Reibungslose Videokommunikation mit innovativer Video- und UC-Lösung von MVC
02.07.2014 / ID: 171387
PC, Information & Telekommunikation
Immer mehr Unternehmen setzen auf Videokommunikation und investieren in komplexe Konferenzsysteme. Nach der Einführung der Technik muss auch der tägliche Betrieb sichergestellt werden: Mitarbeiter der IT müssen ausgebildet und auf dem neuesten Stand der Technik gehalten werden, die Systeme müssen überwacht und Fehler schnellstmöglich behoben werden. All das verursacht internen Aufwand, den nicht alle Unternehmen bewältigen können oder wollen. Eine Outsourcing-Lösung bietet MVC, die mit den neuen "Managed Services" den externen Betrieb der Video- und UC-Technik für die Kunden übernimmt.
Externer Betrieb der Video- und UC-Technik
MVC bietet den Betrieb der Video- und UC-Technik für alle Unternehmensgrößen an, unabhängig davon, ob ein Unternehmen 2, 10 oder 200 Systeme nutzt oder ob Cisco, Polycom oder Microsoft Lync im Einsatz ist. "Die Unternehmen kennen und schätzen die Vorteile der Videokommunikation, doch sie sehen auch die Schwierigkeiten beim täglichen Betrieb der Technik" so Dr. Sven Damberger, Geschäftsführer der MVC. "Seit mittlerweile 20 Jahren beraten und begleiten wir unsere Kunden bei der Umsetzung komplexer Projekte. Die "Managed Services" sind eine logische Folge aus den Bedürfnissen unserer Kunden. Sie wollen die Technik nutzen, dafür muss diese einwandfrei laufen - und das ermöglichen wir mit unserer Dienstleistung."
Die Vorteile der "MVC Managed Services"
Professionelle Videotechniker überprüfen täglich die eingesetzte Technik, um proaktiv Fehler zu entdecken und zu beheben. Zusätzlich steht das Service-Team für Fragen und technischen Support zur Verfügung - und das in maximal 15 Minuten Reaktionszeit*. Für den Kunden ergeben sich folgende Vorteile:
-Sicherung des Invests, denn die gesamte Technik wird dank regelmäßiger Softwareupdates auf dem neuesten Stand gehalten.
-Nutzungssteigerung durch die Anwender durch die verbesserte Verfügbarkeit der Systeme. Dadurch verbessert sich der RoI der Anschaffung.
-Schonung interner Personalressourcen, da weder spezielle Videotechniker eingesetzt noch weitergebildet werden müssen. Außerdem werden weder Urlaubs- noch Krankheitsvertretungen gebraucht und die internen Personalkosten werden komplett eingespart.
-Schneller und professioneller Service von spezialisierten Videotechnikern.
-Optionale Ergänzung durch weitere Services wie zum Beispiel persönlicher Betreuung bei Videokonferenzen.
Flexibel und kostengünstig
Der Kunde zahlt für die Dienstleistung eine monatliche Pauschale, die sich aus der Anzahl der eingesetzten Systeme und der Infrastruktur ergibt. Mit dem festen Betrag erhält der Kunde Planungssicherheit für sein Unternehmen. Die Verträge werden für 1, 2 oder 3 Jahre abgeschlossen. Für diese Zeit erhält der Kunde die Garantie für den Betrieb und Verfügbarkeit seiner eingesetzten Kommunikationstechnik. Neben kontinuierlichem Monitoring von Systemen und Infrastruktur, der proaktiven Fehlerbehebung und dem Helpdesk, beinhaltet unser Service auch das regelmäßige Einspielen von Softwareupdates, die Verwaltung des Inventars sowie das Adressbuch- und Wartungsvertragsmanagement. Zu Beginn des Vertrags erfolgt eine einmalige Bestandsaufnahme sowie Zertifizierung der eingesetzten Technik - anschließend wird der Kunde mit regelmäßigen Reportings über die Nutzung und Verfügbarkeit informiert. Das alles erfolgt mit gesichertem Remote-Zugriff auf die Systeme des Kunden.
Informationen und Beratung
Informationen zu den neuen Services gibt es bei MVC online auf der Webseite
http://www.mvc.de (http://www.mvc.de)
http://www.mvc.de/managed-services (http://www.mvc.de/services/managed-services/)
*) Servicezeiten werktags 7:00 - 19:00 Uhr. Erweiterung der Servicezeiten jederzeit möglich.
http://www.mvc.de
MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Campus Kronberg 7 61476 Kronberg
Pressekontakt
http://www.mvc.de
MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Campus Kronberg 7 61476 Kronberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von David Czeromin
29.10.2015 | David Czeromin
MVC lanciert virtuellen Personal Meeting Room
MVC lanciert virtuellen Personal Meeting Room
08.07.2015 | David Czeromin
Erfolgreiche Teamarbeit dank Unified Communications
Erfolgreiche Teamarbeit dank Unified Communications
12.05.2015 | David Czeromin
MVC Mobile VideoCommunication GmbH unterstützt Jugendsport.
MVC Mobile VideoCommunication GmbH unterstützt Jugendsport.
30.04.2015 | David Czeromin
MVC Case Study mit AGRAVIS Raiffeisen AG
MVC Case Study mit AGRAVIS Raiffeisen AG
19.11.2014 | David Czeromin
THE BIG PICTURE - So geht Videokommunikation heute
THE BIG PICTURE - So geht Videokommunikation heute
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

