Bluetooth Long Range Modul revolutioniert den Markt
15.10.2014 / ID: 177530
PC, Information & Telekommunikation
Das revolutionäre Long Range Modul für Bluetooth Anwendungen geht in die Massenproduktion. Das Modul ermöglicht Reichweiten von über 250 bis zu 450m via Bluetooth Smart. Damit öffnen sich für den Einsatz von Bluetooth Technologien ganz neue Geschäftsfelder. Das BLE121LR ist die konsequente Erweiterung der Bluetooth Smart Modulfamilie des finnischen Herstellers "Bluegiga".
Mit +8 dBm Sendeleistung und einer Empfindlichkeit von -98 dBm garantiert das BLE121LR eine erstklassige HF-Performance, bei minimalem Stromverbrauch und maximaler Reichweite.
Mit 38mA ist der maximale Stromverbrauch im Einsatz gering, wohingegen die 0,5uA des Sleep-Modus minimalst sind und langfristig mit einer 3V-Knopfzellen Batterie abgedeckt werden können.
Das hervorragende Link-Budget prädestiniert das BLE121LR für Long Range RFID-Anwendungen.
Mit integriertem Bluetooth-Radio, Micro-Controller und Software-Stack ist das Long Range Modul BLE121 eine komplette Bluetooth-Smart-Lösung. Es verfügt über diverse Peripherie Schnittstellen wie SPI , I2C, GPIO , ADC , PWM und UART- Host-Schnittstelle. Dabei ist das BLE121LR Flash-Speicher basierend mit Firmware Upgrade "over the air". Alle Applikationsdaten können auf dem Flash gespeichert werden.
Auf Grund der Kompatibilität mit aktuellen Tabletts und Smartphones sind die Anwendungsmöglichkeiten nahezu grenzenlos - sei es in der Haus- und Gebäudetechnik, der Gewerbe- und Industrieautomation, bei Logistik und Inventarisierung oder beim Einsatz in Ortungssystemen. Die geringen Entwicklungsrisiken und minimalen Qualifizierungskosten machen einen schnellen Einsatz im Markt umso attraktiver.
http://www.m2mgermany.de
m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18 61273 Wehrheim
Pressekontakt
http://www.m2mgermany.de
m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18 61273 Wehrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Nickolai
19.02.2015 | Michael Nickolai
Zertifizierte Komponenten für IoT und Cloud Connectivity
Zertifizierte Komponenten für IoT und Cloud Connectivity
19.02.2015 | Michael Nickolai
Perfekt für IoT Anwendungen
Perfekt für IoT Anwendungen
19.02.2015 | Michael Nickolai
RB MTX Router Serie trumpft auf mit 4-Port-Switsch
RB MTX Router Serie trumpft auf mit 4-Port-Switsch
30.01.2015 | Michael Nickolai
Telematikplattform trumpft auf mit Bluetooth Smart und WiFi
Telematikplattform trumpft auf mit Bluetooth Smart und WiFi
30.01.2015 | Michael Nickolai
Die m2m Germany GmbH stellt auf der E-World in Essen aus
Die m2m Germany GmbH stellt auf der E-World in Essen aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

