Integration verfügt, die Nutzern die Möglichkeit gibt, Dateiverzeichnisse sowohl ihres NAS als auch ihres Computers über das File Explorer-Fenster zu sehen und Daten per drag & drop zwischen beiden zu übertragen. Darüber hinaus wird mit ADM 2.1 die innovative MyArchive-Funktion eingeführt, die exklusiv von ASUSTOR entwickelt wurde. MyArchive erlaubt Nutzern, ihre Festplatten als herausnehmbare Speicherarchive zu verwenden. Nutzer können so Festplatten jederzeit in ihr NAS einschieben und erhalten sofortigen Zugriff auf die Daten. Bei Nichtbenutzung können Festplatten zur Lagerung einfach entfernt werden. Dies ermöglicht Nutzern das Organisieren unterschiedlicher Datensammlungen (z. B. Filme, Musik und Fotos) sowie das bedarfsgerechte Austauschen dieser Datenträger. Ergänzend spart dies Energie und verlängert die Lebensdauer der Festplatten, da sie nicht ständig in Betrieb sind.
Zusätzlich steht eine neue VPN-Server-App zur Verfügung, mit der Geschäftskunden im Handumdrehen sichere Verbindungen zu Unternehmensservern und -ressourcen herstellen können. Nutzer, die Online-Videos zur Offline-Wiedergabe speichern möchten, werden sich über die neue Takeasy-App freuen. Takeasy ermöglicht Nutzern das komfortable Herunterladen von Online-Videos und -Wiedergabelisten auf ihr NAS, während sie im Internet surfen.
Im Hinblick auf mobile Anwendungen führt ASUSTOR die AiMusic-App sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte ein. Mit AiMusic können Nutzer Musik von ihrem NAS auf ihre Mobilgeräte streamen und zudem Lieder zur Offline-Wiedergabe speichern. Schließlich veröffentlicht ASUSTOR mit dem Download Center Helper eine Erweiterung für FireFox- und Chrome-Browser. Mit Download Center Helper können Nutzer Inhalte direkt auf ihre NAS herunterladen, während Sie im Internet surfen.
Für weitere Produktinformationen besuchen Sie bitte http://www.asustor.de.
Interessierte Besucher finden den Messestand von ASUSTOR auf der CeBIT 2014 in Halle 17, Stand D23.
Asustor CeBIT 2014 NAS Netzwerkspeicherlösungen Network Attached Storage ADM Apps NAS-Betriebssystem ADM 2.1 Private Cloud AiMusic Android File Explorer Takeasy
http://www.asustor.de
Asustor Inc.
3F, No.136, Daye Road, Beitou Dist. 112 Taipei City
Pressekontakt
http://www.asustor.de
behle & partner KG Agentur für Kommunikation und Marketing
Maisacher Straße 129 82256 Fürstenfeldbruck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jean Marc Behle
19.09.2014 | Jean Marc Behle
Puzzle Chef, das neue Casual Game für begeisterte Küchenchefs
Puzzle Chef, das neue Casual Game für begeisterte Küchenchefs
31.07.2014 | Jean Marc Behle
THRUSTMASTER PRÄSENTIERT SEIN ERFOLGREICHES PRODUKTPORTFOLIO AUF DER GAMESCOM 2014
THRUSTMASTER PRÄSENTIERT SEIN ERFOLGREICHES PRODUKTPORTFOLIO AUF DER GAMESCOM 2014
15.07.2014 | Jean Marc Behle
ASUSTOR veröffentlicht sein neues Betriebssystem ADM 2.2
ASUSTOR veröffentlicht sein neues Betriebssystem ADM 2.2
11.06.2014 | Jean Marc Behle
THRUSTMASTER T300 RS: DAS ERSTE OFFIZIELLE FORCE FEEDBACK LENKRAD FÜR PLAYSTATION 4
THRUSTMASTER T300 RS: DAS ERSTE OFFIZIELLE FORCE FEEDBACK LENKRAD FÜR PLAYSTATION 4
27.05.2014 | Jean Marc Behle
ASUSTOR bringt mit dem AS-204RS kosteneffizienten Rackmount-NAS-Server für KMUs auf den Markt
ASUSTOR bringt mit dem AS-204RS kosteneffizienten Rackmount-NAS-Server für KMUs auf den Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

