Mit Gelbe Seiten Ausbildungsberuf suchen und Ausbildungsplatz finden
23.04.2015 / ID: 193510
PC, Information & Telekommunikation
Frankfurt am Main, 23. April 2015 - Der Endspurt in der Schule ist bei vielen Jugendlichen losgegangen, bevor ein neuer Lebensabschnitt anfängt. Doch viele sind noch unentschlossen in der Entscheidung, was danach kommt.
Zuerst informieren: Welche Berufsbilder gibt es und was ist dann zu tun? Alle diese Fragen beantwortet der Ausbildungsnavigator von Gelbe Seiten und bietet noch viel mehr. Aktuell finden Schul- und auch Studienabgänger unter ausbildung.gelbeseiten.de (http://ausbildung.gelbeseiten.de) über 19.000 Jobangebote in über 3.000 Unternehmen unterschiedlichster Branchen. "Der Ausbildungsnavigator bietet Ausbildungsplatzsuchenden wie auch Unternehmen die Möglichkeit, passgenauer zueinander zu finden", so Stephan Theiß, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft. Neben dem reinen Stellenangebot können sich junge Menschen einerseits über diverse Berufsbilder informieren, andererseits hilfreiche Bewerbungstipps und -trends, Ausbildungs- und Jobmessen sowie Hintergrundwissen zu Rechten und Pflichten im Rahmen der Ausbildung erhalten. Die Chancen einen Ausbildungsplatz zu finden stehen also gut.
Und doch schlossen 2013/2014 nur 522.200 junge Menschen einen Ausbildungsvertrag ab.* Das klingt zwar viel, jedoch verzeichnen nahezu alle Branchen ein Minus, besonders im Bereich Handel & Dienstleistungen oder auch Handwerk. Insgesamt ging die Zahl an Ausbildungsverträgen um 1,4 Prozent zurück. Die Bundesregierung ist in Sorge, ist doch Ausbildung in Deutschland eine tragende Säule der Wirtschaft. Bildungsministerin Wanka fordert eine höhere Akzeptanz und beklagt "Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung muss in den Köpfen ankommen".**
Weichen früher stellen. 37.100 Ausbildungsplätze sind im Ausbildungsjahr 2013/2014 unbesetzt geblieben, das ist ein neuer Höchststand. Den größten Rückgang verzeichnen kleine Betriebe und das Handwerk. Es gilt den Übergang zwischen Schule, Ausbildung und Beruf intensiver zu unterstützen, indem Jugendlichen frühzeitiger Einblicke und Perspektiven aufgezeigt werden. Interesse der jungen Menschen wecken. Berufsbilder attraktiver machen und Schnittmengen finden. So werden nun 1,3 Mrd. Euro in den Ausbau des Programms "Bildungsketten" gesteckt: Aus 3.000 von 4.000 Schulen werden jährlich rund 113.000 Schüler bereits in der 7. Klasse auf berufliches Know-how getestet. Das ist ein möglicher Weg, dem Fachkräftemangel, den Unternehmen verspüren, erfolgreich zu begegnen.
Mit ein paar Klicks zum passenden Ausbildungsangebot. Gelbe Seiten bietet ein sehr umfassendes Verzeichnis vakanter Ausbildungsplätze deutschlandweit an. Ob Fach-verkäufer/in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei, Kaufmann/frau im Einzelhandel oder Maler/in, für jeden Auszubildenden in spe ist etwas dabei. Einfach den gesuchten Ausbildungsberuf und gewünschten Ort eingeben, aus der Liste mit den Angeboten die passenden auswählen und mithilfe der Bewerbungstipps loslegen. Hat es dann mit dem Ausbildungsplatz geklappt, gibt Gelbe Seiten zudem noch interessante Tipps für das schnelle Zurechtfinden am neuen Ausbildungsort, beispielsweise zu den nächstgelegenen Cafes oder angesagtesten Bars und dem besten Sportangebot. Kooperationspartner von Gelbe Seiten sind AUBI Plus und Monster.de.
"Eine gute Ausbildung ist ein wichtiger erster Schritt in der beruflichen Laufbahn junger Menschen", sagt Stephan Theiß. "Es liegt an uns, diese zu begeistern und zu gewinnen, Ihnen Perspektiven aufzuzeigen und dann an das jeweilige Unternehmen zu binden. Auch das ist eine Form sozialer Verantwortung."
* http://www.bmbf.de/de/berufsbildungsbericht.php
** http://www.bmbf.de/press/3775.php
http://gelbeseiten.de
Gelbe Seiten Marketing GmbH
Speicherstr. 55 60327 Frankfurt
Pressekontakt
http://gelbeseiten.de
Gelbe Seiten Marketing GmbH
Speicherstr. 55 60327 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nina Mülhens
05.10.2020 | Nina Mülhens
Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen
Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen
19.08.2020 | Nina Mülhens
Vermittlungsservices als digitale Brücke zwischen mittelständischen Dienstleistern und Endverbrauchern
Vermittlungsservices als digitale Brücke zwischen mittelständischen Dienstleistern und Endverbrauchern
04.08.2020 | Nina Mülhens
Aktuelle Umfrage: Vermittlungsservices bieten wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Dienstleister
Aktuelle Umfrage: Vermittlungsservices bieten wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Dienstleister
15.07.2020 | Nina Mülhens
Verbraucherbefragung: Kleine und mittelständische Betriebe werden in sozialen Netzwerken kaum wahrgenommen
Verbraucherbefragung: Kleine und mittelständische Betriebe werden in sozialen Netzwerken kaum wahrgenommen
01.07.2020 | Nina Mülhens
Verschlafen KMU ihre Chance?
Verschlafen KMU ihre Chance?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | M365 Show Podcast by Mirko Peters
M365 Show Podcast jetzt online
M365 Show Podcast jetzt online
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an

