Neue Service-App von congstar für mehr Transparenz und Kostenkontrolle
12.12.2014 / ID: 183023
PC, Information & Telekommunikation
Köln, 12. Dezember 2014. Ab sofort können sich Kunden des Kölner Mobilfunkanbieters congstar alle wichtigen Informationen rund um ihren congstar Vertrag übersichtlich auf das Display ihres Smartphones holen. Mit der neuen App "meincongstar" ergänzt der Anbieter seine aus dem Online-Kundencenter bekannte Servicepalette um praktische Features. Diese sind direkt vom Gerät aus abrufbar. Sowohl Pre- als auch Postpaidkunden müssen hierfür nur die kostenlose App aus dem Google PlayStore auf ihr Smartphone laden, sich einloggen und können sofort loslegen. Die App liefert einen umfassenden Überblick über den gebuchten Tarif inklusive Vertrags- und Kundendaten. Mit der integrierten Verbrauchsanzeige lässt sich zudem sofort erkennen, wieviel Datenvolumen mit dem Tarif der eingelegten SIM-Karte bereits verbraucht wurde. Auch die verbleibende Zeit bis zum Beginn eines neuen Abrechnungsmonats und eine Verbrauchsschätzung für den laufenden Monat werden angezeigt. Insbesondere für Smartphone-User, die ihren Datenverbrauch im Blick behalten wollen, bietet diese Funktion einen echten Mehrwert.
Optionen und Guthaben noch einfacher dazu buchen
Postpaid-Kunden sehen zudem den aktuellen Stand bei Gesprächsminuten für Inlandsgespräche sowie beim SMS-Verbrauch. Für sie bietet die App mit der Rechnungsübersicht ein weiteres nützliches Feature. Hier sind alle Rechnungsbeträge der letzten zwölf Monate übersichtlich aufgelistet. Prepaid-Kunden haben mit "meincongstar" die Möglichkeit, sofort neues Guthaben per Fingertipp aufzuladen. Zur Wahl stehen Beträge von 15, 30 und 50 Euro. Weiterhin lassen sich über "meincongstar" zusätzliche Optionen wie höheres Datenvolumen oder mehr Gesprächsminuten einfach dazu buchen. Eine Einteilung in die Kategorien Surfen, Telefonieren, SMS und "congstar zu congstar" erleichtert die Übersicht. "Auch und gerade bei günstigen Tarifen wie den Pre- und Postpaid-Angeboten von congstar möchten die meisten Smartphonebesitzer ihr Mobilfunkverhalten im Blick behalten und jederzeit flexibel bleiben. Unsere neue App bietet unseren Kunden vor diesem Hintergrund jetzt noch mehr mobile Freiheit und ergänzt unsere Servicepalette optimal", sagt congstar Geschäftsführer Martin Knauer.
Die kostenlose App "meincongstar" ist für das Android-Betriebssystem ab Version 4.0 erhältlich. Die Version für Apples Betriebssystem iOS folgt demnächst und wird dann ab Version 7.0 zu haben sein.
Alle weiteren Informationen zu congstar unter http://www.congstar.de
http://www.congstar.de
congstar GmbH
Weinsbergstraße 70 50823 Köln
Pressekontakt
http://www.congstar.de/presse
navos Public Dialogue Consultants GmbH
Volmerswerther Str. 41 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Wakulat
07.10.2020 | Timo Wakulat
FAIRsprochen Podcast von congstar zum integrativen Charakter von Gaming
FAIRsprochen Podcast von congstar zum integrativen Charakter von Gaming
01.10.2020 | Timo Wakulat
Neuer LTE-Tarif congstar X mit 200 GB für unterwegs und zuhause jetzt buchbar
Neuer LTE-Tarif congstar X mit 200 GB für unterwegs und zuhause jetzt buchbar
21.09.2020 | Timo Wakulat
Alle congstar Mobilfunkkunden und -Tarife jetzt mit LTE
Alle congstar Mobilfunkkunden und -Tarife jetzt mit LTE
07.09.2020 | Timo Wakulat
FAIRsprochen Podcast: congstar im Talk mit "Sneaker-König" Hikmet Sugoer
FAIRsprochen Podcast: congstar im Talk mit "Sneaker-König" Hikmet Sugoer
19.08.2020 | Timo Wakulat
congstar X - Neue 2 in 1 Mobilfunk-Kombi mit 200 GB
congstar X - Neue 2 in 1 Mobilfunk-Kombi mit 200 GB
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

