BITMi begrüßt erste Schritte bei Umsetzung der Digitalen Agenda
09.12.2014 / ID: 182638
PC, Information & Telekommunikation
Auf der Konferenz "Digitising Europe" am 4. Dezember in Berlin sprach sich Angela Merkel für eine verstärkte Förderung und steuerliche Erleichterungen für Startups aus. "Die Bundeskanzlerin hat erkannt, dass Steuererleichterungen für die digitale Wirtschaft in Deutschland ein zentraler Baustein für wirtschaftliches Wachstum sind." betonte Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und Vizepräsident vom Europa IT-Mittelstandsverband (PIN-SME). "Wichtig ist dabei, dass das Augenmerk nicht nur auf der Gründungsphase von Startups liegt, sondern dass die Digitale Agenda konsequent umgesetzt wird und auch mittelständische IT-Unternehmen Zugang zu Wachstumskapital bekommen!" so Grün weiter.
Die Kanzlerin hatte auf einer Konferenz darauf hingewiesen, dass die europäische IT-Wirtschaft im internationalen Vergleich immer stärker unter Druck gerät und droht, abgehängt zu werden. Dazu erklärte Grün "Wir hoffen, dass wir speziell in Deutschland in der Zukunft wettbewerbsfähig bleiben können. Das wird nur funktionieren, wenn es uns gelingt, den europäischen Binnenmarkt zu stärken und einheitliche Regelungen für alle EU-Mitgliedsstaaten zu schaffen." Die Möglichkeiten, über einen nationalen wie den deutschen Markt hinauszuwachsen sind speziell für IT-Mittelständler momentan durch bürokratische Hemmnisse und die Vielzahl unterschiedlicher Regelungen in den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten eingeschränkt.
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80 52064 Aachen
Pressekontakt
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80 52064 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lisa Ehrentraut
02.10.2020 | Lisa Ehrentraut
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
09.09.2020 | Lisa Ehrentraut
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
12.08.2020 | Lisa Ehrentraut
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
16.07.2020 | Lisa Ehrentraut
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
02.07.2020 | Lisa Ehrentraut
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

