Buffalo Technology kooperiert mit ICEcat
21.03.2014 / ID: 161285
PC, Information & Telekommunikation
Buffalo Technology gibt heute seine europaweite Partnerschaft mit ICEcat, einem weltweiten Syndikator von Produktdaten, bekannt. Die Zusammenarbeit ermöglicht Buffalo, seine Channel-Partner mit hochwertigen und autorisierten Produktinformationen in sieben europäischen Sprachen zu unterstützen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Türkisch).
In einem universell offenen Format ermöglicht ICEcat sowohl E-Commerce Partnern von Buffalo als auch den über 35.000 registrierten Händlern den Zugriff auf Produktinformationen. So erhält der E-Commerce-Channel seine Daten problemlos und fast automatisiert.
Dies gewährleistet einen hohen Standard bei den Online-Produktinformationen von Buffalo: Angeboten wird Material zum gesamten Buffalo Sortiment - von Netzwerkspeichern, externen Festplatten bis hin zu drahtlosen Netzwerken. Die Partnerschaft unterstützt zudem VAR und Vertriebspartner europaweit.
Julia Molzen, Senior Manager Marketing & PR für Europa, erläutert: "ICEcat bietet uns eine ideale Plattform, um Händlern einen Mehrwert an Informationen zur Verfügung zu stellen, beispielsweise Produktvideos und Grafiken, die über konventionellen Produktinhalte hinausgehen. Solcher Content kann das i-Tüpfelchen bei der Kaufentscheidung und damit ausschlaggebend sein."
"Buffalo ist strategischer Partner von Icecat. Unsere Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen ist sehr wichtig für den Channel, der von Herstellern geprüfte Informationen in hoher Qualität bereitstellt", sagt Floris Bartels, Vendor Manager bei ICEcat. "Die Partner von Buffalo haben ab sofort die Möglichkeit, den kompletten Buffalo Katalog bequem herunterzuladen und in ihre Website zu integrieren."
Eine Übersicht der bereitgestellten Inhalte von Buffalo auf ICEcat gibt es hier:
http://icecat.biz/index.cgi?language=de;new_search=1;lookup_text=Buffalo;only=vendor
Datenblätter können ohne weitere Anmeldung von Open Icecat heruntergeladen werden. Für weitergehende, automatisierte Produktupdates müssen Änderungen im Website Backend vorgenommen werden: Hierzu unter http://www.icecat.biz registrieren, die Bedienungsanleitung herunterladen und der Anleitung folgen. ICEcat kümmert sich darum, dass jeder Händler den optimalen Inhalt erhält.
Buffalo Technology arbeitet mit folgenden Distributionspartnern zusammen:
Deutschland - ALSO Deutschland GmbH, api Computerhandels GmbH, Ingram Micro Distribution GmbH, Littlebit Technology und Tech Data GmbH & Co. OHG
Österreich - Tech Data Österreich GmbH, ALSO Actebis, Ingram Micro, Littlebit Technology
Schweiz - Ingram Micro GmbH, Alltron und Littlebit Technology AG
Über Icecat
Icecat NV ist ein unabhängiger, weltweiter Herausgeber von E-Commerce-Statistiken und Syndikator von Produktinhalten. Icecat standardisiert Millionen Produktdatenblätter in 35 Sprachen und analysiert die Performance von mehr als 6500 Marken. Die Statistiken basieren auf 2 Mrd. Produktdatenblättern, die jährlich von zehntausenden verbundenen E-Commerce-Websites heruntergeladen werden: Online-Shops, ERP-Systeme, Vergleichsseiten, Einkaufssysteme, Bewertungsportale und andere Anwendungen. Open Icecat ist ein offener Katalog und Teil des kompletten Katalogs von Icecat, über den die Produktinhalte für mehr als 260 Top-Technologie-Marken kostenlos zur Verfügung gestellt werden (siehe: http://www.icecat.biz/menu/partners/index.htm ).
Kontakt: marketing@icecat.biz
http://www.buffalo-technology.com
Buffalo Technology
Flößergasse 4 81369 München
Pressekontakt
http://de.biteglobal.com/
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Helena Rauch
16.07.2014 | Helena Rauch
Buffalo Technology launcht mobile State of the Art WLAN-Speicherlösung
Buffalo Technology launcht mobile State of the Art WLAN-Speicherlösung
22.05.2014 | Helena Rauch
SAP zertifiziert Actifios Plattform zur Virtualisierung von Datenkopien
SAP zertifiziert Actifios Plattform zur Virtualisierung von Datenkopien
16.05.2014 | Helena Rauch
Pure Storage präsentiert neue FlashArrays und Management-Software für effizienten Einsatz von Flash-Speicher im Business-Umfeld
Pure Storage präsentiert neue FlashArrays und Management-Software für effizienten Einsatz von Flash-Speicher im Business-Umfeld
09.05.2014 | Helena Rauch
Buffalo Technology Netzwerkspeicher nicht vom "Heartbleed"-Bug betroffen
Buffalo Technology Netzwerkspeicher nicht vom "Heartbleed"-Bug betroffen
02.05.2014 | Helena Rauch
Actifio erweitert seine Copy Data Virtualisierungs-Plattform mit Actifio Sky
Actifio erweitert seine Copy Data Virtualisierungs-Plattform mit Actifio Sky
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

