Barracuda NG Firewall unterstützt SafeSearch und Youtube for Schools und vereinfacht Remote Access
30.04.2015 / ID: 194279
PC, Information & Telekommunikation
Innsbruck, 22.04.2015 - Die Barracuda NG Firewall bietet ab sofort die Möglichkeit, bei der Internetsuche den SafeSearch-Modus vorzugeben und die YouTube-Nutzung auf "YouTube for Schools" zu limitieren. Dies macht es insbesondere für Schulen und Bildungseinrichtungen einfacher, ihren Anwendern den Zugang zu geeigneten Internet-Inhalten zu ermöglichen. Zu den weiteren Neuheiten gehören ein Selbstbedienungsportal für VPN-Anwender, das zu einem vereinfachten Management des Remote-Zugriffs beiträgt, sowie die Integration mit WLAN Access Points für die zuverlässige Durchsetzung von WLAN-Nutzungsregeln. Die neue Version 6.1 der Next Generation Firewall ist ab sofort verfügbar. Barracuda stellt sie diese Woche auf der RSA Konferenz in San Francisco offiziell vor.
Die wichtigsten neuen Features der Barracuda NG Firewall 6.1 im Überblick:
- SafeSearch Policy - Die neue Version ermöglicht Administratoren, mittels Firewall-Regeln dafür zu sorgen, dass bei Suchanfragen in Suchmaschinen immer der SafeSearch-Modus aktiviert ist, damit die Ergebnislisten nur jugendfreie Inhalte anzeigen.
- YouTube for Schools Policy - Administratoren können den Zugang zu Inhalten, die keine Bildungsrelevanz haben, limitieren, während Anwender weiterhin ohne Einschränkung Bildungsangebote auf YouTube nutzen können.
- Wi-Fi Policy Enforcement - Die Barracuda NG Firewall lässt sich mit WLAN Access Points führender Hersteller integrieren, um die Nutzung transparent zu machen und WLAN-Nutzungsregeln konsequent durchzusetzen.
- Remote Access Management - Administratoren haben nun die Möglichkeit, ein Selbstbedienungsportal einzurichten, mit dem Endanwender mit den Betriebssystemen MacOS, Windows und iOS ihre VPN-Verbindung mit wenigen Klicks aufbauen.
- Barracuda NG Remote iOS Application - Die neue iOS App unter http://cuda.co/ngfwremote bietet Administratoren einen einfachen Remote-Zugang zu Barracuda NG Control Centers und Appliances - zu jeder Zeit und von jedem Ort aus.
Klaus Gheri, Vice President Network Security bei Barracuda, sagt: "Die Barracuda NG Firewall kombiniert die applikationssensitive Steuerung des Datenverkehrs mit Next Generation-Features. Mit der jüngsten Version helfen wir besonders Bildungseinrichtungen, aktuelle Technologien sicher einzusetzen."
Die Barracuda NG Firewall schützt das gesamte Unternehmensnetzwerk als Hardware oder virtuelle Appliance. Sie vereint umfassende Next-Generation-Firewall-Funktionen, also Applikations- und User-Sensitivität, mit optimaler Effizienz und hohem Durchsatz. Sie bietet ein Höchstmaß an Skalierbarkeit sowie ein einfaches und effizientes Management, besonders in verteilten Netzen. Dabei erreicht sie eine hohe Leistung für geschäftskritische Anwendungen bei geringem eigenem Bandbreitenbedarf. Zu den zentralen Funktionen zählen die koordinierte WAN-Optimierung, zentrales Management sowie Cloud-basiertes Content-Filtering und Reporting.
Preis und Verfügbarkeit
Die neue Version der Barracuda NG Firewall ist für Bestandskunden mit einer gültigen Energize Update Subscription ab sofort ohne Zusatzkosten verfügbar und auf der vorhandenen Hardware einsetzbar. Der Listenpreis der Barracuda NG Firewall beginnt bei 599 Euro für die Appliance und 99 Euro für eine Subskription für ein Jahr. Eine optionale Subskription für Advanced Threat Detection (ATD) gibt es für das Modell F200 und alle höheren Modelle, sie beginnt bei 399 Euro pro Jahr. Ein ebenfalls optionaler Instant Replacement Service, der eine schnellstmögliche Ersetzung von defekter Hardware und außerdem die Ersetzung von vier Jahre alten Hardware-Komponenten enthält, ist für 99 Euro pro Jahr erhältlich.
Die Barracuda NG Firewall Vx ist eine virtuelle Appliance, die sowohl VMware- als auch auf Hyper-V-Umgebungen unterstützt und deren Leistung in Abhängigkeit von der Zahl der Anwender eingerichtet wird. Der Preis beginnt bei 599 Euro (alle Preise netto).
Bildquelle: Barracuda Networks
http://www.barracuda.com
Barracuda Networks
Radlkoferstraße 2 81373 München
Pressekontakt
http://www.touchdownpr.com
TouchdownPR
Friedenstraße 27 82178 Puchheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timm Friedrichs
17.02.2017 | Timm Friedrichs
Bitdefender erhält "Outstanding Product"-Award von AV-Comparatives
Bitdefender erhält "Outstanding Product"-Award von AV-Comparatives
15.04.2016 | Timm Friedrichs
Barracuda präsentiert zwei neue Backup-Appliances und erweitert seine Cloud-Preisgestaltung
Barracuda präsentiert zwei neue Backup-Appliances und erweitert seine Cloud-Preisgestaltung
13.04.2016 | Timm Friedrichs
Neue Umfrage von Barracuda Networks: Unternehmen wünschen bei der Migration zu Office 365 Unterstützung vom Channel
Neue Umfrage von Barracuda Networks: Unternehmen wünschen bei der Migration zu Office 365 Unterstützung vom Channel
07.04.2016 | Timm Friedrichs
Barracuda implementiert neue Sicherheitsfunktionen in seine Cloud-Services Essentials for Office 365 und Barracuda Email Security
Barracuda implementiert neue Sicherheitsfunktionen in seine Cloud-Services Essentials for Office 365 und Barracuda Email Security
02.03.2016 | Timm Friedrichs
Barracuda erweitert NextGen Firewall-Produktfamilie um Endpunkt-Sicherheit für IoT-Umgebungen
Barracuda erweitert NextGen Firewall-Produktfamilie um Endpunkt-Sicherheit für IoT-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
