Mobiles Büro versus Organisation und Datenschutz
13.03.2014 / ID: 160432
PC, Information & Telekommunikation
Das so genannte mobile Büro ist trotz vieler technischer Hilfsmittel in Unternehmen und Einrichtungen nicht ohne weiteres umsetzbar. Darauf weist der IT-Experte und Leiter des Bonner Business Centers DER THÜNKER (http://www.buero-bonn.de) , Wilfried Thünker, im Rückblick auf die diesjährige Computermesse CeBit hin, die morgen in Hannover zu Ende geht. Wer ausschließlich auf Mobilität und Zugriffe auf eine ausgelagerte Cloud setzt, riskiere bei zunehmender Komplexität die Kontrolle über den Austausch von Daten und Informationen zu verlieren.
"Dass Beschäftigte von verschiedenen Orten aus miteinander kommunizieren, Daten austauschen und auf Daten zugreifen, dafür gibt es natürlich viele technische Lösungen", weiß auch Wilfried Thünker. "Aber wer bei der Flut an Daten und Zugriffen den Überblick behalten soll, darauf gibt es bisher keine Antwort." Es brauche auch im virtuellen Netz eine "bodenständige" zentrale Stelle, die den Austausch begleite und "den Hut auf hat". Das klassische Büro an einem festen Standort mit Sekretariat und Server habe auch in der mobilen Geschäftswelt nicht ausgedient.
Thünker verweist darauf, dass schon jetzt viele Firmen beim mobilen Büro "zurückrudern", und das nicht nur aus Gründen der Organisation und Datensicherheit, sondern auch um die Beschäftigten zu entlasten. Unter anderem wollten Konzerne ihre Mitarbeiter nach Feierabend und an Wochenenden von geschäftlichen E-Mails entlasten. "Das mobile Büro bietet viele Möglichkeiten, aber es hat auch seine Grenzen", so Thünker weiter. Gerade auch der Aspekt Datensicherheit werde nicht genügend berücksichtigt. Einmal mehr hatten Fachleute auf der CeBit demonstriert, wie schnell sie Passworte von Smartphones ("das komplette Büro in der Hosentasche") und damit auch den Zugang zu internen Daten und mobilen Firmennetzwerken knacken können.
Wilfried Thünker leitet seit 1998 das gleichnamige Business Center am Bundeskanzlerplatz in Bonn. Zuvor war er im Verbund des IT- und Beratungsunternehmens IBM tätig. Er ist gelernter Kaufmann und hat Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Elektroinstallation, Computertechnik und Elektronik absolviert.
http://www.buero-bonn.de
DER THÜNKER
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.buero-bonn.de
DER THÜNKER Büroservice mit System
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wilfried Thünker
24.07.2019 | Wilfried Thünker
Im Bonner artquadrat werden die nächsten Paralympics vorbereitet
Im Bonner artquadrat werden die nächsten Paralympics vorbereitet
03.07.2019 | Wilfried Thünker
Made in Bonn: Neuer Web-TV-Kanal für Firmen und Verbände
Made in Bonn: Neuer Web-TV-Kanal für Firmen und Verbände
12.03.2019 | Wilfried Thünker
Bonn: Büros auf Zeit und Interim-Lösungen sind gefragt
Bonn: Büros auf Zeit und Interim-Lösungen sind gefragt
26.02.2019 | Wilfried Thünker
Kooperation von Hotel Dreesen und Business Center DER THÜNKER
Kooperation von Hotel Dreesen und Business Center DER THÜNKER
18.12.2018 | Wilfried Thünker
Sozial engagierte Unternehmen: 100.000 Euro für den guten Zweck
Sozial engagierte Unternehmen: 100.000 Euro für den guten Zweck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

