"Marktchancen erkennen und positiv für sysob umsetzen"
30.03.2015 / ID: 191543
PC, Information & Telekommunikation
IT-Distributor sysob (http://www.sysob.com/) hat Johannes D. Haseneder zum Senior Business Development Manager ernannt. Haseneders übergeordnete Aufgabe ist es, die Position des renommierten Value-Added-Distributor (VAD) sysob als wichtigen und verlässlichen Partner im wachsenden Security- und Wireless-LAN-Markt weiter auszubauen.
Die Positionsbesetzung zum Senior Business Development Manager ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein in der neuen Vertriebsstrategie von VAD sysob, der seit Mitte letzten Jahres den Vertrieb den geänderten Kundenanforderungen entsprechend umbaut. "Wir sind dem Ziel, unsere Kunden mit hohem vertikalen Fachwissen in allen Bereichen der Business Units Security und Wireless zu bedienen, in den letzten Monaten einen großen Schritt näher gekommen und freuen uns sehr, Johannes D. Haseneder bei uns an Bord begrüßen zu dürfen, um mit ihm diese Strategie weiter auf- und auszubauen", so Klaus Meckel, Vertriebsleiter bei sysob.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung leitete Johannes D. Haseneder drei Jahre lang den strategischen Einkauf für Unterhaltungselektronik- und Telekommunikationsprodukte in einer mittelständischen Retail-Kette in München. Nach ersten Erfahrungen in der UE-Branche wechselte er 1997 zum renommierten IT-Distributor Allnet. Hier war Haseneder mehr als 17 Jahre beschäftigt und maßgeblich am Aufbau und der Entwicklung des erfolgreichen IT-Distributionsunternehmens beteiligt.
Bei Allnet sammelte Haseneder wichtige Erfahrungen in den Bereichen Vermarktung/Vertrieb, Marketing, Produktmarketing bzw. -management, Produkt-/Dienstleistungsstrategie, -design- und -portfolio, Markenführung, Personalführung, Coaching, Organisation und Zukunftsstrategie. Zudem war er als freier Berater für zahlreiche Unternehmen der Telekommunikations- und IT-Branche tätig. Ende 2013 gründete Haseneder ein Software-Start-Up zur Entwicklung eines sozialen Netzwerkes für selbstbestimmte Nutzer und sammelte dort weitere umfangreiche Erfahrungen im Start-Up-Umfeld.
Bei sysob ist Haseneder maßgeblich für die Vertriebsstrategie und das Business Development des bestehenden Hersteller- und Produktportfolios zuständig. Im Rahmen dessen soll Haseneder neue Märkte sowie entsprechende Hersteller auf- und ausbauen sowie zukünftige Channels und deren Vertriebswege identifizieren, um damit bestehende und neue sysob-Partner und deren wachsende Anforderungen bestmöglich zu bedienen.
"Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe", erklärt Johannes D. Haseneder. "Es ist eine tolle Herausforderung für mich, die Marke sysob weiter im Channel zu positionieren und unsere Wahrnehmung zu stärken. Dazu werde ich alle wichtigen Informationen aus dem Channel aufgreifen, filtern und im positiven Sinne für Kunden, Herstellerpartner und damit für sysob umsetzen. Mein Ziel ist ein kreativer Informationsfluss über den gesamten Channel, möglichst viele Win-Win-Situationen zu schaffen und die intensive Kommunikation aller Beteiligten und insbesondere zu unseren Kunden zu fördern."
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter sysob@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Hruby
08.06.2015 | Thomas Hruby
sysob-Roadshow: So wird WLAN zum Erfolgsprojekt
sysob-Roadshow: So wird WLAN zum Erfolgsprojekt
13.05.2015 | Thomas Hruby
sysob-Partner Swivel Secure vermeldet internationale Award-Erfolge
sysob-Partner Swivel Secure vermeldet internationale Award-Erfolge
07.05.2015 | Thomas Hruby
Von der "Kreidezeit" zum vernetzten Lernen mit professionellem WLAN
Von der "Kreidezeit" zum vernetzten Lernen mit professionellem WLAN
27.04.2015 | Thomas Hruby
IT-Security: kein Grund zum Hyperventilieren
IT-Security: kein Grund zum Hyperventilieren
23.04.2015 | Thomas Hruby
Was sich Retailer bei der Kundenbindung von Tante Emma abschauen können
Was sich Retailer bei der Kundenbindung von Tante Emma abschauen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400

