LOGIC INSTRUMENT auf der Eurosatory in Paris
28.05.2014 / ID: 168144
PC, Information & Telekommunikation
LOGIC INSTRUMENT (http://www.logic-instrument.com/de.html) , einer der weltweit führenden Hersteller von robusten Mobilcomputern, präsentiert sich in diesem Jahr mit seinen Produkten auf der Eurosatory in Paris. Auf der internationalen Rüstungsmesse rund um Heeres- und Luftlandetechnik stellt das Unternehmen vom 16. bis 20. Juni am Stand #FE393 seine Geräte vor.
Zu den Neuheiten gehört unter anderem das semi-rugged Tablet Fieldbook G1. Das 8 Zoll große Gerät mit Quad-Core Prozessor und Android Jelly Bean Betriebssystem trotzt Stürzen und ist wasser- sowie staubdicht nach IP54. Schulungs- und Ausbildungszentren von Militär oder Polizei können es für Seminare oder Trainings nutzen - und das bei einem Kostenpunkt unter 250 Euro.
Eine weitere Neuheit ist die IP65-zertifizierte Dockingstation: Militärische Fahrzeuge oder Stapler in Logistikzentren können damit integrierte Tablets sowohl im Innen- als auch im Außeneinsatz bei widrigsten Bedingungen problemlos einsetzen. Die robuste Station ist resistent gegen Flüssigkeiten/Staub, sorgt für mobilen Datenzugriff ohne Abstriche und leistet dabei volle Energieversorgung.
Neben den aktuellen Geräten werden auch die bewährten "Klassiker" im Schatten des Eifelturms präsentiert. Die drei rugged Tablets A2, B1 (Windows) und E1 (Android) der Fieldbook-Serie erlauben durch ihre stabile Bauweise und absolute Zuverlässigkeit den Einsatz in jedem Umfeld für Militär und Sicherheitskräfte. Die nach IP65 und MIL-STD-810G zertifizierten Geräte trotzen Flüssigkeiten, Staub und Temperaturschocks mit Leichtigkeit.
Zudem können sich die Besucher von der Leistungsfähigkeit und der Stabilität der full rugged Notebooks TETRAnote und TETRAlight überzeugen.
LOGIC INSTRUMENT wird erstmals zusammen mit seinem neuen Partner, der FOG GmbH, auf der Eurosatory auftreten. Die FOG GmbH als Solution-Partner ist Spezialist in der Entwicklung und Herstellung von Kommunikations-, Videoübertragungs-, Ortungs- und Funksystemen. Durch die Bündelung von Kompetenzen streben die beiden Unternehmen die Entwicklung neuer Komplettlösungen für sensible Daten an. Hier wird besonders der Fokus auf Softwarelösungen gelegt, die eine intuitive Bedienung auf der Grundlage vorhandener Gewohnheiten ermöglicht.
http://www.logic-instrument.com
Logic Instrument
Taunusstr. 51 80807 München
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Schillings
28.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert MAG4
Cellularline präsentiert MAG4
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline präsentiert ANTENNA
Cellularline präsentiert ANTENNA
22.03.2017 | Oliver Schillings
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
Cellularline führt die neue Easysmart HR ein und erweitert das Sortiment für Wearables
25.03.2015 | Oliver Schillings
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
Was tun beim Vorwurf "Baumängel"?
25.03.2015 | Oliver Schillings
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
BKU Frühjahrstagung 2015 in Altenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

