Buffalo Technology präsentiert benutzerfreundlichen "Mobile First"-Netzwerkspeicher
14.03.2014 / ID: 160602
PC, Information & Telekommunikation
Buffalo Technology, global agierender Hersteller von Speicher- und Netzwerklösungen, erweitert sein NAS-Sortiment für Endanwender um die LinkStation 200-Serie mit "Mobile First"-Prinzip. Die neuen Speicherlösungen vereinen Sicherheit und Einfachheit mit umfassender Datenspeicherung. Buffalo entwickelte für die neuen Modelle der LinkStation 200-Reihe eine komplett für Mobilgeräte optimierte Benutzeroberfläche.
Die kosteneffiziente LS210 (ein Laufwerk) und LS220 (zwei Laufwerke) bieten alle erforderlichen Funktionen, mit denen Einsteiger und fortgeschrittene NAS-Benutzer von unterwegs einfach und sicher auf ihre Daten zugreifen können.
Die vorkonfigurierten LinkStations sind innerhalb weniger Minuten einsatzbereit: Eine intuitive Benutzeroberfläche leitet durch den Konfigurationsprozess, der auch über das Smartphone durchgeführt werden kann. Nach der Einrichtung der NAS haben Anwender durch die kostenfreie Private-Cloud via Smartphone, Tablet oder Webbrowser über einen sicheren Remotezugang vollständigen Zugriff auf ihre Daten. Die kostenlosen Apps sind für iOS, Android und Windows Mobile erhältlich.
Die LinkStation 210D ist komplett bestückt mit Kapazitäten von 2, 3 oder 4 Tera Byte erhältlich. Ganz nach Bedarf können Anwender bei der LinkStation 220D zwischen Leergehäuse oder komplett bestückten Modellen mit Kapazitäten von 2, 4, 6 oder 8 Tera Byte wählen.
Beide Modelle der neuen LinkStation 200-Serie bieten beeindruckende Lesegeschwindigkeiten von 100 MB/s: Damit lassen sich 1.000 Fotodateien in weniger als einer Minute übertragen und bis zu vier HD-Filme gleichzeitig streamen. Die neuen Speicherlösungen von Buffalo eignen sich somit ideal für den Einsatz im privaten Bereich. Dank lüfterlosem Betrieb sind sie zudem extrem leise. Durch die UPnP- und DLNA-Unterstützung mithilfe von Twonky™ können Nutzer beliebige Medieninhalte über die LinkStation-Modelle oder das Smartphone bzw. Tablet steuern und auf geeignete DMR-Geräte streamen.
Die neuen Netzwerkspeicher sind sowohl kompatibel mit PC als auch mit Mac und unterstützen Time Machine zum zeitgesteuerten Backup mehrerer Clients. Jedes Modell der LinkStation 200-Serie kommt mit fünf Lizenzen von NovaBACKUP® für PC, im Gesamtwert von rund 240 Euro.
"Mit diesem hochmodernen NAS bietet Buffalo seinen Kunden eine benutzerfreundliche "Mobile First"-Speicherlösung. Die LinkStation ist vollständig auf die Bedürfnisse von Nutzern abgestimmt. Sie ist die einzige Geräteserie auf dem Markt, mit der eine einfache Erstinstallation über das Smartphone oder Tablet möglich ist", erklärt Klaas de Vos, Chief Operating Officer von Buffalo Technology.
"Oft ist der Zugriff von Nutzern auf ihre Daten eingeschränkt. Mit der LinkStation 200-Serie können Anwender auch von unterwegs auf ihre Daten und Medieninhalte zugreifen - ohne Einbußen bei der Leistung oder Sicherheit. Da der Einsatz mobiler Geräte in der Branche weiterhin an Bedeutung gewinnt, ist es für Buffalo besonders wichtig, den sich ändernden Bedürfnissen der Verbraucher nachzukommen."
Weitere Details zu den neuen LinkStations von Buffalo Technology finden Sie hier: LS210 und LS220.
Buffalo Technology arbeitet mit folgenden Distributionspartnern zusammen:
Deutschland - ALSO Deutschland GmbH, api Computerhandels GmbH, Ingram Micro Distribution GmbH, Littlebit Technology und Tech Data GmbH & Co. OHG
Österreich - Tech Data Österreich GmbH, ALSO Actebis, Ingram Micro, Littlebit Technology
Schweiz - Ingram Micro GmbH, Alltron und Littlebit Technology AG
Eine Händlersuche finden Sie unter:
http://www.buffalo-technology.de/de/verkaufsstandorte/
Buffalo Technology ist auch auf Facebook, einfach Fan werden auf https://www.facebook.com/BuffaloTechnology
http://www.buffalo-technology.com
Buffalo Technology
Flößergasse 4 81369 München
Pressekontakt
http://de.biteglobal.com/
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helena Rauch
16.07.2014 | Helena Rauch
Buffalo Technology launcht mobile State of the Art WLAN-Speicherlösung
Buffalo Technology launcht mobile State of the Art WLAN-Speicherlösung
22.05.2014 | Helena Rauch
SAP zertifiziert Actifios Plattform zur Virtualisierung von Datenkopien
SAP zertifiziert Actifios Plattform zur Virtualisierung von Datenkopien
16.05.2014 | Helena Rauch
Pure Storage präsentiert neue FlashArrays und Management-Software für effizienten Einsatz von Flash-Speicher im Business-Umfeld
Pure Storage präsentiert neue FlashArrays und Management-Software für effizienten Einsatz von Flash-Speicher im Business-Umfeld
09.05.2014 | Helena Rauch
Buffalo Technology Netzwerkspeicher nicht vom "Heartbleed"-Bug betroffen
Buffalo Technology Netzwerkspeicher nicht vom "Heartbleed"-Bug betroffen
02.05.2014 | Helena Rauch
Actifio erweitert seine Copy Data Virtualisierungs-Plattform mit Actifio Sky
Actifio erweitert seine Copy Data Virtualisierungs-Plattform mit Actifio Sky
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

