InFocus präsentiert Mondopad 2.0
25.06.2015 / ID: 198735
PC, Information & Telekommunikation
München, 25. Juni 2015 - Mit Mondopad 2.0 (http://infocus.de/mondopad20) stellt InFocus das bisher umfangreichste Update seiner All-in-One-Lösung für Collaboration- und Videoconferencing vor. Zu den wichtigsten von über 100 optimierten Neuerungen zählen die Ausweitung auf ein zweites Arbeitsfenster (Dual Screen), gleichzeitiges Anzeigen von Inhalten und Gesprächspartnern (Dual-Stream), optimiertes Video-Calling und -Conferencing, erweiterte Whiteboard-Funktionen sowie eine verbesserte BYOD-Funktionalität dank der neuen, integrierten Lightcast-Technologie.
Egal, ob bei großen Präsentationen, internationalen Videokonferenzen, kurzfristigen Brainstormings oder intensiven Zweier-Meetings: Das Mondopad ist die ideale Kommunikationszentrale für effiziente, interaktive Zusammenarbeit - vor Ort ebenso wie mobil von überall aus. Mit Mondopad 2.0 funktioniert kreative Collaboration jetzt noch besser und einfacher. Dafür sorgt beispielsweise die neue, praktische Dual-Screen-Funktion für ein zweites Arbeitsfenster. Dank ihr lässt sich der volle Funktionsumfang des Mondopads auch auf einem zweiten, angeschlossenen Touch-Display (z.B. InFocus JTouch) nutzen. Für ein optimales Videoconferencing-Erlebnis sorgt zudem das neue Dual-Stream-Feature, das die gleichzeitige Anzeige des Videostreams und Präsentationen, Dateien oder Filmen in zwei getrennten Fenstern ermöglicht. Und auch eigene externe Bildschirminhalte lassen sich über die neue Version direkt auf dem Screen des Mondopad anzeigen.
Optimierte Videoconferencing- & Whiteboard-Funktionen
Mittels der optimierten Whiteboard-App können bis zu fünf Personen jetzt gleichzeitig an einem Whiteboard arbeiten. Neue Autovervollständigungs-Features für Formen wie Kreise, Quadrate und Linien optimieren professionell erstellte Skizzen oder Grafiken. Und auch für das Thema Video-Callling und -Conferencing hält Mondopad 2.0 zahlreiche praktische Erweiterungen parat:
"Einerseits lassen sich mit Hilfe der neuen Video-Calling-Version 121 Premium jetzt ganz schnell und einfach eine dritte und vierte Person zum Gespräch hinzufügen. Andererseits wurden die ConX-Videoconferencing-Räume auf bis zu 25 Teilnehmer aufgestockt. Sie sind ab sofort über alle Browser oder Apps für iOs, Android oder Windows erreichbar und von einem einzigen Web-Interface anzusteuern", erläutert Axel Janßen, Business Development Manager Europe die Neuerungen. "Auch können Unternehmen jetzt die eigene Firmen-Domain für ihre SIP-Adresse verwenden und personalisierte Mail- sowie Videotelefonie-Adressen nutzen", so Janßen weiter.
Starke Hardware und erweitertes BYOD-Konzept dank InFocus Lightcast
Alle Mondopad-Größen (57, 70 und 80 Zoll) sind mit der gleichen Hardware und mit dem Windows-Betriebssystem ausgestattet. So ermöglichen sie eine nahtlose Kompatibilität mit einer Vielzahl von Apps für Windows 7/8. Die Geräte arbeiten auf Basis eines Intel i7 Prozessors mit 8GR RAM, verfügen über Bluetooth 4.0, einen HDMI Video-Ausgang und eine Weitwinkel USB 3.0 HD-Kamera. Des Weiteren ist das Mondopad dank der neuen InFocus Lightcast-Technology BYOD-ready und bietet damit unzählige Möglichkeiten für geräteübergreifende Zusammenarbeit. LightCast ermöglichst es, Daten von jedem beliebigen Device - egal, ob auf Windows-, iOS-, oder Android-Basis - auf das Mondopad zu streamen. Zusätzlich lässt sich das Mondopad von jedem PC, Mac, Tablet oder Smartphone aus anrufen und per App steuern.
Kostenloses Update für Mondopad-User!
Mondopad 2.0 ist derzeit als Beta-Version und ab September komplett verfügbar. Registrierte Mondopad-Anwender können ihr Gerät ab sofort kostenlos auf die neue Version upgraden (www.infocus.de/mondopad20upgrade). Dabei gilt es zu beachten, dass die duale Bildschirmfunktion erst ab einem i7-basierten PC unterstützt wird.
http://www.infocus.de
InFocus
Maximilianstraße 13, 3. OG 80539 München
Pressekontakt
http://www.pr-vonharsdorf.de
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Axel Janssen
10.09.2015 | Axel Janssen
InFocus DigiEasel macht Schluss mit Zettelwirtschaft
InFocus DigiEasel macht Schluss mit Zettelwirtschaft
24.08.2015 | Axel Janssen
InFocus LightCast revolutioniert Displays & Projektoren
InFocus LightCast revolutioniert Displays & Projektoren
30.07.2015 | Axel Janssen
InFocus präsentiert Update von ConX & 121 Video Calling
InFocus präsentiert Update von ConX & 121 Video Calling
30.07.2015 | Axel Janssen
InFocus präsentiert Update von ConX & 121 Video Calling
InFocus präsentiert Update von ConX & 121 Video Calling
20.05.2015 | Axel Janssen
InFocus präsentiert neue optimierte Beamer-Serie
InFocus präsentiert neue optimierte Beamer-Serie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Controlware GmbH
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
07.08.2025 | Securam-Consulting GmbH
Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen
Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen
06.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
05.08.2025 | eyroq s.r.o.
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
04.08.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
