Der LTE Ausbau schreitet in Österreich voran
26.08.2015 / ID: 203483
PC, Information & Telekommunikation
Der neue Mobilfunkstandard mit dem Namen LTE wird immer mehr präsenter. Auch in Österreich steigt die Nutzbarkeit von der vierten Mobilfunkgeneration allmählich. Grundlegend forciert wird die LTE-Vergrößerung vor allem in den urbanen Regionen. In Deutschland hat man den konträren Weg beschritten. Dort wurden die Provider dazu gezwungen, Long Term Evolution (LTE) von Anfang an in den ländlichen Gebieten auszurollen. Das hatte in erster Linie folgende Begründung: Durch die weitreichenden Breitbandflecken wollte man auch die uralen Regionen mit Breitband ausstatten. Diese konnten nun dank LTE-Ausbau großteils geschlossen werden.
In der Alpenrepublik wurden andererseits anfangs die Frequenzen um 2,6 GHz versteigert, welche sich herausragend für den Ausbau in den urbanen Gebieten eignet. Dieser Frequenzbereich hat den Nachteil, dass sie aufgrund der kürzeren Wellenlänge sich nicht für die uralen Raumgebiete eignen. Erst nach weiteren zeitlichen Verschiebungen wurde der LTE-800-Frequenzbereich schlussendlich im Oktober 2013 versteigert.
Die sich kontinuierlich weiter entwickelnde Technik hat in letzter Zeit technisch versierte Devices wie Smartphones und Tablets hervorgebracht. Smartphones mit LTE Ausstattung (http://www.telering.at/Content.Node2/angebote/topsmartphones.php) sind inzwischen als de-facto-Standard anzusehen. Besonders im Handysektor werden daher schnellere Internettechnologien verlangt. Und das war auch ein Reiz für den stetigen LTE-Ausbau. Ehemalige UMTS-Architekturen wurden Schritt für Schritt zugunsten des neuen Mobilfunkstandards zugänglich gemacht. Nun werden die Vorteile von LTE immer mehr verständlich. Mögliche Downloadraten von mehr als 100 Mbit/s stellen keine Besonderheit mehr dar.
Im Gleichschritt mit der LTE-Erweiterung sind von den Mobilfunkgesellschaften auch Mobile Internet Tarife für LTE (http://www.telering.at/Content.Node2/angebote/mobiles-internet-unterwegs.php) ins Leben gerufen worden. In diesem Bezug gibt es inzwischen reichhaltig Warenangebot - ganz gleich ob mit oder ohne Bindung. Mit diesen Geschwindigkeiten ist der mobile Einsatz von komplexeren Applikationen, welche einen höheren Datenverbrauch verursachen, gar problemlos. Bei der UMTS-Technologie musste man bei der Videotelefonie oder beim Abspielen von HD-Videos noch erhebliche Einbußen in Kauf nehmen. Durch die bereits bestehende fortgeschrittene LTE-Netzabdeckung mussten nur mehr kleinere Änderungen durchgeführt werden und diese durch technische Besonderheiten hinzugefügt werden, um eine möglichst flächendeckende Nutzbarkeit des neuen Standards zu entwickeln.
Nun arbeiten nahezu alle Mobilfunker in Österreich, die LTE Flecken zu beseitigen. EInen aktuellen Stand der Bemühungen kann man auf der LTE Netzabdeckungskarte (http://www.telering.at/lte) einsehen.
Wir hoffen, wir konnten Sie eingehend über die Thematik LTE-Ausbau in Österreich informieren. Falls Sie ihren Tarif auf einen LTE Handytarif upgraden möchten, lohnt sich fast immer ein Handytarife Vergleich. Gerade hierzulande gibt es gravierende Unterschiede, was die Kosten betrifft.
http://www.acris.at
ACRIS E-Commerce GmbH
Am Pfenningberg 60 4040 Linz
Pressekontakt
http://www.acris.at
ACRIS E-Commerce GmbH
Am Pfenningberg 60 4040 Linz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Kern
07.03.2018 | Wolfgang Kern
Das Samsung Galaxy S9 im Überblick
Das Samsung Galaxy S9 im Überblick
21.09.2017 | Wolfgang Kern
Die neue iPhone-Generation steht vor dem Verkaufsstart
Die neue iPhone-Generation steht vor dem Verkaufsstart
31.03.2017 | Wolfgang Kern
Das Samsung Galaxy S8 im Überblick
Das Samsung Galaxy S8 im Überblick
06.02.2017 | Wolfgang Kern
Die neue Samsung Galaxy A-Serie im Überblick
Die neue Samsung Galaxy A-Serie im Überblick
31.10.2016 | Wolfgang Kern
LTE Internet ist auch als Business Internet geeignet
LTE Internet ist auch als Business Internet geeignet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | Controlware GmbH
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
07.08.2025 | Securam-Consulting GmbH
Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen
Der EU AI Act wird Realität - SECURAM Consulting liefert Praxislösungen
06.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
05.08.2025 | eyroq s.r.o.
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
04.08.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
