Virtual Machine von Zarafa/UCS: Virtuelle Groupware für QNAP NAS
04.08.2015 / ID: 201926
PC, Information & Telekommunikation
München, 04. August 2015 - QNAP Systems, Inc. kooperiert mit Univention Corporate Server (UCS): Nach Installation der Virtualization Station auf dem QNAP NAS können Nutzer mit der virtuellen Anwendung Zarafa ab sofort eine vollständige Groupware-Lösung herunterladen. Damit verwalten Unternehmen und Privatnutzer ihre E-Mails, Termine sowie Kontakte zentral und greifen mobil auf Daten zu. Dank integriertem UCS-Identitymanagement können Benutzer und Zugriffsrechte einfach und flexibel festgelegt werden. Die Anwendung "Zarafa/UCS - Virtual Machine" steht ab sofort im VM Marktplatz der QNAP Virtualization Station zum Download bereit.
QNAP bietet NAS-Anwendern ab sofort die vorkonfigurierte und vorinstallierte Groupware von Univention Corporate Server (UCS) und Zarafa als sofort einsatzbereite Univention App, mit eigener Laufzeitumgebung und Managementoberfläche für virtuelle Maschinen. Damit wird das QNAP NAS problemlos zum zentralen Verwaltungsserver. Zarafa bildet Funktionen von Microsoft-Exchange-Servern nach, wodurch etwa Microsoft Outlook-Nutzer gemeinsame Kalender, Kontakte, Notizen und E-Mails verwalten können. QNAP-Anwender profitieren nach Installation der virtuellen UCS- und Zarafa-Appliance zudem von WebAccess und dem flexiblen Zugriff auf Daten über Mobilgeräte.
Der NAS-Experte QNAP stellt Zarafa/UCS im VM Marktplatz der Virtualization Station zur Verfügung. Nach dem etwa 30-minütigen Download kann die virtuelle Appliance problemlos konfiguriert und Benutzer flexibel hinzugefügt werden. Darüber hinaus bietet die Collaboration Suite dank Identitymanagement die Einstellung individueller Zugriffsrechte, sodass nur autorisierte Benutzer auf Daten auf dem NAS zugreifen können.
Weitere Informationen zu neuen QNAP Produkten und das vollständige Turbo NAS-Produktsortiment sowie Händler finden Sie unter http://www.qnap.com.
Bildquelle: QNAP
http://www.qnap.com
QNAP Munich
Sankt-Martin-Str. 53-55 81669 München
Pressekontakt
http://www.epr-online.de
epr - elsaesser public relations
Schaezlerstraße 38 86152 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mathias Fürlinger
12.07.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
QNAP erweitert mit der TS-x73U-Serie sein NAS Portfolio mit AMD Prozessor
28.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP ist ausgezeichnet
QNAP ist ausgezeichnet
21.06.2017 | Mathias Fürlinger
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
QNAP TVS-882BR: Von Blu-ray Disc zum Blu-ray NAS
22.05.2017 | Mathias Fürlinger
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
Heimspiel: QNAP auf der COMPUTEX in Taipeh
15.05.2017 | Mathias Fürlinger
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Von unterwegs auf dem NAS browsen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Controlware GmbH
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
07.08.2025 | Securam-Consulting GmbH
Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen
Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen
06.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
05.08.2025 | eyroq s.r.o.
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
04.08.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
