yQ-it GmbH erhält Innovationspreis der Computerwoche
29.10.2014 / ID: 178778
PC, Information & Telekommunikation
Fankfurt, 23. Oktober 2014 - Für die auf dem ERP-System "SilvERP" basierende Branchenlösung für Chiro- und Naturheilpraktiker "PraxisNah" erhielt die yQ-it GmbH den Innovationspreis beim "Best in Cloud" Award der Computerwoche.
SilvERP, eine Waren- und Materialwirtschaft zur Steuerung der Geschäftsprozesse von kleinen und mittleren Betrieben in Handel und Produktion, wurde von der yQ-it GmbH gemeinsam mit ihrem Kunden Naturheilzentrum Seckenheim innerhalb eines Jahres zu einer Branchenlösung für Chiro- und Naturheilpraxen transformiert. Dabei wurden auch einige fachspezifische Module von Grund auf neu entwickelt.
"Naheliegende Elemente aus der herkömmlichen Warenwirtschaft konnten direkt für die Branchenlösung adaptiert werden. So konnte beispielsweise das integrierte DMS zur Patientendokumentation und für die Patientenakte, die Produktionsplanung zum Termin-management und die Personal-, Maschienen- und Linienverwaltung zur Ressourcenverwaltung für Personal-, Räume und Geräte umgestellt werden.", sagt Daniel Hohfeld, Projektleiter der yQ-it GmbH (http://www.yq-it.com) . Hierbei hat die yQ-it auf "Scrum" als Entwicklungsmodell gesetzt und die Endanwender iterativ in die Weiterentwicklung einbezogen.
Mit PraxisNah können alle gängigen Arbeiten des Praxisbetriebes abgewickelt werden. In der Patientenakte wird die gesamte Dokumentation des Patienten abgelegt. Dazu gehören auch Messdaten, Röntgenbilder, Laborbefunde und z.B. die grafische Abbildung eines Skelets zur Dokumentation der Wirbelposition.
"Die Erhöhung des Komforts für den Anwender und den Patienten stand im Mittelpunkt unserer Bemühungen. So liefert der Assistent für Serientermine ein optimales Ergebnis für den Patienten, der beispielsweise für mehrere, verschiedene Behandlungen einen Kombitermin haben möchte, bei dem er möglichst kurze Wartezeiten zwischen den Anwendungen erwartet. Bei der Terminfindung wird ebenfalls berücksichtigt, ob für bestimmte Behandlungen spezielle Räumlichkeiten notwendig sind oder der behandelnde Arzt wechselt", erklärt Hohfeld.
"Das Ergebnis ist eine leichtgewichtige, plattformunabhängige und browserbasierte Anwendung, die sowohl auf PCs wie auch auf MACs oder auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet läuft", so Hohfeld. Gerade die Unabhänigkeit des Programms von Betriebssystem, Hardware und Betriebsstätte ermöglicht es, die Ressourcen vieler Benutzer zu teilen. Die Kostenersparnis ist erheblich: man benötigt weder eigene Server, Administratoren oder teure Backup-Strategien.
In dieser Branche wurde bisher mehrfach vergeblich versucht amerikanische Lösungen oder sogar Eigenentwicklungen zum Einsatz zu bringen. PraxisNah deckt daher einen seit Langem bestehenden, dringenden Bedarf. "Die Software wird vom Naturheilzentrum Seckenheim verkauft und entwicklungstechnisch immer weiter vorangetrieben. Unsere gute Zusammenarbeit ist letztendlich in einer für beide Seiten äußerst fruchtbaren Kooperation aufgegangen", berichtet Hohfeld.
ERP ERP online ERP Cloud yQ it SilvERP PraxisNah Software für Chiropraktiker Software für Heilpraktiker
http://www.yq-it.com
yQ it GmbH
Aschaffenburger Straße 94 D 63500 Seligenstadt
Pressekontakt
http://www.design-sielmon.de
Michael Sielmon | Mediengestaltung
Walinusstr. 21b 63500 Seligenstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marc Deusser
19.02.2015 | Marc Deusser
DART: Karteieiter in SilvERP durch neues Dialogelement ersetzt
DART: Karteieiter in SilvERP durch neues Dialogelement ersetzt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
