Kommentar ShoreTel: Messenger Dienste
13.02.2015 / ID: 187432
PC, Information & Telekommunikation
Nachrichten-Apps gehören zur Grundausstattung jedes Smartphones. So kommunizieren beispielsweise rund 60 Prozent der Deutschen über den Messenger-Dienst WhatsApp, der weltweit über 500 Millionen aktive Nutzer hat. Seit vergangener Woche funktioniert der Dienst auch im Webbrowser und hat damit den Schritt vom Telefon auf den Computerbildschirm geschafft. Wie beliebt Messenger bei den Nutzern sind, zeigt auch die Einführung des Facebook Messengers, über dessen Einführung Mark Zuckerberg sagte, dass Nachrichtenschreiben eine der wenigen Tätigkeiten sei, die noch beliebter als das Surfen im Social Web ist.
Messaging ist aber nicht nur in der privaten Kommunikation beliebt. Die Kurznachrichten sind längst auch im geschäftlichen Alltag angekommen. Instant Messenger helfen die tägliche E-Mail Flut einzudämmen, führen zu effizienterem Teamwork und ermöglichen eine insgesamt entspanntere Kommunikation. Während E-Mails eigentlich dazu gedacht sind, ein abgeschlossenes Statement zu übermitteln, ermöglichen Instant Messenger einen Dialog in Echtzeit. Kurze und kürzeste Nachrichten und sogar Unterhaltungen, die sich bisweilen auf ein :) oder c[_] beschränken, werden einfach hin und her geschickt. Absprachen über die Bürogrenzen hinweg oder in einzelnen Arbeits-Teams können so sehr viel schneller - und persönlicher - als via E-Mail getroffen werden. Das Ergebnis: Durch die verbesserte Kommunikation wird die Arbeit insgesamt produktiver. Aus diesem Grund haben Anbieter, wie ShoreTel, Messenger direkt in ihre Unified-Communications-Lösungen integriert, wo diese Telefon, Videokonferenzen und E-Mail ergänzen.
"Besonders praktisch sind Instant Messenger, wenn es um die Kommunikation zwischen Mitarbeitern verschiedener Standorte geht", weiß Thomas Muhr, DACH/NL Country Manager beim UC-Anbieter ShoreTel. "Die Kurznachrichten schließen die Lücke zwischen Telefon und E-Mail: Die Kommunikation ist wesentlich offener und entspannter, da sie sich nicht auf fünf Minuten Telefonat beschränken muss und auch den meist vollen E-Mail-Posteingang nicht zusätzlich belastet. Auch muss ein Gespräch nicht zwangsläufig am Stück geführt werden, sondern kann bei Bedarf unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt weitergeführt werden.
Das Instant Messaging wird weder Telefon noch E-Mail ersetzen. Wir sehen es als Ergänzung, die die tägliche Office-Kommunikation noch effizienter macht. Aus diesem Grund ist zum Beispiel beim ShoreTel Communicator der Messenger Teil eines kompletten UC-Pakets, das für jeden Bedarf das richtige Tool bietet und sowohl vom PC als auch vom Diensthandy eingesetzt werden kann."
Falls Sie weitere Informationen zum Thema UC von unserem Experten von ShoreTel erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden:
Pressekontakt:
ShoreTel GmbH
Thomas Muhr
DACH/NL Country Manager
+49 (0) 173 7345323
tmuhr@shoretel.com
onechocolate communications
Thomas Eck
+49 (0) 89 388 892 00
thomase@onechocolatecomms.de
http://www.shoretel.de
ShoreTel
960 Stewart Dr. 94085 Sunnyvale
Pressekontakt
http://www.onechocolate.de
Onechocolate
Leopoldstraße 30 80802 Munich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
