Pressemitteilung von Silke Schindler

Integrierte Reporting- und Analyselösungen für Dynamics Produkte mit QlikView und Qlik Sense


15.05.2015 / ID: 195400
PC, Information & Telekommunikation

Im Rahmen des Jahreskongress 2015 des Microsoft Business User Forum (mbuf) präsentiert die prisma informatik GmbH aus Nürnberg flexible Analyse- und Reporting-Lösungen für Dynamics-Produkte auf Basis der Self-Service-BI-Plattformen QlikView und Qlik Sense.

Der Einsatz der innovativen Lösungen zur Datenanalyse und Datenvisualisierung bietet Anwendern von Microsoft-Dynamics-Produkten wie Dynamics NAV oder Dynamics CRM weitaus mehr und deutlich flexiblere Möglichkeiten zur Informationsauswertung, als dies mit den vorhandenen Boardmitteln möglich ist. Darüber hinaus ist die Konsolidierung unterschiedlichster Datenquellen in übergreifenden Auswertungen mit Hilfe der externen BI-Lösungen ebenfalls auf einfache Weise möglich. Insgesamt erweist sich der Betrieb einer externen Datenanalyse-Software in vielen Fällen wesentlich einfacher und kostengünstiger als der Rückgriff auf die im Standard enthaltenen Möglichkeiten.

"Immer mehr Unternehmen implementieren für ein leistungsfähiges Analyse- und Berichtswesen inzwischen flexible, externe Tools und nutzen die zahlreichen Vorteile und Möglichkeiten, die moderne Self-Service-BI-Lösungen bieten", erläutert Claudius Malue, Geschäftsführer der prisma informatik GmbH. "Wir rechnen mit großem Interesse der mbuf-Besucher an den neuen Möglichkeiten, Business Intelligence für ihre Anwender zur Verfügung zu stellen. Auf der Tagung ist dies einer der thematischen Schwerpunkte."

prisma informatik ermöglicht als Qlik-Partner speziell für Dynamics NAV die komfortable und schnelle Verbindung des ERP-Systems mit den Qlik-Lösungen. Sowohl die Anbindung von QlikView als auch von Qlik Sense kann mit NAVdiscovery vergleichsweise einfach realisiert werden.

Mit Hilfe der NAVdiscovery Toolbox lassen sich beliebige Auswertungen und Analyseansichten der beiden Lösungen direkt in die Oberfläche des ERP-Systems integrieren. Dabei können die Qlik-Komponenten auf jede gewünschte Ebene in Dynamics NAV eingebettet werden. Vorhandene Analysemöglichkeiten des ERP-Systems lassen sich damit auf einfache Weise um ein Vielfaches ergänzen.

Durch die Integration der Qlik-Lösungen stehen in den Dynamics Produkten nahezu unbegrenzte Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Jeder Nutzer kann die für ihn relevanten Auswertungen ohne Unterstützung aus der IT-Abteilung abfragen. Unternehmensdaten lassen sich in alle Richtungen untersuchen und eigenständig auswerten, so dass der Anwender nicht auf vorgefertigte Standardanalysen beschränkt bleibt. Darüber hinaus stehen mit Qlik Sense per Drag & Drop einfache Möglichkeiten für die Erstellung von Visualisierungen, Reports und Dashboards zur Verfügung.
ERP Microsoft Dynamics NAV 2015 QlikView Qlik Sense Connector NAVdiscovery mbuf

http://www.prisma-informatik.de
prisma informatik GmbH
Merianstraße 26 D- 90409 Nuremberg

Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 D - 65185 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Silke Schindler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 428.906
PM aufgerufen: 72.828.036