Axis präsentiert drei neue Kameraversionen
17.06.2014 / ID: 169966
PC, Information & Telekommunikation
München, 17.06.2014 - Axis Communications, Weltmarktführer im Bereich Netzwerk-Video und Encoder, stellt drei neue Kameraversionen vor.
1) Hochleistungskameras für die Videoüberwachung in öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die neue kompakte, robuste und unauffällige Netzwerk-Kameraserie AXIS P39-R ist speziell auf die Videoüberwachung in Bussen, Zügen, U-Bahnwagen und anderen Fahrzeugen mit unruhigem Innenraum ausgelegt und liefert optimale Bildqualität in HDTV-Auflösung. Die Kameras der AXIS P39-R Serie sind staub- und spritzwassergeschützt. Sie widerstehen schwierigen Bedingungen wie Vibrationen, Schlägen, Stößen und Temperaturschwankungen. Darüber hinaus verfügen sie über einen aktiven Manipulationsalarm, eine Funktion, die Manipulationsversuche wie Blockierung oder das Besprühen mit Farbe erkennen und alarmieren kann. Ebenso sind die Kameras speziell darauf ausgelegt, sehr schnell auf veränderte Lichtbedingungen zu reagieren, sodass sie jederzeit Bilder von hervorragender Qualität liefern. Dank der progressiven Abtastung können die Kameras bewegliche Objekte verzerrungsfrei darstellen. Im Modus "Traffic Light" sind Ampelfarben in sehr dunklen Szenen besser unterscheidbar. Weitere Informationen unter http://www.axis.com/de/corporate/press/releases/viewstory.php?case_id=3515
2) Neue Fixed Netzwerk-Kameras mit vollem Funktionsumfang und WDR (Wide Dynamic Range) in HDTV 1080p:
Mit der AXIS Q1615 und AXIS Q1615-E werden neue Maßstäbe gesetzt: Die Modelle, welche ab dem 3. Quartal 2014 über das Vertriebsnetz von Axis erhältlich sein werden, eignen sich hervorragend für den Innen- und Außenbetrieb bei Tag und Nacht und können insbesondere in komplexen Lichtszenarien einzigartige Details liefern. Die neuen Modelle der erfolgreichen Kamera-Serie AXIS Q16 bieten eine Vielzahl neuer Funktionen wie WDR (Wide Dynamic Range-Forensic Capture), Lightfinder-Modus, HDTV 1080p-Auflösung mit 50/60 Bildern pro Sekunde, elektronische Bildstabilisierung und Shock Detection. Flughäfen, Bahnhöfe, Verwaltungsbehörden und der Perimeterschutz sind nur einige Beispiele für Situationen, in denen die Bildqualität eine wichtige Rolle spielt, um für kürzere Untersuchungszeiten und den Schutz von Vermögenswerten zu sorgen - auch bei extrem schwierigen Lichtverhältnissen und wenn sich Personen oder Fahrzeuge schnell bewegen. Siehe Film: http://www.youtube.com/watch?v=Z_tbrgUt9g8 . Weitere Informationen unter http://www.axis.com/de/corporate/press/releases/viewstory.php?case_id=3514
3) Neue modulare Miniaturkameraserie mit Wide Dynamic Range für hervorragende Bilddetails:
Die neue Netzwerk-Kameraserie AXIS F besteht aus sehr flexiblen, modularen Netzwerk-Kameras, darunter äußerst diskrete Kameras in HDTV 1080p-Auflösung mit Wide Dynamic Range. Dank des modularen Konzepts haben Kunden die Möglichkeit, die für ihre Anwendung ideale Sensoreinheit zu erwerben. Die AXIS F-Serie eignet sich hervorragend für unauffällige Überwachungslösungen, bei welchen große Bilddetails benötigt werden, wie z.B. Bankautomaten, Banken, Geschäfte, und Hotels. Da die Sensoreinheiten sehr klein sind, lassen sie sich einfach und unauffällig selbst an engen Stellen installieren und können schwierigen Bedingungen wie kontrastreichen Lichtverhältnissen, Vibrationen, Stößen und auch Temperaturschwankungen standhalten. Sie eignen sich daher zum Beispiel ideal für die Überwachung inner- und außerhalb von Rettungsfahrzeugen. Die AXIS F41-Haupteinheit ist ab Juli erhältlich. Die Sensoreinheiten AXIS F1005-E und AXIS F1015 gibt es ab Juli. Ab September 2014 sind die Sensoreinheiten AXIS F1025 und AXIS F1035-E erhältlich. Weitere Informationen unter http://www.axis.com/corporate/press/releases/index.php
http://www.axis.com/de/
Axis Communications
Adalperostraße 86 85737 Ismaning
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Kersten-Reichherzer
30.06.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
05.02.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
22.01.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
05.09.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
06.05.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

