Adyton Systems empfing sächsischen Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr auf der CeBIT
11.03.2014 / ID: 160053
PC, Information & Telekommunikation
Nachdem bekannt wurde, dass selbst Angela Merkel von der NSA abgehört wurde, wächst die Unsicherheit bei deutschen Unternehmen: Sind unsere Daten geschützt? Adyton Systems bietet Unternehmen Schutz Ihrer sensiblen Daten "made in Germany" mit seiner Next-Generation-Firewall NETWORK PROTECTOR. Über die Arbeitsweise der Lösung informierte sich im Rahmen der CeBIT auch Sven Morlok, sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Er besuchte den Adyton Systems-Stand D50 in Halle 12 bereits am ersten Messetag.
Adyton Systems präsentiert auf der CeBIT aktuell die Version 5.0 des NETWORK PROTECTOR. Die Lösung ermöglicht die plattformübergreifende Steuerung der Benutzeroberfläche. Der Nutzer kann sowohl über stationäre als auch über mobile Endgeräte auf die webbasierte Benutzeroberfläche zugreifen. Auf diese Weise wird der Präferenz des Administrators nach einer Endgeräte-unabhängigen Ansteuerung der Firewall-Kommandozentrale entsprochen. Zudem erfolgt die Darstellung der Webschnittstelle unabhängig von Browsertyp und Betriebssystem.
Neben einem unverändert hohen Schutzniveau bietet NETWORK PROTECTOR v5.0 dem Nutzer einen optimierten Workflow. Der vereinfachte Konfigurationsprozess spart Zeit und gestaltet die Administration noch intuitiver. Parallel zu der Einsparung von Betriebskosten bietet die aktuelle Version reduzierte Netzwerk-Ausfallzeiten.
Prominenter Besuch aus der Heimat
Auf das Leipziger Unternehmen Adyton Systems aufmerksam wurde auch Sven Morlok. Der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr nutzte den ersten Messetag der CeBIT, um sich persönlich ein Bild von dem Unternehmen und seiner Technologie zu machen. In einer Live-Demonstration erläuterten die Experten Sven Morlok die Funktionsweise hinter NETWORK PROTECTOR. Dieser zeigte sich angetan: "Als sächsischer Staatsminister fühle ich mich mit den Unternehmen der Wirtschaftsregion natürlich in besonderer Weise verbunden. Daher hat es mich gefreut, das Team von Adyton Systems persönlich kennenzulernen und mehr über Netzwerksicherheit mittels Firewalls zu erfahren. Der Besuch hat mir gezeigt: Vor den immer komplexer werdenden Bedrohungen durch digitale Angreifer können insbesondere Regierungsbehörden nicht mehr die Augen verschließen."
Vielseitiges Standprogramm
Auch in den kommenden Messetagen hat Adyton Systems an Stand D50 in Halle 12 ein umfassendes Standprogramm organisiert. Interessierte erfahren zum Beispiel, wie sich eine mehrstufige Verteidigungslinie für maximale Unternehmenssicherheit einrichten lässt. Die weiteren Messetage legen verschiedene Schwerpunkte:
- Di., 11. März, Fokus DACH und BeNeLux: Ralph Skoruppa (Head of Sales) und Marco Weeber (Sales Manager BeNeLux) informieren über Produkte und Vertriebspartnerschaften.
- Mi., 12. März, Fokus MEA: Sharjeel Alvi (Business Development Manager MEA) informiert über Produkte und Vertriebspartnerschaften.
- Do., 13. März, Karrieretag: Anne-Cathrin Burwitz (Human Resources Manager) beantwortet Fragen zu Jobangeboten und Perspektiven bei Adyton Systems.
Fachbesucher haben die Möglichkeit, an den täglich stattfindenden Expertenvorträgen von Adyton Systems im heise Security Forum (Halle 12) teilzunehmen. Die weiteren Vortragstermine im Überblick:
Mittwoch, 12.3.: 15:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 13.3.: 12:00 - 12:30 Uhr
Freitag, 14.3.: 14:30 - 15:00 Uhr
Ausführliche Informationen zum CeBIT-Auftritt von Adyton Systems sind unter http://www.adytonsystems.com/de/cebit2014 (http://www.adytonsystems.com/de/cebit2014) zusammengestellt.
Das Bild zeigt v.l.n.r.: Armin Reith (Wirtschaftsförderung Sachsen), Andrej Gross (Deutsche Messe), Sven Morlok (Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr), Kristin Preßler (Adyton Systems), Klaus Mochalski (Adyton Systems).
http://www.adytonsystems.com
Adyton Systems AG
Mozartstr. 3 04107 Leipzig
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

