Kennzeichnungsvorschriften in der Automobilindustrie: Mit ODV auf der sicheren Seite
30.04.2015 / ID: 194169
PC, Information & Telekommunikation
Irvine, Offenbach, 29. April 2015 - Qualitätsvereinbarungen mit Lieferanten, die europäische Norm EN 10204 sowie die ISO/TS 16949 fordern von Automobilherstellern eine Chargenrückverfolgung ihrer produzierten Autoteile. Um die lückenlose Dokumentation über die gesamte Automobillieferkette garantieren zu können, bedarf es sicherer Lösungen. Hier bietet Printronix, führender Anbieter geschäftskritischer Drucklösungen für Industrie und Logistik, das weltweit einzigartige Prüfmodul ODV. Dieses voll integrierte und automatisierte Online-Validierungssystem prüft alle Barcodeetiketten sofort nach dem Drucken auf Lesbarkeit und stellt zu 100 Prozent sicher, dass nur korrekte Barcodes in die Lieferkette gelangen. Hinsichtlich Compliance-Anforderungen sind Automobilzulieferer und -hersteller damit auf der sicheren Seite.
Täglich werden weltweit 165.000 neue Autos produziert. Jedes einzelne davon besteht aus Tausenden von Teilen. Außer dem Drucken unzähliger Barcodeetiketten für die Teilekennzeichnung und den Transport müssen Automobilunternehmen zahlreiche Etiketten und Dokumente auch während des Fahrzeugzusammenbaus drucken. Um den hohen Ansprüchen an Produkt- und Prozesssicherheit sowie Qualitätssicherung einschließlich lückenloser Rückverfolgung zu entsprechen, ist die Automobilindustrie in besonderem Maße verpflichtet, sicherheitsrelevante Bauteile dauerhaft und korrekt zu kennzeichnen.
Mit ODV Compliance-Anforderungen erfüllen
Produkte können nur dann sicher rückverfolgt werden, wenn sie zu 100 Prozent fehlerfrei markiert sind. Sicher und effizient lässt sich die Kennzeichnung von Automobilteilen mit dem Prüfsystem ODV von Printronix realisieren. Die automatische Validierung der gedruckten Barcodes rückt gerade bei Automobilzulieferern immer stärker in den Fokus. Amine Soubai, Regional Sales Manager, DACH & Northern Europe bei Printronix berichtet: "Außer dem Erfüllen von Compliance-Anforderungen spricht das Vermeiden von Kosten durch Produktionsunterbrechungen für den Einsatz einer Validierungslösung. Stopps im Betriebsprozess durch nicht lesbare Etiketten können gravierende Folgekosten bis hin zu Konventionalstrafen nach sich ziehen. Mit unserem ODV-System lässt sich das verhindern."
Das optional für den Printronix T5000r Thermobarcodedrucker erhältliche ODV-Modul sorgt für eine 100-prozentige Barcodegenauigkeit und sichert die Lesbarkeit der Etiketten über die gesamte Lieferkette hinweg. Das weltweit einzigartige Prüfsystem ODV überprüft alle Barcodes sofort nach dem Drucken auf ihre Lesbarkeit nach ISO Standards. Sobald das System einen defekten Barcode erkannt hat, macht es diesen durch einen Rasterüberdruck unleserlich und druckt sofort ein fehlerfreies Ersatz-Etikett. Diese Read-after-Print-Qualitätskontrolle verhindert, dass fehlerhafte Barcodes in die Prozesskette gelangen. Manuelles Eingreifen ist nicht notwendig, da der Prozess vollautomatisch abläuft.
Das von Printronix speziell für das Druckausgabemanagement entwickelte Closed-Loop-Qualitätssystem kontrolliert den Prozess der Barcode-Kodierung und garantiert den Druck aller Barcodes. Zwei unterschiedliche XML-Datenbanken speichern sowohl die für den Druck eingelesenen Daten als auch die Daten der tatsächlich gedruckten Etiketten. Die Barcodeinformationen und Qualitätsdaten sendet der Drucker an den Host. Durch den Abgleich beider Datenmengen, lässt sich schnell und zuverlässig nachvollziehen, ob auch alle Etiketten gedruckt wurden.
Bildquelle: Printronix
http://www.printronix.de
Printronix Deutschland GmbH
Goethering 56 63067 Offenbach
Pressekontakt
http://epr-online.de
epr-elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dorothea Krampol
21.06.2016 | Dorothea Krampol
Eine Million Euro weniger Druckkosten in nur fünf Jahren
Eine Million Euro weniger Druckkosten in nur fünf Jahren
24.11.2015 | Dorothea Krampol
Pret à porter, if the logistics are right!
Pret à porter, if the logistics are right!
24.11.2015 | Dorothea Krampol
Pret-à-porter - wenn die Logistik stimmt!
Pret-à-porter - wenn die Logistik stimmt!
10.11.2015 | Dorothea Krampol
Printronix to Sell Thermal/AIDC Product Line to TSC Auto ID Technology
Printronix to Sell Thermal/AIDC Product Line to TSC Auto ID Technology
10.11.2015 | Dorothea Krampol
Printronix verkauft Thermo-/AIDC-Produktlinie an TSC Auto ID Technology
Printronix verkauft Thermo-/AIDC-Produktlinie an TSC Auto ID Technology
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
