ATR: robuste und praktische Industrie-PCs
09.02.2015 / ID: 186962
PC, Information & Telekommunikation
Wie die Experten der ATR Industrie-Elektronik GmbH (http://www.atrie.de) wissen, werden im industriellen Bereich nochmals höhere Ansprüche an die Computertechnik gestellt, als dies ohnehin schon der Fall ist. Daher bietet ATR 19"-Industrie-PCs, kurz: IPCs, an, die sowohl sehr robust ausgelegt als auch mit handelsüblichen, hochwertigen PC-Komponenten ausgestattet sind. Auf diese Weise wird eine problemlose Verwendbarkeit mit einem sehr widerstandsfähigen Design kombiniert.
Wartungsfreundliche Technik im robusten Stahlblechgehäuse
Die 19"-IPCs verfügen über ein sehr stabiles, EMV-gerechtes Gehäuse aus Stahlblech, Typ 4HE. Das robuste Design wird ebenfalls durch die frontseitige Schutzart IP51 unterstrichen, wodurch die Auslegung auf den industriellen Einsatz nochmals herausgestellt wird. Eine 2,5"-Festplatte, montiert in einem schock- und vibrationsabsorbierenden Rahmen und mit zwei Kühllüftern versehen, ist den unterschiedlichsten Herausforderungen dauerhaft gewachsen. Auch der 48-stündige Burn-in-Test belegt die Haltbarkeit der IPCs. Zugleich wurde Wert auf eine problemlose Handhabung und Wartungsfreundlichkeit gelegt. Ein Beispiel: Der Wechsel des Luftfilters gestaltet sich sehr einfach und ist mit nur einem Handgriff durchzuführen.
Modularer Aufbau ermöglicht kundenspezifische Varianten
Der Einsatz von PC-Standardkomponenten ermöglicht die Verwendung sämtlicher handelsüblicher Betriebssysteme auf den ATR-IPCs. Wie von den Krefelder Schaltschrank-Spezialisten gewohnt, ist darüber hinaus auch eine individuelle Gestaltung ohne Weiteres möglich. Hierbei profitieren die Kunden vom modularen Aufbau der IPCs, der auch dem Preis-Leistungs-Verhältnis zugutekommt. Details zu den Industrie-PCs, ebenso wie zu Schaltanlagen, Steuerungsanlagen und vielem anderen mehr, finden sich auf der ATR-Website.
http://www.atrie.de
ATR Industrie-Elektronik GmbH
Siempelkampstr. 50 47803 Krefeld
Pressekontakt
http://www.atrie.de
ATR Industrie-Elektronik GmbH
Siempelkampstr. 50 47803 Krefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Volkmar Güdden
26.01.2015 | Volkmar Güdden
ATR Industrie-Elektronik: LNDI & Co. ein voller Erfolg
ATR Industrie-Elektronik: LNDI & Co. ein voller Erfolg
23.12.2013 | Volkmar Güdden
ATR: seit über 40 Jahren im Schaltanlagenbau tätig
ATR: seit über 40 Jahren im Schaltanlagenbau tätig
02.12.2013 | Volkmar Güdden
ATR bietet Grenzwertschalter für zahlreiche Anwendungen
ATR bietet Grenzwertschalter für zahlreiche Anwendungen
04.11.2013 | Volkmar Güdden
ATR: "Lange Nacht der Industrie" ein voller Erfolg
ATR: "Lange Nacht der Industrie" ein voller Erfolg
30.08.2013 | Volkmar Güdden
Bei ATR hat die Ausbildung junger Menschen Tradition
Bei ATR hat die Ausbildung junger Menschen Tradition
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Sonicwall
Wirtschaftstag 2025: Wege zur digitalen Resilienz
Wirtschaftstag 2025: Wege zur digitalen Resilienz
22.05.2025 | Optoma Deutschland GmbH
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
22.05.2025 | Optoma Deutschland GmbH
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
Optoma launcht "Photon Go": Mobiler Triple-Laser-Beamer startet am 22. Mai
22.05.2025 | Controlware GmbH
Controlware optimiert IIoT-Infrastrukturen
Controlware optimiert IIoT-Infrastrukturen
21.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC zum sechsten Mal in Folge weltweite Nr. 1 der Gaming-Monitormarken
AGON by AOC zum sechsten Mal in Folge weltweite Nr. 1 der Gaming-Monitormarken
