Metadatenmanagement
12.11.2014 / ID: 180147
PC, Information & Telekommunikation
Gehören Sie auch zu den 75 % der Unternehmen, die tagelang Ihre Zeit mit der Beschaffung entscheidungsrelevanter Informationen verbringen? Metadatenmanagement bringt Ihnen und Ihrem Unternehmen erhebliche Entlastung und sichert schnellen Datenzugriff, um Ihnen mehr Transparenz in Ihren Daten zu verschaffen. Metadatenmanagement zeigt Ihnen den Weg, wie Sie aus Daten Informationen machen und über die richtigen Informationen hin zur richtigen unternehmensweiten Entscheidung kommen. Mit Cintellic erfahren Sie mehr über Metadaten, deren Nutzen und wie Sie Metadaten managen können. http://cintellic.com/Metadatenmanagement/
Der rasche technische Fortschritt erlaubt uns heute immer größere Datenmengen zu speichern und auf diese global zuzugreifen. So sollten Unternehmensentscheidungen auf Basis fundierter Daten und nicht nur aus dem Bauch heraus getroffen werden können. Eine breite und vielfältige Datenbasis gibt jedoch noch keine Garantie für die richtige Entscheidungsfindung, denn nur wenn die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt abrufbar sind, kann ein Unternehmen erfolgreich, wettbewerbsfähig und entscheidungssicher agieren. Wie bekommen Sie aber das exorbitant ansteigende Datenvolumen in den Griff? Eine einfache lokale (Volltext-)Suche ist aufgrund verteilter Systeme heute kaum noch zielführend. Wussten Sie, dass ein Anwender im Schnitt mehr als drei Stunden in der Woche mit der Datensuche und der dazugehörigen Informationssuche beschäftigt ist?
Die Lösung für die schnelle und qualitative Informationsbeschaffung und Datenanalyse ist hier Metadatenmanagement. Die Herausforderung liegt dabei in einem benutzerfreundlichen und intuitiven Navigationssystem, das den Anwender leicht durch die Datenmenge lotst, schnell zum Suchergebnis bringt und die Qualität der Datenauswertungen sichert. Doch was sind eigentlich Metadaten? Warum sind sie so wichtig? Wozu genau kann man sie verwenden und wie kann man sie managen? Um diesen Fragen nachgehen zu können, ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Metadaten es gibt.
Download PDF: Metadatenmanagement
Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel herunter und erfahren Sie mehr über Metadaten, deren Nutzen und wie Sie Metadaten managen können: http://cintellic.com/Metadatenmanagement/
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.cintellic.com
Cintellic Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Jörg
15.07.2015 | Dr. Jörg
CRM der Zukunft
CRM der Zukunft
18.06.2015 | Dr. Jörg
Cintellic gewinnt den Ludwig 2015 in der Kategorie Wachstum
Cintellic gewinnt den Ludwig 2015 in der Kategorie Wachstum
15.06.2015 | Dr. Jörg
Cintellic Consulting Group auf dem SAS Forum 2015
Cintellic Consulting Group auf dem SAS Forum 2015
09.06.2015 | Dr. Jörg
Digitalisierung - Wie ein Megatrend die Wirtschaft verändert
Digitalisierung - Wie ein Megatrend die Wirtschaft verändert
06.05.2015 | Dr. Jörg
Marketing Optimierung
Marketing Optimierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

