AOC präsentiert 28?-Großmonitor mit Ultra-HD-Auflösung
28.05.2014 / ID: 168113
PC, Information & Telekommunikation
Amsterdam, 28. Mai 2014 - Der Trend auf dem Monitormarkt tendiert ganz klar zu größeren Bildschirmen mit höherer Auflösung. AOC geht mit seinem 4K-Ultra-Wide-Resolution-Modell besonders auf zweiteres ein. 4K Ultra Wide Resolution steht für 8,29 Millionen Pixel im Bildformat 16:9. Serienmäßig kommt der u2868Pqu mit vielen Anschlussmöglichkeiten. Das Display überzeugt zusätzlich mit seiner fortschrittlichen Ergonomie und trifft so gleichermaßen den Geschmack professioneller Anwender wie den anspruchsvoller Home-User.
Ultra-HD: Bis ins kleinste Detail
Das TN-Panel des u2868Pqu begeistert vor allem mit seiner enormen Detailtreue, die durch die verwendete Ultra-HD-Auflösung ermöglicht wird. Ultra-HD steht für eine sehr hohe Auflösung und ermöglicht dem User, mehr Inhalte detailgetreu auf einem Display darzustellen. Damit eignet sich das Modell besonders für Architekten, Ingenieure, CAD-/CAM-Profis und anspruchsvolle Home-User. Ultra-HD bietet mit 3840 x 2160 Pixeln die vierfache Anzahl der Pixel des aktuellen Full-HD-Standards. Konkret heißt das: 8,29 Millionen Pixel im Format 16:9. Derart hochauflösende Bilder stellt der u2868Pqu zudem nicht nur besonders flüssig, sondern auch besonders farbenprächtig dar: Der 28-Zoll-Monitor bietet eine Bildwiederholrate von 60 Hz und reproduziert dank Real 8-bit +FRC (Frame Rate Control) mehr als 1 Milliarde Farben. Mit einer Pixel-Reaktionszeit von nur einer Millisekunde eignet sich der Bildschirm zum Betrachten oder Bearbeiten schneller Action-Video-Clips und Computerspiele. Aufgrund seiner Leuchtdichte von 300 cd/m² sorgt er für ein kontrastreiches Bild auch in hellen Umgebungen. Die picture-in-picture- und picture-by-picture-Funktionen ermöglichen die simultane Anzeige von Bildern aus verschiedenen Signalquellen wie (4K-) Blu-ray-Player oder PCs.
Ultra-ergonomisch
Über DisplayPort, HDMI, DVI und D-Sub kann das Display Signale aus verschiedenen Quellen verarbeiten. Für Nutzer von Android-basierten Endgeräten bietet der HDMI-Anschluss MHL (Mobile High-Definition Link). Bildschirme von Smartphones und Tablet-PCs können so direkt auf den großen Screen gespiegelt werden. Darüber hinaus stattet AOC das Display mit 4 USB-Schnittstellen aus - jeweils zwei mit USB 2.0 und USB 3.0. Integrierte 3-W-Lautsprecher liefern guten Sound. Der Monitor ist VESA-konform und ermöglicht die Befestigung an Monitorarmen und Wandhalterungen.
Ultra-vielseitig
Über DisplayPort, HDMI, DVI und D-Sub kann das Display Signale aus verschiedenen Quellen verarbeiten. Für Nutzer von Android-basierten Endgeräten bietet der HDMI-Anschluss MHL (Mobile High-Definition Link). Bildschirme von Smartphones und Tablet-PCs können so direkt auf den großen Screen gespiegelt werden. Darüber hinaus stattet AOC das Display mit 4 USB-Schnittstellen aus - jeweils zwei mit USB 2.0 und USB 3.0. Integrierte 3-W-Lautsprecher liefern guten Sound. Der Monitor ist VESA-konform und ermöglicht die Befestigung an Monitorarmen und Wandhalterungen.
AOC bietet für den u2868Pqu drei Jahre Garantie, inklusive Vor-Ort-Austausch-Service. Der Ultra-HD-Monitor ist ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 649,- Euro.
http://www.aoc-europe.com
AOC International (Europe) B.V.
Prins Bernhardplein 200, 6th floor 1097 JB Amsterdam
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Rotherstr. 19 10245 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elena Strzelczyk
13.06.2014 | Elena Strzelczyk
Gaming ganz groß: AOC bringt 27"-Monitor mit 144 Hz
Gaming ganz groß: AOC bringt 27"-Monitor mit 144 Hz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

