i.onik: Tablets mit Android "made in Germany" gehen in die zweite Runde
21.05.2014 / ID: 167386
PC, Information & Telekommunikation
Paderborn/Freiburg, 21.05.2014 - Seit neun Monaten setzt i.onik (http://www.i-onik.de/) bei seinen Tablets ein selbst entwickeltes Android ein. Das bedeutete vor allem High-Speed-Geschwindigkeit. Nun wird das erfolgreiche Rezept weiterentwickelt - und damit eine neue Qualitätsstufe bei Service und Updates erreicht.
Die Geräte erzielen durch das eigene Android eine über 30% höhere Leistung im Vergleich zu baugleichen Modellen mit einem Standard-Android. Der Grund: Die Hardware-Komponenten und das Betriebssystem sind optimal aufeinander abgestimmt - vom Prozessor über die Grafikkarte bis zum WLAN-Modul. Dieser "Geschwindigkeitsrausch" macht sich besonders beim Spielen und Filmen positiv bemerkbar.
Updatefähigkeit ermöglicht hohes Servicelevel
Neben der besseren Performance der Tablets bietet das eigene Android weitere, sehr praktische Vorteile: i.onik kann Updates per Remote durchführen und diese exakt an die jeweilige Gerätekonfiguration anpassen. Damit ist die häufigste Fehlerquelle bei Updates ausgeschlossen. Bei technischen Problemen bietet i.onik für den Fall der Fälle eine kostenlose Hotline oder eine Fernwartung via TeamViewer. Einen solchen umfassenden Service bieten derzeit im deutschen Markt nur ganz wenige Hersteller.
Ab Juli Android 4.4
i.onik setzt das eigene Android auf allen Tablets mit Quad Core von 7 bis 10,1 Zoll sowie auf drei Dual Core Modellen (8 Zoll, 9,7 Zoll und 9,7 Zoll Ultra) ein. Ab Juli werden die neuen i.onik-Serien mit Android 4.4 Kitkat laufen.
TESTGERÄT + BILDMATERIAL
Falls Sie Interesse an einem Testgerät haben oder druckfähiges Bildmaterial benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. Oliver Schillings, Alpha & Omega PR, auf: Telefon 02204 98799-30 oder o.schillings@aopr.de
http://www.i-onik.de
Ionik GmbH
Gewerbestraße 7 79112 Freiburg
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Oliver Schillings
06.08.2014 | Dr. Oliver Schillings
i.onik wird sportlich
i.onik wird sportlich
25.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Farbenfrohe Verbindung: Neuer USB-Hybrid von CnMemory
Farbenfrohe Verbindung: Neuer USB-Hybrid von CnMemory
17.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Intensive Arbeit an der Oberfläche
Intensive Arbeit an der Oberfläche
17.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Navigations-Assistenzsysteme und Automatisierung von Flugrobotern für die Inspektion von Windenergieanlagen
Navigations-Assistenzsysteme und Automatisierung von Flugrobotern für die Inspektion von Windenergieanlagen
15.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Porentief rein: CnMemory-USB-Stick überlebt Vollwäsche bei 60 Grad
Porentief rein: CnMemory-USB-Stick überlebt Vollwäsche bei 60 Grad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

