QNAP bietet als erster NAS-Hersteller Windows Azure-App für professionelle Cloudspeicherung
07.03.2014 / ID: 159770
PC, Information & Telekommunikation
Taipeh, München, 7. März 2014 - QNAP Systems, Inc., Spezialist für hochleistungsfähige NAS-Systeme, kooperiert ab sofort mit Microsoft und bietet seinen Nutzern die kostenfreie Windows Azure Cloud-Speicher App an. Der Nutzer kann die App unkompliziert direkt über das NAS installieren und seine NAS-Daten bei Windows Azure in der Cloud archivieren oder im Notfall wieder herstellen. Die Azure Storage App ist ab sofort als Beta-Version über das QTS App Center für QNAP Turbo NAS mit QTS 4.0 oder neueren Versionen verfügbar. Auf der CeBIT 2014 finden am Donnerstag, 13.03.2014, zwischen 15 Uhr-16 Uhr Demosessions am QNAP-Stand (Halle 2, Stand A50) statt.
QNAP, der Hersteller von Netzwerkspeichergeräten, offeriert seinen Nutzern ab sofort mit der Azure Storage App die Möglichkeit, Daten online in der Cloud bei Windows Azure zu sichern. "Die QNAP Turbo NAS an sich liefern bereits vielfältige Onlinespeicher-Lösungen," so Mathias Fürlinger, QNAP Business Development-Bereichsleiter DACH. "Dank der Partnerschaft mit Microsoft ist der Nutzer nun noch flexibler, da er neben der zentralen Speichermöglichkeit im NAS seine Daten auch im sicheren und hoch-professionellen Cloud-Speicher von Microsoft Azure ablegen kann."
Mit der Azure Storage App kann der QNAP Turbo NAS-Nutzer leicht mehrere NAS-Konten und die hinterlegte Daten zu einem individuell festgelegten Zeitpunkt sichern. Übersichtlich überwacht der Nutzer den Status oder stellt Ordner mit abgelegten Dateien erneut her. Die Azure Storage App erhöht zudem die Datensicherheit durch clientseitige Verschlüsselung und verhindert so effizient Angriffe gegen den Datenschutz, selbst wenn der Account des Nutzers gefährdet sein sollte. Zusätzliche Funktionen schaffen eine Verbesserung der Datensicherung, die Wiederherstellung von gelöschten Daten, den Multistream-Upload und erweiterte Filteroptionen von Datentypen sowie konfigurierbare Optionen zur Fehlerbehebung und vieles mehr.
"Windows Azure bietet erweiterbaren und dauerhaften Cloud-Speicher, Datensicherungs- und Wiederherstellungsoptionen für alle Typen von Daten," so Maria Wastlschmid, Windows Azure Product Manager bei Microsoft Deutschland. "Wir freuen uns, den QNAP Nutzern diese tolle App anbieten zu können."
Demosessions
Am QNAP-Stand auf der CeBIT (Halle 2, Stand A50) werden am Donnerstag, den 13.03.2014, zwischen 15 Uhr und 16 Uhr mehrere Demosessions durchgeführt von Mathias Fürlinger (QNAP Business Development-Bereichsleiter DACH) und Martin Santospirito (Solution Specialist Datacenter, Microsoft)
Verfügbarkeit
Die Azure Storage App von QNAP ist ab sofort als Beta-Version für alle Turbo NAS-Modelle mit QTS 4.0 oder einer neueren Version direkt über das NAS verfügbar.
Über Microsoft
Microsoft (NASDAQ: MSFT), gegründet 1975, ist weitweiter Führer in den Bereichen Software, Dienstleistungen und Lösungen, die Personen und Unternehmen helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen. Windows Azure ist eine Cloud Computing-Plattform und Infrastruktur von Microsoft zur Bildung, Formierung und Verwaltung von Anwendungen und Diensten mithilfe eines globalen Netzwerks von Microsoft-Rechenzentren. Windows Azure wurde am 1. Februar 2010 veröffentlicht.
Bildrechte: QNAP
http://www.qnap.com
QNAP Munich
Kochelseestrasse 8 81371 München
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sophia Druwe Cornelie Elsässer
24.06.2014 | Sophia Druwe Cornelie Elsässer
QNAP gibt Big Data Contra
QNAP gibt Big Data Contra
20.06.2014 | Sophia Druwe Cornelie Elsässer
Das lüfterlose NAS für Extrembedingungen
Das lüfterlose NAS für Extrembedingungen
13.06.2014 | Sophia Druwe Cornelie Elsässer
McAfee Antivirus schützt Turbo NAS von QNAP
McAfee Antivirus schützt Turbo NAS von QNAP
12.06.2014 | Sophia Druwe Cornelie Elsässer
QNAP und Mandriva liefern IT Manager Station direkt auf´s NAS
QNAP und Mandriva liefern IT Manager Station direkt auf´s NAS
06.06.2014 | Sophia Druwe Cornelie Elsässer
App-soluter Manager: Das NAS Betriebssystem QNAP QTS 4.1
App-soluter Manager: Das NAS Betriebssystem QNAP QTS 4.1
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

