Genuss pur. Wettbewerb pur.
31.03.2015 / ID: 191701
PC, Information & Telekommunikation
Im Rahmen der Initiative Digital Cologne wurde von der IHK Köln das Digital Lab eingerichtet, um Unternehmen für das Thema Digitalisierung zu sensibilisieren und der weiteren Entwicklung in diesem Bereich in der Region Vorschub zu leisten. In Kooperation mit der GUS Group, dem ERP-Prozessspezialisten für qualitätsorientierte Branchen wie Pharma, Medizintechnik, Biotechnologie, Chemie, Kosmetik, Food und Logistik, findet unter diesen Vorzeichen am 14. April 2015 von 15.00 - 18.00 Uhr im Kölner "Solution Space" ein Branchentag für die Lebensmittelbranche statt.
Lieferanten, Produzenten und Händler in der Lebensmittelbranche sind gleichermaßen vom dynamischen Wettbewerbs- und Marktumfeld betroffen. Um den heutigen Anforderungen im Tagesgeschäft gerecht zu werden, ist eine vorausschauende Unternehmensplanung erforderlich - mit effizienten und flexiblen Abläufen, unterstützt durch die Digitalisierung der Abläufe. Eine Vielzahl von Fragen sind hierbei zu beantworten: Wie lässt sich die Prozesstransparenz und -flexibilität erhöhen? Was kann hier eine Digitalisierung leisten? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Unternehmensprozesse digital zu steuern? Wie lässt sich die Effizienz digital messen? Welche Indikatoren sind heranzuziehen? Wie lassen sich Absatzplanungen automatisieren und digital simulieren?
Die Prozessexperten der GUS Group geben konkrete Antworten auf diese Fragestellungen. Anhand der Prozesslandkarte eines Lebensmittelunternehmens wird aufgezeigt, wie sich die Prozessabläufe digital aufeinander abstimmen und synchronisieren lassen - von der Absatzplanung über die Kundenanfrage und Auftragsabwicklung bis zur Auslieferung. Zugleich wird dargelegt, wie sich Prozessabläufe digital flexibel gestalten lassen, bei gleichzeitig hoher Produktqualität. Weiterhin wird vermittelt, wie durch Digitalisierung der Geschäftsprozesse Erfolge auf Basis von Absatzplanzahlen in der Lebensmittelbranche automatisiert geplant werden können. Dabei werden Beispiele und konkrete Lösungsansätze skizziert und Handlungsempfehlungen für Lebensmittelunternehmen gereicht, wie ein Einstieg und Ausbau der Digitalisierung im Unternehmen zu erfolgen hat.
Die kostenfreie Veranstaltung findet statt im "Solution Space - Innovationshaus am Dom", Am Hof 20-26, 50667 Köln. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter http://www.ihk-koeln.de
Die Teilnahme ist begrenzt. Anmeldungen nimmt Annika Hartmann per Mail entgegen unter: <a href="mailto:annika.hartmann@koeln.ihk.de">annika.hartmann@koeln.ihk.de</a>
http://www.gus-group.com/de/
GUS Group
Bonner Straße 172-176 50968 Köln
Pressekontakt
http://www.gus-group.com/de/
GUS Group
Bonner Straße 172-176 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Vollmer
01.04.2015 | Martin Vollmer
DB Schenker und GUS Group zeigen Logistiklösung
DB Schenker und GUS Group zeigen Logistiklösung
23.02.2015 | Martin Vollmer
CeBIT 2015: Datenflut intelligent nutzen
CeBIT 2015: Datenflut intelligent nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
