Unify ernennt Holger Reisinger zum weltweiten "New Way to Work"-Ambassador
03.11.2014 / ID: 179225
PC, Information & Telekommunikation
Rosenheim, 3. November 2014. Unify hat Holger Reisinger zum weltweiten New Way to Work-Botschafter ernannt. Mit dem Ambassador-Programm zeichnet Unify Führungs-persönlichkeiten aus, die die Bedeutung globaler Arbeitstrends für moderne Unternehmen erkannt, neue Kommunikations- und Collaboration-Strategien entwickelt und diese durch neue Technologien erfolgreich in die sich verändernde Unternehmens-landschaft eingebracht haben. Zugleich würdigte Unify die 15-jährige Partnerschaft mit Jabra und ehrte Reisingers zentrale Rolle bei der Umsetzung von Jabras Mission, Mitarbeitern innovative Kommuni-kations- und Audiolösungen für mehr Produktivität in Unified-Communications-Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Die Auszeichnung nahm Reisinger im Rahmen der New Ways of Working Roadshow von Jabra am 30. Oktober 2014 in München entgegen.
Reisinger blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der VoiP-Branche und im weltweiten Vertriebsmanagement der EMEA Central Region zurück. In diesen Positionen setzt er sich für mobile Arbeitsplatzgestaltung als wichtiges Instrument moderner weltweit agierender Unternehmen bei gleichzeitiger Optimierung der Mitarbeiterleistung durch Echtzeit-Konferenzen und Zusammenarbeit ein.
"Wir stellen professionellen Nutzern die Geräte zur Verfügung, mit denen sie die neue Art des Arbeitens tagtäglich verwirklichen können", sagt Holger Reisinger. "BYOD, myIT Richtlinien und die Consumerization von Technologien sind Trends, die es Mitarbeitern ermöglichen, ihre berufliche Entwicklung selbstbestimmt in die Hand zu nehmen und dadurch zugleich die Beziehungen zwischen Kunden und damit verbunden die Gesamtproduktivität im Unternehmen verbessern."
Jabra passt sich nahtlos in das OpenScape Produktportfolio von Unify ein, um die die virtuelle Arbeitsakzeptanz in Unternehmen zu fördern. Jabra bietet Headsets, Freisprechlösungen und schnurlose Audiolösungen und nutzt die Unify Software um die Grundlage für Business Intelligence zu schaffen.
"Jabra und Unify definieren ihre Partnerschaft jenseits der Grenzen von Kommunikation", sagt Bill Hurley, CMO von Unify. "Es geht um das Management von Wissen. Die hervorragende Klangqualität von Jabra kombiniert mit den intuitiven Collaboration-Tools von Unify macht das virtuelle Zusammenarbeiten in Echtzeit in Form von Sprach- und Videokonferenzen so effizient, als wenn die Teilnehmer an einem Tisch zusammen sitzen würden."
Sie möchten mehr zum Thema "New Ways of Working" erfahren? Dann besuchen Sie den Blog von Holger Reisinger unter blog.jabra.com.
(357 Wörter /2764 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Folgen Sie Jabra auch auf Twitter: http://twitter.com/JabraDE und Facebook: http://www.facebook.com/jabrade
Jabra Unify New Way to Work Ambassador UC Unified Communications Collaboration BYOD Open Scape Headset Freisprechlösungen Audio
http://www.jabra.com
Jabra
Traberhofstraße 12 83026 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Kast
15.12.2015 | Christian Kast
Studie von Jabra und Lindberg International: Wie eine produktive Meeting-Kultur gelingen kann
Studie von Jabra und Lindberg International: Wie eine produktive Meeting-Kultur gelingen kann
08.12.2015 | Christian Kast
Tobit.Software zertifiziert Jabra-Audiolösungen für david Telefonie
Tobit.Software zertifiziert Jabra-Audiolösungen für david Telefonie
25.11.2015 | Christian Kast
Jabra Steel: Headset für raue Arbeitsumgebungen
Jabra Steel: Headset für raue Arbeitsumgebungen
17.11.2015 | Christian Kast
Das Produktivitäts-Paradoxon: Gute Arbeitsumgebung kein Garant für produktives Arbeiten
Das Produktivitäts-Paradoxon: Gute Arbeitsumgebung kein Garant für produktives Arbeiten
05.11.2015 | Christian Kast
Getrag: Innovatives Partner-Ecosystem macht wettbewerbsfähig & zukunftssicher
Getrag: Innovatives Partner-Ecosystem macht wettbewerbsfähig & zukunftssicher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | Mining Farm Dubai
Bitcoin-Mining und das grüne Dilemma: Energie, Elektroschrott und Ethik
Bitcoin-Mining und das grüne Dilemma: Energie, Elektroschrott und Ethik
19.08.2025 | PEARL GmbH
GeneralKeys Mechanische 60-%-Funk-Tastatur
GeneralKeys Mechanische 60-%-Funk-Tastatur
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
