Software Defined Networking (SDN)-Lösung von Meru öffnet Netzwerkgrenzen
31.03.2014 / ID: 162389
PC, Information & Telekommunikation
Meru Networks (http://www.merunetworks.com/de/) setzt auf Software Defined Networking. Die neue SDN-Lösung auf Open Standard-Basis ermöglicht anwendungsspezifische Service Level Agreements (SLA) und ein einheitliches Management von drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken. Merus SDN-Ansatz geht einen Schritt weiter als Angebote anderer WLAN-Anbieter: Der Experte bietet Mobility Controller mit APIs (Application Programming Interfaces), die sowohl nach Norden als auch nach Süden ausgerichtet sind.
Bestehende Plattformen für einheitliches Zugriffs-Management sind teuer und beschränkt in ihrem Umfang. In der Regel bieten diese Lösungen Transparenz und Kontrolle beim LAN-Switching sowie über WLAN-Controller und Access Points. Dies gelingt aber nur, wenn die gesamte Lösung von einem einzigen Anbieter geliefert wird. Die Informationen der SDN-APIs nutzen viele Hersteller zu ihrem eigenen Vorteil, die Performance der einzelnen Applikationen zu optimieren und trotzdem die Kontrolle über Controller und Access Points zu behalten. Die meisten SDN-Implementierungen anderer Anbieter sind somit unvollständig.
Hohe Performance und einfache Verwaltung
Merus SDN-fähige WLAN-Lösungen ermöglichen eine gleichbleibend hohe Performance kritischer Geschäftsanwendungen und vereinfachen die einheitliche Verwaltung von drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken. Kunden können somit die Vorteile unmittelbar nutzen, ohne zusätzliche Schulungen oder Neukonfigurierungen ihrer vorhandenen Controller und Access Points.
"Merus Ansatz, Drahtlosnetzwerke programmierbarer und flexibler zu machen, verfolgt das gleiche Ziel der Open Networking-Gemeinschaft, nämlich den Wunsch nach einem flüssigen Übergang auf SDN-fähige Netzwerke", erklärt Rohit Mehra, Vice President Network Infrastructure beim Marktforschungsunternehmen IDC. "Durch ein vollständig auf Open Standard ausgelegtes Management sowie eine Kontrolle bis hin zum Access Point, verfolgt Meru den Plan, SDN zu unterstützen, ohne die Anforderungen von IT- und Netzwerk-Managern außer Acht zu lassen.
"SDN stellt eine hohe Leistung der Anwendungen sicher sowie eine einfache Verwaltung und die unkomplizierte Nutzung des einheitlichen LAN- bzw. WLAN-Zugangs", erläutert Ajay Malik, Senior Vice President of Engineering & Quality Assurance bei Meru. "Meru arbeitet an Open Standard-basierenden Netzwerken, in denen nur leistungsstarke Lösungen gewinnbringend genutzt werden können. Durch die richtige Lösung vereinfachen Nutzer auch die Verwaltung und Kontrolle der Netzwerkzugänge, ohne zusätzliche Schulungen und ohne Austauschen des Equipments."
Für mehr Informationen zu den 802.11ac- und SDN-Lösungen von Meru steht Rohit Mehra von IDC im Rahmen eines Webinars am 26. April zur Verfügung. Registrierung unter http://ubm.io/1lkB7vr (https://webinar.informationweek.com/18094?keycode=CAA1DC) .
Weitere Informationen unter http://www.merunetworks.com/de/.
Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
http://www.merunetworks.com
Meru Networks Germany GmbH
Landsbergerstr. 155 80687 München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

