Lüfterloses Home-NAS mit HDMI-Ausgang von QNAP
01.07.2014 / ID: 171294
PC, Information & Telekommunikation
Taipeh, München, 1. Juli 2014 - QNAP Systems, Inc. liefert ab Mitte Juli das lüfterlose NAS HS-251 im eleganten Set-Top-Box-Design. Damit erweitert der Hersteller hochleistungsfähiger NAS-Systeme seine Silent NAS Serie für den Heimgebrauch. Dank integriertem HDMI Ausgang kann der Nutzer multimediale Inhalte wie Filme und Bilder wiedergeben. Full HD-Videos werden in Echtzeit- oder offline transkodiert. QNAP hat das HS-251 mit einem 2,41 GHz Intel Dual Core Prozessor und 1 GB DDR3 RAM ausgestattet. Das elegante und kompakte NAS ohne Lüfter ist zusätzlich zum lautlosen Home-NAS die ideale Heimkino-PC/NAS-Kombination. Das HS-251 ist ab Mitte Juli zum Preis von 511 EUR,- inkl. Mwst. erhältlich.
Mit dem lüfterlosen HS-251 trägt QNAP, Hersteller von NAS-Systemen, dem Einzug des Networked Attached Storage in die Wohnzimmer Rechnung. Mit seinem eleganten Aluminiumgehäuse fügt sich das NAS - neben HDTV, HiFi-Anlage oder Spielkonsole - in den digitalen Lifestyle ein. Ein HDMI-Ausgang ermöglicht bestes Home-Entertainment, der Intel-Dual-Core-Prozessor sichert die Leistung im HS-251. Damit erhält der Nutzer eine zentralisierte Speicher- und Multimedialösung in einem.
"Mit seinem leistungsstarken Dual-Core-Prozessor, der HDMI-Konnektivität und dem vollständig lüfterlosen Design ist das HS-251 ideal für den Wohnzimmergebrauch", sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH. "Neben der umfangreichen Auswahl von Apps und Softwarefunktionen für das Heimkinoerlebnis sichert das NAS wie gewohnt zuverlässig Dateien und Daten."
HDMI-Ausgang für höchste Multimedia-Ansprüche
Das HS-251 verfügt über einen HDMI-Ausgang, mit dem Nutzer eine Verbindung zu HDTVs oder Hi-Fi-Verstärkern herstellen und Multimedia-Inhalte in bester audiovisueller Qualität genießen können. Zudem ist das HS-251 mit der HD Station ausgestattet: ein leistungsstarker XBMC-basierter Multimediaplayer, mit dem Anwender ihre gespeicherten Video-, Musik- und Fotosammlungen über HDMI genießen, YouTube-Videos ansehen und im Internet surfen können. Mit der Mobil-App Qremote lassen sich Mobilgeräte bequem als Fernbedienung nutzen. Und durch die Unterstützung MCE-kompatibler Fernbedienungen mit drahtlosen Tastaturen und Mäusen ermöglicht das HS-251 ein perfektes Home Entertainment.
Neben einer offline Full HD-Videotranskodierung kann das HS-251 Videos flexibel in Formate umwandeln, die sich problemlos auf PCs, Mobilgeräten oder Smart-TVs wiedergeben lassen. Zudem können mehrere Geräte gleichzeitig verschiedene Videos anzeigen. Durch die Auswahl einer geeigneten Auflösung zur Wiedergabe über File Station, Video Station oder die Qfile-App für iOS & Android können Nutzer können selbst an entlegenen Orten mit beschränkter Internetbandbreite hochwertige Videos abspielen.
Mit dem QNAP-eigenen Betriebssystem QTS 4.1 lässt sich das HS-251 einfach einrichten, verwalten und steuern. Dank der klar strukturierten Benutzeroberfläche können Nutzer intuitiv multimediale Inhalte abrufen, Dateien verwalten und sichern sowie mit anderen Geräten synchronisieren und freigeben. Eine Vielzahl mobiler Apps ermöglicht, Multimediainhalte zu jeder Zeit und von überall aus wiederzugeben, auf Daten zuzugreifen und das HS-251 zu verwalten.
Wichtigste technische Daten zum HS-251:
Set-Top-Box-Design, 2 Festplatten-Einschübe, 2,41 GHz Intel-Dual-Core Prozessor, 1 GB DDR3 RAM, SATA-Festplatte/SSD, Hot-Swapping-fähige Festplatten, 2x USB 3.0, Gigabit-LAN-Port x 2, HDMI-Ausgang.
Verfügbarkeit
Das neue Turbo NAS HS-251 ist ab Mitte Juli zum Preis von 511,- EUR (inkl. MwSt.) verfügbar. Weitere Informationen zum HS-251 und anderen QNAP-Produkten, einschließlich Händlern, finden Sie unter http://www.qnap.com.
Bildrechte: QNAP
http://www.qnap.com
QNAP Munich
Kochelseestrasse 8 81371 München
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sophia Druwe, Cornelie Elsässer
15.07.2014 | Sophia Druwe, Cornelie Elsässer
QNAP bringt mit QGenie 7-in-1-Pocket-NAS
QNAP bringt mit QGenie 7-in-1-Pocket-NAS
10.07.2014 | Sophia Druwe, Cornelie Elsässer
Direkt auf dem QNAP NAS virtualisieren
Direkt auf dem QNAP NAS virtualisieren
08.07.2014 | Sophia Druwe, Cornelie Elsässer
TS-x51: Erweiterbare Heim-NAS-Serie von QNAP
TS-x51: Erweiterbare Heim-NAS-Serie von QNAP
30.06.2014 | Sophia Druwe, Cornelie Elsässer
QNAP Turbo NAS TS-ECx80 Pro: Höchste Leistung und Skalierbarkeit mit SAS Tower-Erweiterung
QNAP Turbo NAS TS-ECx80 Pro: Höchste Leistung und Skalierbarkeit mit SAS Tower-Erweiterung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

