sysob findet mit WinMagic den "Schlüssel" zur Datensicherheit
16.03.2015 / ID: 190216
PC, Information & Telekommunikation
In immer mehr Unternehmen weltweit reift der Gedanke: Wir benötigen eine professionelle IT-Verschlüsselungslösung. Der Grund sind nicht zuletzt nahezu tägliche Medienberichte von Hacking-Angriffen und als Folge dieser Angriffe der Diebstahl sensibler Firmendaten. IT-Distributor sysob (http://www.sysob.com/) hat diesen Bedarf erkannt und mit dem global tätigen, kanadischen Unternehmen WinMagic einen der Vorreiter im Bereich Verschlüsselung als Partner gewonnen. Die in Frankfurt ansässigen Sicherheitsexperten vertreiben ihre Security-Lösungen in der DACH-Region ab sofort über den erfahrenen IT-Distributor sysob.
Aufgrund der fast 20-jährigen Erfahrung gehört WinMagic zu den Vorreitern und Innovatoren im Bereich Verschlüsselungs- und Datensicherheitslösungen. Die Zahl an Unternehmen und Regierungsorganisationen weltweit, die bereits auf WinMagic vertrauen, geht in die Tausende. Die Kanadier liefern ausgefeilte Konzepte, um Geschäftsrisiken zu reduzieren, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und sensible Datenbestände vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.
Unternehmenskritische Daten zentral verwalten
Zugpferd von WinMagic ist die Lösung SecureDoc, die je nach Unternehmens-größe, Plattform und Anwendungsbedarf (Enterprise Server, KMU, Apple, HP, Windows etc.) in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Der Schutz vertraulicher Daten wird mittels verschiedener Methoden gewährleistet, darunter Authentifizierung, Passwortvergabe, Hardware-Token, Biometrie oder Public Key Infrastructure-Lösungen (PKI). SecureDoc Enterprise-Server (kurz: SES) beispielsweise bündelt alle sicherheitsrelevanten Verwaltungsfunktionen zentral. Dazu zählen unter anderem die Richtlinienverwaltung und die Passwortregeln. Alle verschlüsselten Endpunkte können in der SecureDoc-Konsole verwaltet werden, unabhängig davon, ob die SecureDoc-eigene oder Betriebssystem-native Verschlüsselungslösungen wie BitLocker oder Filevault genutzt werden. Die Funktionalitäten werden ergänzt um die Verwaltung selbstverschlüsselnder Festplatten. Neben der serverbasierten Anwendungskonsole verfügt SecureDoc auch über eine Webkonsole für Administratoren.
Mit der SecureDoc-BitLocker-Verwaltung können Unternehmen die Vorteile der nativen Betriebssystemverschlüsselung von BitLocker nutzen. Gleichzeitig erhöhen sie die Sicherheit durch eine verbesserte Authentifizierung und die Integration der SecureDoc-Netzwerkauthentifizierung mit PBConnex. PBConnex ist eine bislang einzigartige Technologie für die Netzwerkauthentifizierung vor dem Systemstart. Sie stellt sicher, dass verschlüsselte Geräte im Netzwerk noch vor dem Laden des Betriebssystems authentifiziert werden. Auf diese Weise sind alle Daten solange abgesichert, bis das System die Zugangsdaten des Benutzers bei der Anmeldung am Betriebssystem erfolgreich überprüft hat.
"Mehr als 5 Millionen Benutzer in über 80 Ländern haben WinMagic SecureDoc bereits im Einsatz - das spricht für sich", erklärt Peter Schneider, Channel Manager bei sysob. "Dies war aber nur ein Grund für sysob, auf diese Partnerschaft zu vertrauen, denn WinMagic bietet Lösungen, bei denen sich Professionalität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit nicht ausschließen. Auch ergänzen sich die Produkte von WinMagic optimal, sodass wir unseren Kunden ein ganzheitliches Sicherheitskonzept anbieten können, das viele Probleme auf einmal beseitigt."
Weitere Informationen zum kompletten WinMagic-Portfolio bei sysob sind auf der Website des VAD (http://www.sysob.com/produkte/herstelleruebersicht/winmagic.html) einsehbar.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter sysob@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Hruby
08.06.2015 | Thomas Hruby
sysob-Roadshow: So wird WLAN zum Erfolgsprojekt
sysob-Roadshow: So wird WLAN zum Erfolgsprojekt
13.05.2015 | Thomas Hruby
sysob-Partner Swivel Secure vermeldet internationale Award-Erfolge
sysob-Partner Swivel Secure vermeldet internationale Award-Erfolge
07.05.2015 | Thomas Hruby
Von der "Kreidezeit" zum vernetzten Lernen mit professionellem WLAN
Von der "Kreidezeit" zum vernetzten Lernen mit professionellem WLAN
27.04.2015 | Thomas Hruby
IT-Security: kein Grund zum Hyperventilieren
IT-Security: kein Grund zum Hyperventilieren
23.04.2015 | Thomas Hruby
Was sich Retailer bei der Kundenbindung von Tante Emma abschauen können
Was sich Retailer bei der Kundenbindung von Tante Emma abschauen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
