Neues azeti NG M2M-Multipurpose-Gateway
02.04.2014 / ID: 162687
PC, Information & Telekommunikation
Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat gezeigt: Gerade für Betreiber von Mobilfunk-Towern in entlegenen Regionen bildet das Berliner Technologieunternehmen azeti Networks AG mit seiner aktuellen SONARPLEX-Technologie Hardware- und Software-seitig alle aktuellen und zukünftigen Anforderungen ab - von der intelligenten Sensor Daten Erfassung und Verarbeitung in den Mobilfunkstation selbst über die Kommunikation an das Network Operation Center (NOC) bis hin zur Sensor Cloud Lösung für die Integration von Managed Service Partnern. Zustandsüberwachung, permanente Kontrolle der verschiedenen Sicherheitseinrichtungen, elektronische Zugangskontrolle sowie Steuerung der technischen Ausrüstung - die Daten der zahlreichen Sensoren und der aktiven sowie passiven Komponenten eines Mobilfunk-Towers werden über die azeti M2M-Software erfasst, vor Ort verarbeitet und anschließend in Form von gefilterten Informationen an ein Network Operation Center (NOC) übermittelt. Dahinter steht die SONARPLEX Softwaretechnologie von azeti.
Bereits auf dem MWC in Barcelona Mitte Februar hat azeti seine neue SONARPLEX-Technologie und das azeti NG M2M Gateway vorgestellt. Die neue M2M-Gateway Generation des Berliner Technologieunternehmens verfügt über eine Vielzahl von Schnittstellen zur Kommunikation mit Sensoren und SNMP-fähigen Geräten. Einerseits können Sensordaten über kabelgebundene Verfahren, basierend auf den seriellen Schnittstellen RS-485 (2x) und RS-232 (1x), übermittelt werden. Andererseits unterstützt die azeti NG die drahtlose Kommunikation mit Sensoren über ZigBee, Bluetooth oder WLAN. Darüber hinaus verfügt das Gateway über offene APIs (z.B. REST oder SNMP) zur spezifischen Datenabfrage.
Die azeti NG bietet die Möglichkeit, gesammelte Sensordaten lokal zu verarbeiten und nur bei der Überschreitung vordefinierter Schwellenwerte einen Alarm zu senden (azeti I'am OK-Technologie). Die SONARPLEX 5 M2M Software trägt dazu bei, den Datenverkehr um bis zu 90 % zu reduzieren.
Die Kommunikation zwischen der azeti NG und dem NOC kann sowohl über kabelbasierte Netze unter Nutzung von Ethernet oder Wlan als auch über das Mobilfunknetz (GSM) hergestellt werden. Falls die Verbindung zum NOC unterbrochen sein sollte, ist das Gateway dennoch in der Lage, Sensordaten auszuwerten und diese auf der internen SD-Karte zu speichern. Sobald die Kommunikation mit dem NOC wieder hergestellt wurde, können die zwischenzeitlich gesammelten Daten und eventuellen Alarme übermittelt werden.
Entscheidend: SONARPLEX Technologie
Die SONARPLEX-Technologie bildet Hardware- und Software-seitig alle aktuellen und zukünftigen Anforderungen ab, von der Sensor Sensor Datenerfassung und -verarbeitung in den Mobilfunkstation über die Kommunikation an das Network Operation Center (NOC) bis hin zur Sensor Cloud Lösung für die Integration von Managed Service Partnern. Zustandsüberwachung, permanente Kontrolle der verschiedenen Sicherheitseinrichtungen, Steuerung der technischen Ausrüstung - die Daten der zahlreichen Sensoren und der aktiven sowie passiven Komponenten eines Mobilfunk-Towers werden über die azeti M2M-Software erfasst und an ein Network Operation Center (NOC) oder alternativ an die azeti Sensor Cloud gemeldet.
http://www.azeti.net/
azeti Networks AG
Reinhardstraße 39 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

