Distec präsentiert neue LED-Konverter der SmartLED-Serie
06.07.2015 / ID: 199626
PC, Information & Telekommunikation
Die Distec GmbH - führender deutscher Spezialist für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen - bietet mit den neuen LED-Konvertern der SmartLED-Serie eine universelle und konfigurierbare Lösung für alle Einsatzbereiche der Hintergrundbeleuchtung von TFT-Displays an. Die neue SmartLEDRover-Software erlaubt ein exaktes Anpassen an die speziellen Anforderungen verschiedener TFT-Displays. "Jedes TFT-Display fordert andere Werte für den optimalen Betrieb seiner LED-Hintergrundbeleuchtung und jede Applikation stellt andere Anforderungen", erläutert Matthias Keller, COO Components der Distec GmbH. "Bisher benötigten Anwender dafür zahlreiche verschiedene LED-Konverter, was einen enormen Einkaufs- und Lageraufwand bedeutete. Dem begegnet Distec jetzt mit den neuen universellen, konfigurierbaren Konvertern der SmartLED-Serie."
Universell einsetzbar
Individuell lassen sich unter anderem der LED-Strom, die PWM-Frequenz, PWM-Einstellungen für die minimale und maximale Helligkeit und die aktiven LED-Ausgänge mit bis zu 4 Kanälen festlegen. Die erstellten Konfigurationen werden abgespeichert und einfach auf andere SmartLED-Konverter übertragen. Das ermöglicht die schnelle Serienproduktion exakt konfigurierter Konverter für verschiedene Applikationen. Dadurch bilden die SmartLED-Konverter die universelle Basis für kundenspezifische Projekte mit den unterschiedlichsten TFT-Displays. Distec bietet die SmartLED-Konverter in drei Versionen mit unterschiedlichen Eingangs- und Ausgangsspannungen. Der SmartLED-II eignet sich beispielsweise für den Explosions-geschützen Bereich, weil durch seine niedrige Spannung Funkenschlag vermieden wird.
Weiter Temperaturbereich und variable Helligkeit
Ein weiter Arbeitstemperaturbereich von -30 bis + 70°C ermöglicht den Einsatz der SmartLED-Konverter unter harten Umgebungsbedingungen. Für Anwendungen, die auch in der Dunkelheit blendfrei funktionieren müssen, lassen sich die Konverter auf NVIS-(Night Vision Imaging System) Modus umstellen. Für diesen Modus schaltet der Konverter von der LED- auf eine Infrarot-Hintergrundbeleuchtung um. Alternativ kann der SmartLED-Konverter LEDs auf jeden beliebigen Wert zwischen 0 und 100 Prozent dimmen. Dadurch lässt sich die Helligkeit für einen augenschonenden Nachtbetrieb auf zum Beispiel Schiffen oder in Zügen drastisch reduzieren.
Automatisches Anpassen
Das Kernstück der SmartLED-Konverter ist ein 32Bit-ARM-Prozessor, der alle Eingangs- und Steuersignale intelligent verknüpft und umfangreiche kundenspezifische Anpassungen erlaubt. Zum Beispiel kann der Prozessor über einen Ambient-Light-Sensor die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung automatisch an die jeweilige Umgebungshelligkeit anpassen. Das garantiert nicht nur ein jederzeit optimal ablesbares Bild, sondern spart auch Strom, weil das Display nicht unnötig hell leuchtet. Ein Temperatursensor ermöglicht außerdem, die optimale Arbeitstemperatur für das Display über einen Lüfter zu halten. Wird das Display zu heiß, sorgt der SmartLED-Konverter dafür, dass sich der Lüfter einschaltet und die Beleuchtung gedimmt wird, um die Temperatur schnell zu senken. Kundenspezifisch lassen sich die SmartLED-Konverter exakt an die speziellen Anforderungen verschiedenster Projekte anpassen. Die hohe Flexibilität bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.
Weitere Informationen: http://www.datadisplay-group.de/distribution/led-konverter/
http://www.distec.de
Distec GmbH
Augsburger Straße 2b 82110 Germering
Pressekontakt
http://www.ahlendorf-communication.com
ahlendorf communication
Schiffbauerweg 5F 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Sicheneder
22.09.2020 | Christina Sicheneder
IP65-Schutz: Distec präsentiert neue POS-PRO-Displaymodule
IP65-Schutz: Distec präsentiert neue POS-PRO-Displaymodule
20.08.2020 | Christina Sicheneder
Grafikgenie: Distec nimmt IB918 von iBASE ins Programm
Grafikgenie: Distec nimmt IB918 von iBASE ins Programm
16.06.2020 | Christina Sicheneder
Distec baut Embedded-Portfolio um GIGAIPC-Produkte aus
Distec baut Embedded-Portfolio um GIGAIPC-Produkte aus
22.01.2020 | Christina Sicheneder
Höchste Brandschutzklasse für BLO-Line-Monitore
Höchste Brandschutzklasse für BLO-Line-Monitore
25.10.2019 | Christina Sicheneder
Distec sponsert Kunstausstellung "Better Nature" von Alexandra Daisy Ginsberg
Distec sponsert Kunstausstellung "Better Nature" von Alexandra Daisy Ginsberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
12.08.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Lutz Lohse wird neuer Vertriebsgeschäftsführer der envia TEL
Lutz Lohse wird neuer Vertriebsgeschäftsführer der envia TEL
12.08.2025 | PEARL GmbH
Xystec Dual-Bay-Dockingstation für M.2-SSD-Speicher zum Klonen ohne PC
Xystec Dual-Bay-Dockingstation für M.2-SSD-Speicher zum Klonen ohne PC
11.08.2025 | ARAG SE
Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet
Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet
