sysob und Comodo fragen: Ist die klassische Antivirus-Software tot?
05.05.2014 / ID: 165569
PC, Information & Telekommunikation
Die digitalen Bedrohungen von heute gehen immer raffinierter vor. Viele User fragen sich: Kann eine herkömmliche Antivirus-Lösung überhaupt noch ausreichend Schutz bieten? Die sysob IT-Distribution und Vertriebspartner Comodo beantworten diese Frage in einem Webinar (https://www2.gotomeeting.com/register/568817842) am 7. Mai 2014 um 10 Uhr. Im Rahmen dessen stellen die Sicherheitsexperten u.a. die patentierte Auto-SandboxTM-Lösung von Comodo samt Security Suite vor. Sie hält Malware mit einem neuen Ansatz von Firmennetzwerken fern: Statt die Viren "nur" zu identifizieren, isoliert die Sandbox den PC sogar komplett gegenüber Schadsoftware. Auch lädt sysob bereits registrierte Comodo-Partner am 21. Mai zu einem Zertifizierungstraining (http://www.sysob.com/trainingscenter/comodo-training.html) ein.
Die Lösungen von Vertriebspartner Comodo werten das Security-Portfolio von sysob dahingehend auf, dass die beiden Partner statt des üblichen Ansatzes der Virenerkennung mittels Black- oder Whitelistings (Default Allow-Architektur) einen komplett anderen Weg gehen. So wird der PC durch präventive Isolation von Dateien auf Client-Ebene vor Malware geschützt. Die Sicherheitslösungen Endpoint Security Manager (ESM) und die patentierte, vollautomatische Sandbox geben Infektionen keine Chance, einen PC anzugreifen. Comodo arbeitet dabei nach dem sogenannten "Default Deny"-Prinzip. Der sysob-Partner erzeugt eine sichere, virtuelle Betriebsumgebung für alle unbekannten Dateien und ausführbaren Programme auf den Endpoints in einem Firmennetzwerk. Die Sicherheitslösungen verweigern allen unbekannten Dateien, die nachweislich schädlich sind, den Zugriff auf das Netzwerk vollautomatisch - verdächtige Quellen werden unter Quarantäne gestellt und in Echtzeit einer Cloud-basierenden Security-Analyse unterzogen.
Webinar und Training: Netzwerkschutz praxisnah erleben
Über die Vorteile der Comodo-Lösungen informieren sysob und Comodo am 7. Mai um 10 Uhr in einem Webinar. Die Security-Experten stellen zunächst die am Markt verfügbaren Antivirus- und Malware-Lösungen vor und stellen dem die patentierte Sandbox-Lösung und Security Suite von Comodo entgegen.
Für registrierte Comodo-Partner veranstaltet die IT-Distribution am 21. Mai in ihrem Firmensitz in Schorndorf ein Comodo-Zertifizierungstraining. Von 10 bis 17 Uhr steht die Installation und Konfiguration des Comodo Endpoint Security Manager auf dem Plan. Die Trainer vermitteln grundlegende administrative Kenntnisse im Umgang mit den einzelnen Modulen des ESM. Dabei werden täglich anfallende Routineaufgaben der Administratoren exemplarisch durchgespielt.
"Mit sysob haben wir einen der kompetentesten deutschen IT-Distributoren im Bereich Security gefunden", erklärt Karl Hoffmeyer, Senior Channel Sales Manager D-A-CH bei Comodo Security Solutions. "Der umfangreiche Support bei Trainings und Schulungen zu unseren Lösungen sowie das erfahrene Vertriebsteam machen sysob für uns zu einem wertvollen Partner."
"sysob kooperiert mit Comodo, um deren einzigartigen Ansatz für Endpoint Security in den deutschen Markt zu bringen", erklärt Thomas Hruby, Geschäftsführer der sysob IT-Distribution. "Herkömmliche Antivirus-Lösungen geraten bei den vielseitigen IT-Bedrohungen von heute irgendwann an ihre Grenzen. Daher sind gerade in diesem hart umkämpften Bereich neue technische Innovationen und Lösungen gefragt. Der Endpoint Security Manager sowie die Sandbox von Comodo werden den deutschen Markt durch ihr besonders hohes Schutzniveau bereichern."
Weitere Informationen zum Comodo-Angebot bei sysob sind unter http://www.sysob.com/produkte/herstelleruebersicht/comodo/ zusammengestellt.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

