Ferdinand Eisele jetzt autorisierter TOSHIBA Fachhandelspartner
27.05.2014 / ID: 167971
PC, Information & Telekommunikation
Birkenfeld/Neuss 25.05.2014. Die Ferdinand Eisele GmbH ist für die Schmuck- und Uhrenbranche mit seiner Marke "eXtra4 Labelling Systems" (http://www.extra4.net/de/) weltweit tätig, im Industriesektor will man jedoch unter dem Label "eXtra4 Indentification Systems" (http://www.extra4identification.de/) speziell mit den TOSHIBA-Geräten das Augenmerk auf die heimische Region, den Bereich Nordschwarzwald fokussieren.
Seit der Gründung vor mehr als 80 Jahren zählen Etiketten und Etikettierung zu den Schwerpunkten der Ferdinand Eisele GmbH. Weltbekannt geworden mit einem spezialisierten Angebot für die rund um Pforzheim traditionell ansässigen Schmuck- und Uhrenhersteller, hat sich das Unternehmen mittlerweile auch bei industriellen Anwendern von Identifikationstechnik anderer Branchen im Raum Pforzheim/Nordschwarzwald einen Namen gemacht.
Dabei fungieren die Fachleute bei Eisele nicht nur als kompetente Hersteller von Etiketten. Bereits seit Anfang der 90er Jahre gehört im Hause selbst programmierte Software für den Etikettendruck und die entsprechende Hardware wie Etikettendrucker und Scanner zum Produktprogramm. Das mittlerweile umfangreiche Angebot an Produkten und Serviceleistungen auf dem Gebiet der Identtechnologie hat das Unternehmen 2005 unter dem Dach der eingetragenen Marke "eXtra4" zusammengefasst.
Ende der 80er Jahre setzt Ferdinand Eisele Thermotransfer-Geräte im Etikettendruck für den Eindruck-Service ein. Zehn Jahre später hat sich im Unternehmen für Hardware im Bereich Indenttechnik soviel Expertise angesammelt, dass man beginnt, Thermotransfer-Drucker und Barcode-Scanner als Händler zu vertreiben.
Gerade diese Praxiserfahrung schätzen Kunden aller Branchen an Ferdinand Eisele als Partner für Identifikationstechnik. Die Fachleute im Unternehmen haben die technologische Entwicklung und das Angebot am aktuellen Markt ständig im Blick. Neuerscheinungen werden im Hause erst eingehend auf ihre Eignung geprüft, bevor sie ins Sortiment integriert und an Kunden empfohlen werden.
Dabei hat sich zwangsläufig ein intensiver Kontakt zur Herstellerseite entwickelt. Vor allem Anbieter von Etiketten-Druckern und dort besonders solche mit Thermotransfertechnik schätzen mittlerweile den Dialog mit den erfahrenen Spezialisten aus Birkenfeld. So kommt es durchaus vor, dass Neuprodukte, die man Ferdinand Eisele zum Test zur Verfügung stellt, nach deren Expertenmeinung nochmals mechanisch oder elektronisch nachkorrigiert werden.
Auf diese Weise konnte die Mannschaft von eXtra4 Labelling Systems für den Schmuck- und Uhrensektor bzw. eXtra4 Identification Systems im Industrie-Segment mit den taiwanesischen Herstellern TSC und GODEX in den letzten Jahren ein solides Vertrauensverhältnis aufbauen. Das hat beide Hersteller schließlich dazu bewogen, das Unternehmen als Händler für ihre Produkte zu autorisieren.
Überzeugt von ihrem fundierten Knowhow hat das Team um Geschäftsführer Alex Schickel zuletzt die Experten von TOSHIBA TEC Europe. "Nach eingehenden Gesprächen in der deutschen Niederlassung des japanischen Unternehmens in Krefeld hat man uns als Händler ausgewählt und nochmals speziell geschult", schildert er seine Erfahrungen. Nun darf sich die Ferdinand Eisele GmbH mit dem Titel "offizieller TOSHIBA Fachhandelspartner" (http://www.extra4identification.de/identification/hardware/etiketten-drucker/thermotransfer-drucker) auf dem Markt bewegen. "Ganz gezielt auftreten wollen wir zunächst bei unseren Kunden mit den Geräten der Reihe B-EX4T", erläutert Schickel seine Strategie. "Die bieten als Industrie-Drucklösungen exzellente Qualität und Wirtschaftlichkeit. Dabei beschränken wir uns bewusst auf den Raum Nordschwarzwald. Denn nur mit räumlicher Nähe können wir zeitnah die intensive Betreuung gewährleisten, die für uns elementarer Garant für ein vertrauensbasiertes Verhältnis zu unseren Kunden ist."
Bildrechte: Toshiba TEC Germany Imaging Systems GmbH
Ferdinand Eisele GmbH Ferdinand Eisele extra4 extra4 Identification Systems TOSHIBA Toshiba Thermotransfer-Drucker Etiketten Etikettierung Etikettendrucker Etikettendruck Händler Fachhandel Identifikationstechnik
http://www.extra4.com
Ferdinand Eisele GmbH
Carl-Benz-Str. 17 75217 Birkenfeld
Pressekontakt
http://www.ferdinand-eisele.info/
Ferdinand Eisele GmbH
Carl-Benz-Str. 17 75217 Birkenfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Schickel
17.09.2020 | Susanne Schickel
Komfort im Edelstein-Business mit Software eXtra4-gemID
Komfort im Edelstein-Business mit Software eXtra4-gemID
29.07.2020 | Susanne Schickel
Exklusiv von eXtra4: Etikettendrucker für Juweliere
Exklusiv von eXtra4: Etikettendrucker für Juweliere
01.04.2020 | Susanne Schickel
Preis-Dekoration mit eXtra4 Etiketten-Haltern
Preis-Dekoration mit eXtra4 Etiketten-Haltern
30.01.2020 | Susanne Schickel
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
30.01.2020 | Susanne Schickel
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
Juwelier-Etiketten aus JTL präzise drucken mit eXtra4
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

