Adyton Systems gibt Akquisition durch Rohde & Schwarz bekannt
13.03.2014 / ID: 160363
PC, Information & Telekommunikation
Die Adyton (https://www.adytonsystems.com/de) Systems AG bestätigt die Übernahme durch den seit bereits 2011 bestehenden Investor Rohde & Schwarz, einem weltweit führenden Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachungs- und -ortungstechnik sowie sicherer Kommunikation mit Hauptsitz in München. Das Leipziger Unternehmen wird seit Dezember 2013 als unabhängige vollständige Tochter der Rohde & Schwarz-Firmengruppe geführt und im Zuge dessen in eine GmbH umgewandelt.
Mit der Akquisition des Herstellers von Netzwerksicherheitslösungen erweitert Rohde & Schwarz seine Produktpalette im Bereich IT-Sicherheit und investiert damit in einen starken Wachstumsmarkt. Mit seiner umfassenden Expertise ist Adyton Systems eine vorteilhafte Ergänzung zum bestehenden Portfolio von Rohde & Schwarz und stärkt dessen Präsenz im Netzwerksicherheitssegment.
"Die Übernahme verschafft uns einen Reputationszugewinn, der in dem sensiblen Bereich der IT-Sicherheitslösungen nicht unerheblich ist. Als junges Unternehmen ist es eine Herausforderung, neben etablierten Wettbewerbern Fuß zu fassen und sich zu behaupten. Vertrauen auf Bewährtes und Garantien spielen bei der Anschaffung von Sicherheitstechnologien eine entscheidende Rolle", resümiert Klaus Mochalski, CEO von Adyton Systems, und fährt fort: "Durch die Zugehörigkeit zu Rohde & Schwarz können wir unsere Kunden noch stärker als zuvor als verlässlicher Partner langfristig bei der Umsetzung Ihrer Sicherheitsstrategien begleiten."
"Der Bereich IT-Sicherheit stellt für Rohde & Schwarz einen wichtigen und interessanten Wachstumsmarkt dar" erklärt Peter Riedel, Mitglied der Geschäftsleitung bei Rohde & Schwarz. "Im Rahmen unseres Engagements als Investor ist die Übernahme von Adyton Systems ein logischer nächster Schritt, zusätzliches Fachwissen in unsere Firmengruppe zu integrieren. Darüber hinaus bekennen wir uns zum Standort Leipzig, in den wir auch weiterhin investieren werden."
Das 2011 gegründete Unternehmen Adyton Systems gewährleistet durch die Integration aller Sicherheitsfunktionen in einer Lösung maximale Sicherheit im Unternehmensnetzwerk und schützt effektiv vor Datenverlust durch aktuelle und zukünftige Bedrohungen. Erst kürzlich veröffentlichte das Unternehmen die neuste Version seiner Next-Generation-Firewall. NETWORK PROTECTOR v5.0 trägt der zeitgemäßen mobilen Endgerätenutzung Rechnung und bietet entsprechend optimierte Administrationswerkzeuge bei gleichbleibend hohem Schutzumfang für Unternehmen mit besonders hohem Sicherheitsbedarf.
Über Rohde & Schwarz
Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachungs- und -ortungstechnik sowie sichere Kommunikation. Vor 80 Jahren gegründet ist das selbstständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Rund 9.300 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012/2013 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in Deutschland (München). http://www.rohde-schwarz.de (http://www.rohde-schwarz.de/)
http://www.adytonsystems.com
Adyton Systems AG
Mozartstr. 3 04107 Leipzig
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

