NAB 2015 und die Welt des KVMs
17.03.2015 / ID: 190327
PC, Information & Telekommunikation
Zur NAB Show, der weltweit wichtigsten Rundfunkmesse, zeigt die Guntermann & Drunck GmbH einen Ausschnitt ihres KVM-Portfolios. Im Fokus der Messe steht für den deutschen Hersteller das Verlängern und Umschalten hoher Videoauflösungen - und mehr.
Nie war der Medienhunger so stark wie heute. Die Welt verzehrt sich nach qualitativ hochwertigen Inhalten. Der Markt für digitale Medien und Unterhaltung kennt längst keine geografischen Grenzen mehr. Die Ausstellung der National Association of Broadcasters, kurz NAB, ist der Ort, um diesen Hunger zu stillen.
Die fast 100.000 Fachbesucher werden während des größten Branchentreffs des Rundfunks und der elektronischen Medien von mehr als 1.700 Ausstellern aus 160 Ländern erwartet. Unter ihnen wartet die Guntermann & Drunck GmbH (G&D) mit bemerkenswerten Neuigkeiten auf.
Welt des KVMs
Im Fokus des NAB-Auftrittes von Guntermann & Drunck stehen nicht bloß Neuigkeit aus deren Produkt- und Leistungsportfolio wie 4K-fähige Produkte. Der deutsche Hersteller überrascht 2015 mit einer ganz besonderen Neuigkeit: Mit der Gründung einer eigenen USA-Tochtergesellschaft, der G&D North America Inc. Das Unternehmen ist in Miami, Florida, ansässig, von wo es den nord- und südamerikanischen Markt bedient. Ein mehrsprachiges Team steht bereit, um Kunden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch bei der Beratung und Planung der Implementierung von KVM in neue oder bestehende Projekte zur Seite zu sein.
KVM-Erfahrung aus drei Jahrzehnten
Als KVM-Hersteller mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, kennt Guntermann & Drunck die Bedürfnisse des Broadcasts hinsichtlich Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit der eingesetzten Komponenten. Denn trotz der Vielzahl von Geräten und Funktionen muss deren Bedienung für den Anwender überschaubar, intuitiv und gleichzeitig ständig verfügbar sein. Um all dies gewährleisten zu können, bietet G&D neben dem wohl breitesten und tiefsten KVM-Portfolio des Marktes eine entsprechende Palette an Funktionen. Hier finden sich Features wie z.B.
- präventives Monitoring für vorausschauende Beobachtung von IT-Geräten
- CrossDisplay-Switching zur Rechnerumschaltung durch einfaches Bewegen der Maus
- SNMP-Trap und -Agent für eine integrative Zustandsüberwachung per Netzwerk
- Kanal-Gruppierung zum Zusammenfassen gemeinsamer Schaltvorgänge
Screen-Freeze zur Erhaltung des letzten Bildsignals bei einem Verbindungsfehler.
Um die passenden Lösungen für all die unterschiedlichen Einsatzumgebungen zu entwickeln, denkt G&D in den Köpfen seiner Kunden und formuliert aus deren Bedürfnissen die richtige Produktkombination. Serviceorientierte Zusatzleistungen wie Produktleihstellungen, Konzeptionsberatung und Aufrissplanung komplexer KVM-Installationen sowie ein technischer Kundendienstrunden diesen Service ab.
Wir sehen uns in Vegas!
G&D North America stellt die KVM-Produkte made in Germany vom 11. bis 16. April 2014 an Stand N5918 aus. Wer nicht so lange warten möchte, kann online unter G&D-Broadcast (http://broadcast.gdsys.de) und G&D-North-America (http://gd-northamerica.com/company) schon nach Lösungen Ausschau halten.
NAB Show Broadcast KVM Extender Switches Matrixswitches 4K dual-link Lichtwelle UltraHD Monitoring DVI VGA DisplayPort Bridge
http://www.gdsys.de
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Straße 4a 57234 Wilnsdorf
Pressekontakt
http://www.gdsys.de
Guntermann & Drunck GmbH
Dortmunder Straße 4a 57234 Wilnsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annette Häbel
05.03.2015 | Annette Häbel
G&D eröffnet USA-Standort
G&D eröffnet USA-Standort
25.02.2015 | Annette Häbel
KVM-Trends der CeBIT und HMI
KVM-Trends der CeBIT und HMI
03.02.2015 | Annette Häbel
G&D auf dem World ATM Congress 2015
G&D auf dem World ATM Congress 2015
27.01.2015 | Annette Häbel
"Hochauflösender" Messestart
"Hochauflösender" Messestart
09.12.2014 | Annette Häbel
KVM-Innovationen zur ISE
KVM-Innovationen zur ISE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400

