IT-Notfallplanung mit DATAKOM: Was Admins aus dem Bundestag-Hack lernen können
17.08.2015 / ID: 202762
PC, Information & Telekommunikation
Kürzlich wurde eine bislang beispiellose Cyberattacke auf den Deutschen Bundestag bekannt, bei der Unbekannte einen Trojaner ins Netzwerk geschleust und Daten gestohlen haben. Wenn nun selbst diese speziell gesicherten Netze "hackbar" sind, wie sollen dann Unternehmen jedweder Größe ihre Daten schützen? Systemintegrator DATAKOM (http://www.datakom.de/) sagt klar: Angriffe werden passieren, aber der Umgang mit IT-Notfällen lässt sich trainieren, um so Schäden zu reduzieren. Das eintägige Seminar "Incident Response Readiness" (IRR) am 24. September im DATAKOM-Firmensitz in Ismaning präsentiert optimales Krisenmanagement.
Mit IRR werden Maßnahmen und Prozesse beschrieben, um die Auswirkungen, Schäden und Schadensersatzansprüche infolge eines erfolgreichen Angriffs so gering wie möglich zu halten. IRR bedeutet, die organisatorischen und technischen Reaktionsprozesse zu definieren und zu trainieren. Je besser dieser Notfallplan ist, desto geringer fallen die negative Publicity und der finanzielle Schaden aus.
Theorie und Praxis verknüpft
Im Rahmen des IRR-Seminars zeigt Schulungsleiter Andreas Wagner, IT-Security-Berater und Experte für SOC (Security Operations Center) und CSIRT (Cyber Security Incident Response Teams), die optimale Krisenvorbereitung auf. Dabei erläutert er, wie sich vorhandene Schutzmechanismen optimieren lassen, ein IT-Krisenhandbuch aufgebaut wird und wie Überbrückungsmaßnahmen sowie Wiederanlaufphasen verlaufen sollten. Beispiele aus der Praxis illustrieren die Theorie.
Das Seminar richtet sich an Leiter und Führungskräfte der Bereiche IT-Sicherheits- bzw. Risikomanagement sowie an IT- und RZ-Leiter. Die Seminargebühr beträgt 290,- Euro pro Person (zzgl. MwSt.); inkludiert sind die digitalen Seminarunterlagen, Getränke und das Mittagsmenü. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.datakom.de/de/events-seminare/seminare/irr-incident-response-readiness.html .
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter datakom@sprengel-pr.com angefordert werden.
http://www.datakom.de
DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
Lise-Meitner-Str. 1 85737 Ismaning
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lydia Krowka
05.02.2018 | Lydia Krowka
DATAKOM: Datenschutz mit Methode
DATAKOM: Datenschutz mit Methode
16.10.2017 | Lydia Krowka
IT-Risiken bewerten und absichern
IT-Risiken bewerten und absichern
25.09.2017 | Lydia Krowka
Cybercrime hat keine Chance mehr
Cybercrime hat keine Chance mehr
12.06.2017 | Lydia Krowka
"Security Incidents müssen mit einkalkuliert werden"
"Security Incidents müssen mit einkalkuliert werden"
17.02.2017 | Lydia Krowka
Datacenter Symposium: DATAKOM erklärt praxisbewährte Performance- und Security-Monitoringkonzepte
Datacenter Symposium: DATAKOM erklärt praxisbewährte Performance- und Security-Monitoringkonzepte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Digitalschutz AG
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
Digitalschutz AG - Nachfrage nach Cyber-Checks auf Rekordhoch
14.11.2025 | Controlware GmbH
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
Paul Morger AG: Ratgeber zu Brother Druckern
13.11.2025 | Aryaka
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
Aryaka kündigt Unified SASE as a Service 2.0 an
13.11.2025 | Chris Cross Relations
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400
PFU (EMEA) Limited präsentiert den ScanSnap iX2400

