Frühling und die Pollen fliegen wieder
08.06.2015 / ID: 197180
PC, Information & Telekommunikation
Frankfurt am Main, 8. Juni 2015 - Des einen Freud, des anderen Leid. Der Großteil der Bevölkerung freut sich über die ersten Sonnenstrahlen und das Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf. Für den anderen Teil bedeutet der Frühling aber auch eine große gesundheitliche Belastung: Heuschnupfen (http://gesundheit.gelbeseiten.de/Krankheiten-Therapien/Allergien/Allergiezeit-Pollenflug-in-Fruehjahr-und-Sommer), der beispielsweise mit verstopfter Nase, tränenden Augen oder ständigen Niesattacken einhergehen kann und jeden Betroffenen deutlich in seiner Lebensqualität einschränkt. Denn nicht nur äußerlich bemerkbare Faktoren treten bei den Betroffenen auf, sondern weitere leidigere Begleiterscheinungen wie Schlafstörungen und Unwohlsein.
Die wechselnden klimatischen Bedingungen und milden Winter führen dazu, dass die Pollen früher fliegen. Bereits im März kitzelt Allergiegeplagten die Nase. Und das kann mittlerweile bis in den Herbst andauern.
Wenngleich jeder fünfte Deutsche, Tendenz steigend, unter einer Allergie leidet, wird häufig zu spät reagiert, um die Beschwerden frühzeitig abschwächen und lindern zu können. Allergien werden zwar als störend wahrgenommen, aber häufig nicht mit einer Krankheit gleichgesetzt. Das ist falsch, denn hier gilt: je früher, desto besser, um schlimmeren Krankheiten wie Asthma vorzubeugen und die eigene Leistungsfähigkeit zu verbessern. Schon ein frühzeitiges Informieren im Internet könnte hilfreich sein: Die forsa-Umfrage im Auftrag der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH aus dem Jahr 2014 zeigt, dass zwei Drittel (69 Prozent) aller Befragten bei gesundheitlichen Fragen schon einmal das Internet konsultiert haben und 63 Prozent der Befragten das Internet auch zukünftig dafür nutzen möchten.
Die Spezifische Immuntherapie (http://gesundheit.gelbeseiten.de/Krankheiten-Therapien/Allergien/Spezifische-Immuntherapie-Hyposensibilisierung-gegen-Allergien) (früher auch als Desensibilisierung bezeichnet) kann eine mögliche Behandlungsform sein, um die Leiden mittel- bis langfristig zu verringern. Spezifisch, weil die Behandlung individuell auf die Person zugeschnitten wird. Die Symptome sollten schon länger als zwei Jahre auftreten. Eine Altersgrenze gibt es nicht. Ziel ist es, dass der Körper weniger stark auf Allergieauslöser reagiert. Die Allergene können gespritzt oder über Tropfen eingenommen werden. Eine Beschwerdefreiheit kann nicht garantiert werden, die Wirkung ist aber durch Studien klinisch belegt.
Als bekannter Branchenexperte ist Gelbe Seiten (http://www.gelbeseiten.de/) nicht nur ein Helfer und Begleiter im Alltag sondern auch "Näher dran" am Leben seiner Nutzer. Mit Hilfe der Branchensuche (http://www.gelbeseiten.de/) findet der Nutzer bei Gelbe Seiten deutschlandweit oder in seiner Umgebung den richtigen Experten, um beispielsweise seiner Pollenallergie wirksam ein Ende setzen zu können.
http://gelbeseiten.de
Gelbe Seiten Marketing GmbH
Speicherstr. 55 60327 Frankfurt
Pressekontakt
http://gelbeseiten.de
Gelbe Seiten Marketing GmbH
Speicherstr. 55 60327 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nina Mülhens
05.10.2020 | Nina Mülhens
Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen
Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen
19.08.2020 | Nina Mülhens
Vermittlungsservices als digitale Brücke zwischen mittelständischen Dienstleistern und Endverbrauchern
Vermittlungsservices als digitale Brücke zwischen mittelständischen Dienstleistern und Endverbrauchern
04.08.2020 | Nina Mülhens
Aktuelle Umfrage: Vermittlungsservices bieten wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Dienstleister
Aktuelle Umfrage: Vermittlungsservices bieten wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Dienstleister
15.07.2020 | Nina Mülhens
Verbraucherbefragung: Kleine und mittelständische Betriebe werden in sozialen Netzwerken kaum wahrgenommen
Verbraucherbefragung: Kleine und mittelständische Betriebe werden in sozialen Netzwerken kaum wahrgenommen
01.07.2020 | Nina Mülhens
Verschlafen KMU ihre Chance?
Verschlafen KMU ihre Chance?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400

