Prepaid-Kunden aufgepasst: Guthaben aufladen und Preise abräumen!
15.10.2014 / ID: 177515
PC, Information & Telekommunikation
Köln, 15. Oktober 2014. Guthaben aufladen lohnt sich für congstar Prepaid-Kunden jetzt wieder umso mehr: Wer im Aktionszeitraum vom 15.10.2014 bis 28.02.2015 sein Prepaid-Konto mit Guthaben auflädt, hat die Möglichkeit, an der congstar Tombola teilzunehmen*. Mitmachen ist kinderleicht: Mit jeder Aufladung ab 15 Euro erhalten congstar Prepaid-Kunden per SMS einen Prämiencode, den sie auf tombola.congstar.de sofort einlösen können. Neben Frei-SMS und Frei-Minuten gibt es zusätzlich die tägliche Chance auf ein attraktives Top-Smartphone - das Mitmachen lohnt sich also.
Besonders interessant: Alle Gewinncodes, die in einem Monat auf tombola.congstar.de eingelöst wurden, nehmen an einer monatlichen Zusatzverlosung teil. Mit der Höhe des Aufladebetrages steigt zudem gleichzeitig auch die Chance auf die attraktiven Monatsgewinne. Bei einem Aufladebetrag von 50 Euro haben Prepaid-Kunden sogar eine fünffache Gewinnmöglichkeit. In der monatlichen Zusatzverlosung warten attraktive Preise wie ein LED-Fernseher oder eine Heimkino-Anlage.
Volle Kostenkontrolle mit den congstar Prepaid-Angeboten
Die Prepaid-Produkte von congstar bieten viel Leistung für kleines Geld: Minutengenaue Abrechnung in alle deutschen Netze und beste D-Netz-Gesprächsqualität gibt es ganz ohne Vertragsbindung oder monatlichen Grundpreis. Die Minute bzw. die SMS innerhalb Deutschlands kostet faire 9 Cent**. Sollte das Guthaben einmal aufgebraucht sein, ist das Aufladen kostenlos per Anruf, SMS, online oder an einer von 50.000 Aufladestationen möglich. Für Smartphone-User - egal, ob Wenig- oder Vielnutzer - bietet congstar zusätzlich die attraktiven Kombipakete Smart S, M oder L auf Prepaid-Basis an. Die congstar Smart Tarife enthalten Freiminuten in alle deutschen Netze, Frei-SMS sowie eine Datenflat zum mobilen Surfen. Und das natürlich mit HSDPA-Geschwindigkeit bis zu 7,2 Mbit/s.
Weitere Informationen zu congstar Prepaid unter http://www.congstar.de/prepaid
http://www.congstar.de
congstar GmbH
Weinsbergstraße 70 50823 Köln
Pressekontakt
http://www.congstar.de/presse
navos Public Dialogue Consultants GmbH
Volmerswerther Str. 41 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Wakulat
07.10.2020 | Timo Wakulat
FAIRsprochen Podcast von congstar zum integrativen Charakter von Gaming
FAIRsprochen Podcast von congstar zum integrativen Charakter von Gaming
01.10.2020 | Timo Wakulat
Neuer LTE-Tarif congstar X mit 200 GB für unterwegs und zuhause jetzt buchbar
Neuer LTE-Tarif congstar X mit 200 GB für unterwegs und zuhause jetzt buchbar
21.09.2020 | Timo Wakulat
Alle congstar Mobilfunkkunden und -Tarife jetzt mit LTE
Alle congstar Mobilfunkkunden und -Tarife jetzt mit LTE
07.09.2020 | Timo Wakulat
FAIRsprochen Podcast: congstar im Talk mit "Sneaker-König" Hikmet Sugoer
FAIRsprochen Podcast: congstar im Talk mit "Sneaker-König" Hikmet Sugoer
19.08.2020 | Timo Wakulat
congstar X - Neue 2 in 1 Mobilfunk-Kombi mit 200 GB
congstar X - Neue 2 in 1 Mobilfunk-Kombi mit 200 GB
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

