Warum IT-Sicherheit made in Germany wieder Qualitätsmerkmal ist
30.09.2014 / ID: 176099
PC, Information & Telekommunikation
Schorndorf, 30. September 2014 - "Vielseitigkeit" ist das Stichwort beim gemeinsamen it-sa-Messeauftritt von Value Added-Distributor (VAD) sysob (http://www.sysob.com/) und IT-Sicherheitsspezialist gateprotect. Denn auf die vielseitigen Cyberbedrohungen von heute sollten Unternehmen auch mit einer dementsprechend vielseitigen Firewall-Lösung reagieren. Im Rahmen der Nürnberger Fachmesse vom 7. bis 9. Oktober erläutert das Tochterunter-nehmen der Firmengruppe Rohde & Schwarz am sysob-Stand 321 in Halle 12, inwiefern Next-Generation-Firewalls nahezu täglich auf neue Bedrohungen für die IT-Infrastruktur reagieren müssen - und warum das Siegel "Made in Germany" heute wichtiger ist denn je.
Als Neuheit präsentieren sysob und gateprotect auf der it-sa die UTM-Firewall-Lösungen der Version 9.5. Mit der in Deutschland entwickelten Software-Version hat gateprotect seine UTM-Firewalls um wichtige neue Reverse Proxy-Funktionalitäten ergänzt. Ein Reverse Proxy nimmt alle Anfragen aus dem Internet an und leitet sie richtlinienbasiert an das jeweilige Zielsystem weiter. So erhalten externe Nutzer beispielsweise lediglich Zugriff auf den Reverse Proxy. Das Zielsystem bleibt ihnen erstmal verborgen und geschützt. Das Unternehmen hat selbstverständlich die Freiheit, interne Ressourcen nach Bedarf freizugeben, ohne potenzielle Einfallstore für Malware zu öffnen. Auch lassen sich dedizierte Filterregeln und Loadbalancing-Richtlinien einfach einrichten und verwalten. Durch die erweiterten Funktionalitäten erhöhen die Firewalls nochmals den Schutz für Unternehmensnetzwerke - insbesondere im SMB-Bereich.
Network Protector 5.2 für große Infrastrukturen
Am sysob-Messestand stehen die gateprotect-Experten zu Produktvorführungen bereit und demonstrieren, wie sich Unternehmensnetzwerke mit Hilfe der neuen WebGUI und neuartigen Drag & Drop-Oberfläche effizient und sicher verwalten lassen. Auch die Version 5.2 der Next Generation Firewall Network Protector für größere Unternehmen und kritische Infrastrukturen wird auf der Messe erstmalig vorgestellt.
Nicht zuletzt ist der sysob-Partner mit informativen Vorträgen präsent. Am 7. Oktober um 11:00 Uhr spricht Technical Consultant Martin Zemanek im Forum Blau über "Verlässliche und innovative Netzwerksicherheit made in Germany". Presales Consultant Andre Meyer informiert am 8. Oktober um 16:30 Uhr im Forum Rot über die "Mehrstufige Verteidigung des Netzwerkes mit dem gateprotect Network Protector".
Free Ticket sichern für persönliches Gespräch am Stand
Während der it-sa können sich Journalisten und Interessierte in Halle 12 am Stand 321 über aktuelle Produkte der folgenden sysob-Partner informieren: AirTight Networks, Clavister, Comodo, iQSol, gateprotect, REDDOXX, Stratodesk und Trustwave. Wer Interesse an einem Gespräch auf der it-sa hat, kann sich auf der sysob-Website (http://www.sysob.com/unternehmen/messen-events/it-sa.html) anmelden und sich ein persönliches Ticket sichern.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Hruby
08.06.2015 | Thomas Hruby
sysob-Roadshow: So wird WLAN zum Erfolgsprojekt
sysob-Roadshow: So wird WLAN zum Erfolgsprojekt
13.05.2015 | Thomas Hruby
sysob-Partner Swivel Secure vermeldet internationale Award-Erfolge
sysob-Partner Swivel Secure vermeldet internationale Award-Erfolge
07.05.2015 | Thomas Hruby
Von der "Kreidezeit" zum vernetzten Lernen mit professionellem WLAN
Von der "Kreidezeit" zum vernetzten Lernen mit professionellem WLAN
27.04.2015 | Thomas Hruby
IT-Security: kein Grund zum Hyperventilieren
IT-Security: kein Grund zum Hyperventilieren
23.04.2015 | Thomas Hruby
Was sich Retailer bei der Kundenbindung von Tante Emma abschauen können
Was sich Retailer bei der Kundenbindung von Tante Emma abschauen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

