MVC tritt Acano-Partnernetzwerk bei
18.06.2014 / ID: 170123
PC, Information & Telekommunikation
Acano gab heute bekannt, dass MVC seinem Netzwerk aus ausgewählten Vertriebshändlern und Dienstleistern beigetreten ist. Die MVC Mobile VideoCommunication GmbH (http://www.mvc.de) bietet ihren Kunden hochwertige und skalierbare Lösungen für Audio-, Video- und Web-Kommunikation, die auf erstklassigen Technologien beruhen. Acano kombiniert dabei vormals inkompatible Audio-, Video- und Web-Technologien zu coSpaces, virtuellen Sitzungsräumen mit erweiterten Teamarbeitsfunktionen. So können die Kunden von MVC ihre bestehenden Investitionen nutzen und zugleich ihre Kommunikationsmöglichkeiten optimieren.
"MVC ist stolz auf seine starken Partnerschaften, beispielsweise mit Cisco, Polycom und Microsoft. Wir nehmen nun Acano in unser Lösungsportfolio auf, weil das Unternehmen eine hervorragende Integration mit Microsoft Lync (http:/a//www.mvc.de/ucc-lync/unified-communications/microsoft-lync/) bietet und dadurch die Reichweite von Lync auf Cisco und Polycom ausdehnt. Mit Acano machen wir einen weiteren Schritt hin zur perfekten Erfüllung der Kundenanforderungen", so Dr. Sven Damberger, geschäftsführender Gesellschafter von MVC.
"MVC ist nicht nur ein ausgewählter Partner von Acano, sondern auch Microsoft Gold Partner, Polycom Platinum Partner sowie Cisco TelePresence Video Master. Das Unternehmen weiß, wie sich die bestehenden Kommunikationsumgebungen seiner Kunden am besten nutzen lassen, und unterstützt diese zugleich bei der Erfüllung wachsender und wechselnder Anforderungen", sagte Larry Satterfield, Global VP of Sales von Acano. "Das MVC -Team hat in Deutschland und der Schweiz einen hervorragenden Ruf, und wir bei Acano sind stolz, es in unserem Netzwerk ausgewählter Partner begrüßen zu können."
Über AcanoTM
Wir führen vormals inkompatible Audio-, Video- und Web-Technologien in coSpacesTM zusammen - virtuelle Sitzungsräume, nur einfach viel besser. Mit coSpaces können Menschen da arbeiten, wo sie ihre Ideen und Kreativität am besten entfalten. Acano und coSpace sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen von Acano. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. http://www.acano.com (http://www.acano.com)
http://www.mvc.de
MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Campus Kronberg 7 61476 Kronberg
Pressekontakt
http://www.mvc.de
MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Campus Kronberg 7 61476 Kronberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von David Czeromin
29.10.2015 | David Czeromin
MVC lanciert virtuellen Personal Meeting Room
MVC lanciert virtuellen Personal Meeting Room
08.07.2015 | David Czeromin
Erfolgreiche Teamarbeit dank Unified Communications
Erfolgreiche Teamarbeit dank Unified Communications
12.05.2015 | David Czeromin
MVC Mobile VideoCommunication GmbH unterstützt Jugendsport.
MVC Mobile VideoCommunication GmbH unterstützt Jugendsport.
30.04.2015 | David Czeromin
MVC Case Study mit AGRAVIS Raiffeisen AG
MVC Case Study mit AGRAVIS Raiffeisen AG
19.11.2014 | David Czeromin
THE BIG PICTURE - So geht Videokommunikation heute
THE BIG PICTURE - So geht Videokommunikation heute
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

