NetModules NB3720 - Intelligentes Railway Gateway
07.09.2015 / ID: 204515
PC, Information & Telekommunikation
Als Neuzugang in seinem Portfolio präsentiert der Kommunikationsspezialist NetModule (http://www.netmodule.de)das NB3720 Smart Railway Gateway für Eisenbahnen und andere Einsatzgebiete mit ähnlich hohen Anforderungen an das System. Es bringt den Internetzugang in Züge, dank seiner robusten Bauart (vibrations- und stoßfest) und der Einsatzmöglichkeit in erweitertem Temperaturbereich eignet es sich ideal für raue Umgebungen. Zu den Anwendungsbereichen zählen Passagier WLAN, Fahrgastinformationssysteme, Passagierzählsysteme, Fahrerkommunikation, Notrufsprechstellen, Fernwartung, Condition Monitoring und Datenaustausch in Echtzeit.
Der NB3720 Multi-Mobile & WLAN Router ermöglicht den drahtlosen Zugang zum Internet via multiple UMTS und LTE und unterstützt Multi-Path Routing. Dabei verteilt er dank integrierter Load-Balancing-Funktion den ausgehenden Verkehr auf die Funkmodems. Über das Mobile IP-Protokoll schaltet das System je nach Netzabdeckung nahtlos zwischen LTE, UMTS oder GSM um. Die Multi-SIM-Funktion - das Gerät bietet Platz für 4 SIM-Karten - und der ausgeklügelte WAN-Link-Manager stellen eine hohe Verfügbarkeit der Netzwerkverbindungen zwischen unterschiedlichen Providern sicher. Auch die Integration eines VoIP/GSM Gateway zur Sprachkommunikation sowohl über Internet oder GSM ist beim NB3720 möglich.
Mit portbasiertem oder Tagged VLAN trennt der NB3720 Netzwerke, und schafft dedizierte Kommunikationswege für die verschiedenen Anwendungen.
Weiterhin neu sind 8 Ethernet-Schnittstellen (Neutrik RJ45), zwei davon mit GigaBit-Übertragungsmöglichkeit. Die Datenübertragung zwischen CAN-Bus und IP-basierten Netzwerken erfolgt über den CAN-Port.
Eine IBIS-Schnittstelle zur Ankoppelung an ein rechnergestütztes Betriebsleitsystem im Fahrzeug ist optional erhältlich.
Der NB3720 basiert auf einem bewährten Embedded Linux System mit standardmäßigen Kommunikationsprotokollen. Er wird per Webbrowser oder Befehlsmenü verwaltet. Die Konfiguration kann per remote über eine kundenspezifische Anwendungsschnittstelle erfolgen.
http://www.netmodule.com
NetModule AG
Meriedweg 11 3172 Niederwangen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 3172 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Kern
25.09.2020 | Jürgen Kern
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
Automotive IoT Gateway NG800 von NetModule
15.09.2020 | Jürgen Kern
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
ITxPT-konforme Bahnrouter NB3800
28.08.2020 | Jürgen Kern
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
Multihoming mit dem NB1800 Router von NetModule
15.07.2020 | Jürgen Kern
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
Connectivity Suite ermöglicht Instant Remote Support
12.06.2020 | Jürgen Kern
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
NetModules NB800: Vehicle IoT-Router mit WLAN und Multi-GNSS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
TPV Technology erhält das Nachhaltigkeitsrating EcoVadis Platin
05.08.2025 | eyroq s.r.o.
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
Wenn Gauß Topspin spielt und Humboldt ins Smart Grid steigt
04.08.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
Innovative Monitoring-Plattform für Digital Signage
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
