TrueQuiet 120 UFO: Bemerkenswert leiser 120-mm-Lüfter für Silent-PC-Systeme
23.06.2015 / ID: 198539
PC, Information & Telekommunikation
Rotterdam, Niederlande, 23. Juni 2015 - Der TrueQuiet 120 UFO ist nun endlich auch in Europa erhältlich und bringt damit modernste Lüftertechnologie in hiesige PC-Systeme. Der neue 120-mm-Gehäuselüfter wurde für minimale Geräuschbelastung entwickelt und arbeitet daher sehr leise. Es stehen zwei Lüftergeschwindigkeiten per Regler zu Auswahl: Entweder der TrueQuiet 120 UFO arbeitet mit 1.000 Umdrehungen pro Minute und erzeugt 19,9 dBA oder mit 600 Umdrehungen pro Minute bei kaum noch wahrnehmbaren 8,9 dBA.
Dies wird möglich durch die spezielle, durchdachte Konstruktion des TrueQuiet 120 UFO: Seine neun speziell geformten Lüfterblätter verringern Luftverwirbelungen auf ein Minimum und die gummierten Kontaktpunkte zum Gehäuse sorgen für eine effektive Vibrationsdämpfung.
Die vier Farben des TrueQuiet 120 UFO
Der TrueQuiet 120 UFO sorgt mit seinem transparenten LED-Ring für besonders kräftige Beleuchtung des Gehäuses in den Farben blau, grün, weiß oder rot. Je nach Vorliebe oder Einsatzweck kann der Antec TrueQuiet 120 UFO in den jeweils genannten Farben erworben werden. Die enthaltenen Installationspins aus Gummi ermöglichen außerdem eine schnelle und vor allem werkzeuglose Montage.
Preis und Verfügbarkeit des TrueQuiet 120 UFO
Antecs neuer 120-mm-Gehäuselüfter ist ab sofort zu einem Preis von 16,99 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich. Im Preis sind neben dem TrueQuiet 120 UFO die 2-jährige Antec Qualitätsgarantie sowie ein 3-Pin- zu 4-Pin-Molex-Adapter und ein 2-Stufen-Regler zur Wahl der Lüftergeschwindigkeit enthalten.
http://www.antec.com/
Antec
Stuttgartstraat 12 3047 AS Rotterdam
Pressekontakt
http://antec.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Europe BV
28.01.2016 | Europe BV
Kühler H2O H600 PRO und H1200 PRO: Kompakte, leistungsfähige und besonders langlebige Kompaktwasserkühlsysteme
Kühler H2O H600 PRO und H1200 PRO: Kompakte, leistungsfähige und besonders langlebige Kompaktwasserkühlsysteme
16.09.2015 | Europe BV
Antec GX200: preiswertes Quiet Computing-Gehäuse für klassische Gamer
Antec GX200: preiswertes Quiet Computing-Gehäuse für klassische Gamer
16.06.2015 | Europe BV
P50 WINDOW: Flüsterleises Gaming-Gehäuse im geräumigen Cube-Kleinformat
P50 WINDOW: Flüsterleises Gaming-Gehäuse im geräumigen Cube-Kleinformat
02.06.2015 | Europe BV
Signature Series S10: Antec setzt neue Standards bei Materialwahl, Verarbeitungsqualität und Design
Signature Series S10: Antec setzt neue Standards bei Materialwahl, Verarbeitungsqualität und Design
10.03.2015 | Europe BV
Antec VPF-Netzteile: Neue Einsteigermodelle mit neun Schutzschaltungen, bestmöglicher Spannungsstabilität, starker Leistung und hohem Wirkungsgrad
Antec VPF-Netzteile: Neue Einsteigermodelle mit neun Schutzschaltungen, bestmöglicher Spannungsstabilität, starker Leistung und hohem Wirkungsgrad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
13.11.2025 | Netceed
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4
Die Netceed Academy startet Onlineschulungen und erweitert ihr Trainingsangebot zur Netzebene 4

