Adressen, Termine, Verkaufschancen und Support-Anfragen - alles im Griff!
04.05.2015 / ID: 194396
PC, Information & Telekommunikation
In vielen Unternehmen sollen die Beziehungen zwischen dem Unternehmen und den Kunden langfristig ausgerichtet sein.
Eine Dokumentation und Verwaltung dieser Kundenbeziehungen ist ein wichtiger Bereich in diesen Unternehmen. Sie ermöglicht ein besseres Beziehungsmarketing.
Durch den Einsatz einer CRM Software können diese Kundenbeziehungen unkompliziert gepflegt werden. Das wirkt sich positiv auf den Unternehmenserfolg aus.
Vernetzte Lösungen, zum Beispiel über das Internet, stellen diese Kundenbeziehungen ortsunabhängig bereit. Somit stehen die Daten der Adressverwaltung dann jedem Team-Mitglied zu jeder Zeit zur Verfügung.
Cloud-Lösungen für die Kundenverwaltung bieten außerdem den Vorteil, dass man keine extra Software auf dem eigenen Computer oder Server installieren muss. Es genügt hierbei, sich lediglich online einen Benutzeraccount anzulegen. Die CRM Adressverwaltung kann dann einfach von jedem internetfähigen Computer oder Tablet genutzt werden.
Mit Varita - CRM in der Cloud lassen sich sehr komfortabel Kundenbeziehungen online managen.
Varita ist als reine Online CRM-Lösung für das professionelle Arbeiten mit Adressen, Terminen, Verkaufschancen, Supportanfragen, Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen sowie einem Terminkalender entwickelt worden.
Diese Lösung ist mehr als eine einfache Adressverwaltung. Zu den Adressen lassen sich weitere Beziehungen wie Verkaufschancen (Leads), Support-Falle (Tickets), Aktivitäten und Produkte oder Dienstleistungen anlegen. Das Kontaktmanagement mit den Kundendaten wird hierdurch wesentlich vereinfacht.
Die Termine aus diesen Kundenbeziehungen werden automatisch und übersichtlich in einem Team-Terminkalender angezeigt.
Neben der Adressverwaltung lassen sich mit Varita auch Verkaufschancen, Support-Anfragen, Produkte und Dienstleistungen verwalten. So lassen sich zum Beispiel alle auslaufenden Finanzierungen oder Verträge innerhalb der nächsten 3 oder 6 Monate selektieren.
Moderne CRM-Systeme für das Kontaktmanagement wie Varita unterstützen die Mitarbeiter im täglichen Kundendialog. Die übersichtliche Kontakthistorie zeigt dem Bearbeiter in der Adressverwaltung immer alle Aktivitäten mit dem Kunden auf einen Blick an.
Varita - CRM in der Cloud kann man vor dem Erwerb kostenlos testen:
http://varita.de/live-demo
Varita-CRM in der Cloud wurde konsequent aus der Praxis heraus entwickelt und ist daher sehr benutzerfreundlich. Die Adressverwaltung in der Cloud ist intuitiv zu bedienen.
Bei Cloud-Lösungen ist eine verschlüsselte Datenübertragung vom lokalen Computer zu den Cloud-Servern eine Voraussetzung. Bei Varita erfolgt das mit einer bis zu 256 Bit verschlüsselten Übertragung der Daten. Die Daten werden auf Servern in Deutschland sicher gespeichert.
http://www.varita.de
varita
Bühringstr 12 13086 Berlin
Pressekontakt
http://www.varita.de
varita
Bühringstr 12 13086 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400

