Mehr Leistung zum gleichen Preis - Telekom erweitert Angebot an Telefon- und Webkonferenz-Flatrates
16.04.2015 / ID: 192905
PC, Information & Telekommunikation
Mit mehr Leistungsumfang zum gleichen Preis erweitert die Telekom Deutschland (https://konferenzen.telekom.de/home) ab sofort ihr Flatrate-Angebot für Telefon- und Webkonferenzen. Die neuen Tarife bieten Unternehmen zusätzlich zu den bewährten Telefonkonferenzen die kostenfreie und unbegrenzte Nutzung von Webkonferenzen zum selben Flatrate-Tarif. Neu ist außerdem die Ergänzung der bisherigen Flatrate-Pakete durch internationale Einwahlnummern. Mit der "Einwahloption EUROPA" für nur 19,95 Euro sowie der "Einwahloption WELT" für 39,95 Euro erweitern Kunden ihr Flatrate-Paket mit internationalen Einwahlnummern nun auch zum monatlichen Festpreis. Ganz ohne Risiko können Unternehmen die neuen Flatrate-Pakete sowie die dazu buchbaren internationalen Optionen einen Monat lang kostenlos kennenlernen und testen.
Die Angebote der Telekom Deutschland bieten Telefonkonferenzen in bester Sprachqualität. Und bei Bedarf kann, zusätzlich zur Telefonkonferenz, die Zusammenarbeit per Webkonferenz noch effizienter gestaltet werden. Die monatlichen Flatpreise für die kombinierte Telefon- und Webkonferenz-Flatrate betragen jetzt für bis zu 5 Teilnehmer 59,95 Euro, für bis zu 15 Teilnehmer 99,95 Euro und für bis zu 50 Teilnehmer 119,95 Euro.
Durch das jederzeit mögliche Upgrade in einen erweiterten Tarif und durch die 24/7 Operator-Unterstützung - auch während der Konferenz - können Kunden flexibel auf sich ändernde Anforderungen und akute Fragen reagieren.
Der monatliche Festpreis für die dauerhafte Nutzung des virtuellen Konferenzraums und die Telefon- und Webkonferenz-Flatrate lohnt sich bereits ab nur einer zweistündigen Konferenz im Monat.
Die Telefon- und Webkonferenzen bieten höchste Sicherheitsstandards. So ist der Zutritt zum Meeting nur dann möglich, wenn der Moderator dieses für die Teilnehmer eröffnet hat. Damit ist eine missbräuchliche Nutzung nahezu ausgeschlossen. Die einzelnen Teilnehmer als auch die gesamte Konferenz lassen sich zudem sehr einfach online oder direkt über die Telefontastatur steuern. Zudem werden die Daten in Telekom-eigenen Standorten in Deutschland gehostet. Innerhalb der Telekom gibt es im Vorstand zu Datenschutz, Sicherheit und Compliance Mitglieder, die sich ausschließlich mit diesen Themen befassen. Des Weiteren baut das Telekom-interne Privacy and Security Verfahren (PSA-Verfahren) auf den strengen Richtlinien des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes auf und wurde speziell für die Gewährleistung von technischer Sicherheit und Datenschutz entwickelt.
Weitere Informationen für Medienvertreter: <a href="/www.telekom.com/medien">www.telekom.com/medien</a> und <a href="/www.telekom.com/fotos">www.telekom.com/fotos</a> und zum Thema Telefon- und Webkonferenzen unter <a href="/www.telekom.de/konferenz-flatrate">www.telekom.de/konferenz-flatrate</a>.
https://konferenzen.telekom.de/home/
Telekom Deutschland GmbH
--- --- --- ---
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.de/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von --- ---
14.02.2020 | --- ---
EUROSHOP 2020: AVERY DENNISON VERNETZT DEN EINZELHANDEL
EUROSHOP 2020: AVERY DENNISON VERNETZT DEN EINZELHANDEL
20.04.2018 | --- ---
Medisafe und Takeda verbessern die Medikamenten-Adhärenz in Deutschland
Medisafe und Takeda verbessern die Medikamenten-Adhärenz in Deutschland
03.08.2017 | --- ---
DER SAAL FÜR JEDES GROSSE EREIGNIS
DER SAAL FÜR JEDES GROSSE EREIGNIS
29.07.2015 | --- ---
Sicherheit und Qualität zählen! Audio-, Web- und Videokonferenzen aus der Cloud werden stärker genutzt
Sicherheit und Qualität zählen! Audio-, Web- und Videokonferenzen aus der Cloud werden stärker genutzt
05.05.2015 | --- ---
Effiziente Zusammenarbeit von zu Hause: Telekom bietet 14 Tage kostenlosen Test für Telefon- und Webkonferenzen
Effiziente Zusammenarbeit von zu Hause: Telekom bietet 14 Tage kostenlosen Test für Telefon- und Webkonferenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | nLighten
Edge als Wachstumstreiber - Wie Hyperscaler ihre Infrastruktur zukunftsfähig ergänzen können
Edge als Wachstumstreiber - Wie Hyperscaler ihre Infrastruktur zukunftsfähig ergänzen können
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
Jürgen Signer verlässt STARFACE: Langjähriger COO und Geschäftsführer wechselt in den Ruhestand
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
